Hallo bine,

ich und meine Mutter haben einen test bei Yorktest gemacht. Du kannst wählen, ob du erstmal einen kleinen Test machst, um zu gucken, ob überhaupt eine Lebensmittelunverträglichkeit vorliegt der kostet so um die 26 Euro. Wenn ja, dann kannst du automatisch wählen zwischen dem großen oder dem etwas kleineren Test. Das Blut muss nur einmal per Lanzette genommen und eingeschickt werden (also ein Tropfen).

Ich war Gott-sei-dank nicht allzu schlimm dran. Kaffee und Hefe waren meine Unverträglichkeiten. Bei meiner Mutter sah es schon viel schlimmer aus, gegen Milch, Sesam, Dinkel, Weizen, Kiwi ect...was soll man da noch essen? Man bekommt einen 20 minütigen Gutschein für ein Gespräch mit einer Ernährungsberaterin.

Lebensmittelunverträglich bedeutet, dass du sie auch bekämpfen kannst, in dem du danach eine entsprechende Diät machst und nach einigen Monaten wieder so einen Test machst, um zu sehen, ob noch eine Unverträglichkeit vorliegt. Das wusste ich vorher zum Beispiel nicht...denn dann hätte ich den wohl nicht gemacht, dachte wenn Lebensmittelunverträglichkeit, dass man die für immer hat und nicht ab und zu mal ! Habe für meinen Test knapp 400 Euro bezahlt...ich meine, ich war schon froh zu lesen, dass es nur so wenig ist, was ich nicht vertrage. Aber trotzdem...im Nachhinein irgendwie Geldverschwendung.

lg reliance