Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 43

Thema: Komische Emails mit Zahlungsaufforderungen --ich bekomm so langsam Angst

  1. #21
    Registriert seit
    22.06.04
    Ort
    berlin
    Beiträge
    2,499
    Anzeige
    Original geschrieben von Nisifeh
    Wie soll ein Hacker denn innerhalb von Minuten mein Passwort rauskriegen?
    Und das fragst Du jetzt nicht im Ernst?

    Cyber-Kriminalität ist mittlerweise ein beachtlicher Wirtschaftszweig , mit 1a ausgebildeten Leuten, Programmen, schnell agierenden Strukturen. Sitzen bevorzugt in Osteuropa und Asien.

    Und die Programme zum Passworthacken sind ja teilweise schon auf den CDs der Fachmagazine montiert. Natürlich nur für den Eigenbedarf, wenn man sein eigenes PW vergessen hat.

    Eine berufliche EMail-Addi von mir ist öffentlich/ muss öffentlich sein. Montag habe ich mich durch 2.000 Emails wühlen müssen OBWOHL wir hier die Filter immer wieder anpassen. Die bösen Jungs sind einfach schneller.

  2. #22
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Original geschrieben von Mayfair


    Und das fragst Du jetzt nicht im Ernst?

    Doch, ich frags im Ernst.

    Meine Frage ist allerdings nicht so zu interpretieren, dass ich das nicht glaube (bin ja nicht weltfremd). Man beachte das Wörtchen WIE in meiner Frage. Ich kann mir das alles einfach nicht vorstellen (im Sinne von nicht nachvollziehen).

    Und tut nicht so, als sei es eine Schande, nicht der absolute Computerfreak zu sein


  3. #23
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Mit Programmen, Nisi.

    Hacken = Programmieren. Und die Jungs sind wirklich fit.
    Und das nichts ausm Internet verschwindet, stimmt auch so nicht.
    Backups und Caches werden ja auch gelöscht.

  4. #24
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Tja, mir kann man halt alles erzählen (jedenfalls, wenns um Internet geht).

    Und was ist dann mit diesen ... wie heissen die Seiten bei Google, die quasi alte Schnappschüsse von längst nicht mehr erreichbaren Seiten sind? Heissen die nicht Cache? Und wenn die nicht mehr zu finden sind.... weiß ja nicht, was dann damit passiert. Werden die echt gemüllt?

    Vielleicht war das in dem Sinn gemeint. Die Spuren sind ja immer noch da, irgendwie. Scheinbar.

    Aber ich muss ja auch nicht alles verstehen. Ich halte mich für zu uninteressant, als dass mir jemand nachstellen würde

    LG

    Nisi (planlos)


  5. #25
    Registriert seit
    09.03.01
    Beiträge
    8,993


    naivität und internet verträgt sich leider nicht allzu gut

    ich krieg seit jahr und tag täglich ca. 50-100 spammails - die meisten sind von der art die du beschreibst oder phishing-mails von "ebay", angeblichen banken, etc. - die ich per hand, natürlich ungelesen und unangeklickt, lösche. was denn auch sonst?

    per hand deshlab, weil spamfilter leider auch gern mal nicht-spam zurückhalten, und sowas dann übersehen wird oder "nicht ankommt". hab ich leider umgekehrt (also als absender) mich schon öfters drüber ärgern müssen. manche leute schauen dann nach wochen mal in ihren spamordner - wo das dann teilweise schon wieder automatisch gelöscht ist. und man wundert sich, warum man keine antwort bekommt...
    Viele liebe Grüße
    Katze

    * Alles was passiert, hat seinen Sinn – nur verstehen wir den oft erst sehr viel später *

  6. #26
    Registriert seit
    20.12.00
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3,566
    ... all das ist der Grund, warum ich niemals bei eBay, Foren o.ä. meine "richtige" E-Mail Adresse von der Arbeit oder die von gmx mit meinem richtigen Namen angebe, sondern immer nur Fantasie-Namen-Adressen bei web.de oder so. Die kann man wenigstens schnell "abstoßen", wenn's zu heftig wird mit den Spams.

    Und ansonsten seh ich das wie Nisifeh: Was ich im Internet treibe, ist glaub ich nicht interessant genug für potentielle Kriminelle. Hoffe ich zumindest. *naivguck*

    VG
    Katja

  7. #27
    Registriert seit
    22.06.04
    Ort
    berlin
    Beiträge
    2,499
    Eure Rechner sind interessant.

    Besonders, wenn sie ungeschützt ist. Es gibt Software, die findet innerhalb von Minuten alle "offenen" Rechner im gewünschten Umkreis. Wurde getestet und die Ergebnisse waren schlichtweg verheerend. Vom Privatkram über Fotos über Steuererklärungen über Bankverbindungen war alles einsehbar. Ebenso relevante Passwörter, viele haben diese offensichtlich brav in einem Ordner angelegt.

    Privatrechner werden auch gerne für Spam missbraucht. Das muss man als Besitzer noch nicht mal merken. Die so genannten Spam Bots setzen sich vielen gekaperten PCs zusammen. Diese bringen dann die erforderliche Rechenleistung, um die Massenmails durchzupmpen.

    Ich bin zuhause nicht (mehr) online.

  8. #28
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Ich habe jetzt nicht alles gelesen.

    Wollte nur mal vermelden dass ich seit Jaaaahren meine Emailadresse habe und null und nichts an Spam bekomme!

    1. Nirgends eine Emailadresse einfach so veröffentlichen. Hat ein Spambot die erst mal gefunden, dann gute Nacht.

    2. Emailadressen auf Webseiten immer mindestens verschlüsseln (lassen) oder ein Formular oder eine Grafik welche auf die Mail verweist bauen (lassen).

    Und bei gmx und was es da noch so gibt...
    Da gibt es Programme welchen Vor- und Nachnamen zB in allen möglichen Varianten kombinieren und dann kann man sicher sein dass ein paar Promille der versendeten Mails einen Empfänger finden. Das macht bei Millionen oder Milliarden von Mails eine gute Menge. Diese Gratismails bei den grossen Anbietern würde ich einfach regelmässig ändern.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #29
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Mayfair


    Eine berufliche EMail-Addi von mir ist öffentlich/ muss öffentlich sein. Montag habe ich mich durch 2.000 Emails wühlen müssen
    Da würde ich nicht beim Spamfilter deines Mailprogramms anfangen! Sondern wie und warum und in welcher Form deine Adresse öffentlich ist. Dann haben die Leute welche deine/eure Site programmiert haben nicht gut gearbeitet. Klar gibt es Mailadressen die für jeden sofort zugänglich sein sollten. Aber es gibt technische Möglichkeiten sie so zu verpacken dass ein Spambot sie nicht erkennt. Und das sollten eure Webheinis wissen! Aber wenn die Bots sie mal bekommen haben, dann gibt es, so weit ich weiss, nur noch die Möglichkeit die Adresse zu ändern. Da reicht auch ein frau.meier@ wird zu fraumeier@ usw.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  10. #30
    Registriert seit
    22.06.04
    Ort
    berlin
    Beiträge
    2,499
    Anzeige


    JAJAJA.
    Hach ja.
    PN

Ähnliche Themen

  1. Komische Handyrechnung - komische Nr.
    Von Cosmanova im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.08.06, 17:05:22
  2. emails von outlook an web.de
    Von Exuser 8 im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 25.06.05, 02:43:31
  3. wenn Douglas emails beantwortet:
    Von Alegria im Forum Beauty
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.07.03, 09:48:12
  4. Wo bekomm ich DAS her???
    Von Vanny im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.03.03, 19:04:03
  5. Komische Leute? Oder meine komische Einstellung??
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 05.11.02, 14:38:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •