Hi,

Also ich kann Dir nur sagen, was in den Ultra Beauty Pflege Feuchtigkeitsshampoo für Giftstoffe drin sind. Du kannst sie aber auf der Flasche von Deinem Shampoo nachlesen.

Formaldehyd/-Abspalter: Verdacht krebserregend

METHYLISOTHIAZOLINONE, METHYLCHLOROISOTHIAZOLINONE
Methenamine, Sodium Hydroxymethylglycinate, DMDM Hydantoin, Diazolidinyl Urea, Imidazolodinyl Urea


Moschus Verbingungen: reichern sich im Fettgewebe an

Moschus Xylol, Moschus Keton, Tonalide (AHTN) oder Galaxolide (HHCB


Paraffine/Erdöl/Sillikone: P. kann sich in Leber, Niere und Lymphknoten anreichern. P.-wachs kann eine entzündliche Reaktion der Herzklappen hervorrufen

Mineral Oil, Petrolatum, Ceresin, Ozokerite, Mikrokristallines Wachs, Paraffinum liquidum

Sillikone: alle Bezeichnungen mit „–cone“ wie „Dimethicone“). Ist ein künstliches Lipid, das in der Umwelt nicht abgebaut wird. Einige flüchtige Silikone sind lebergiftig
Um Kosmetikprodukte schön geschmeidig zu machen, werden ihnen immer häufiger Silikonöle untergemischt. Die geben ein seidiges Hautgefühl, verteilen sich optimal und verlängern die Dufthaftung - ideal für Körperöle mit Parfüm. Pflegen können sie die Haut allerdings nicht, da sie zwar Öle genannt werden, aber rein chemisch gesehen gar keine sind. Silikone sind wasserabweisend und werden deshalb häufig in Handcremes eingesetzt.
In Haarpflege-Produkten sorgen sie für schönen Glanz: Das einzelne Haar wird mit einem leichten Film überzogen, der auch brüchige Spitzen umhüllt.




PEG-Derivate: können die Haut reizen und sie durchlässig für Fremdstoffe machen.

Polyethylenglykole
Laureth, Pareth, Ceteareth und andere mit INCI-Bezeichnung auf „–eth“



Diethylpthalat: beeinflußt den Schutzmechanismus der Haut



Bedenkliche UV Filter: einige können allergiesierend bzw wie ein Hormon wirken.

z.B. 4-Methylbenzylidene Camphor, Isoamyl p-Methoxycinnamate



Parabene: mit der Endung -paraben, ist ein Östrogenaktivator und kann bei bestehenden Brust- oder Gebärmutterkrebs das Wachstum begünstigen.

Methylparaben, Ethylparaben, Propylparaben, Butylparaben, Isopropylparaben, Isobutylparaben



Quelle: Ökotest 2007 Jahresbuch Kosmetik


Ich hoffe, ich konnte etwas helfen.

liebe Grüße

Claudia