Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Zweitkatze

  1. #11
    Registriert seit
    12.12.06
    Beiträge
    210
    Anzeige
    besonders kastraten sind sehr anhänglich und eifersüchtig. Oh oh..kann mir Bruno schon richtig vorstellen ! Drücke dir die Daumen. Meine andere Katze konnte ich damals Gott-sei-dank an meine beste Freundin abgeben, die eh oft bei uns war. Es war ein Segen für sie. Die arme Maus war so fertig! Sie pinkelte schon über all hin. Fussel hat das mitbekommen und wollte genauso sein wie sie und hat das dann auch gemacht. Dann hat sie an den Tapeten gekratzt und er hinterher und auch mal kräftig mitgemacht und noch schlimmer, damit er ja besser ist. Sie schmiss mit den Pfötchen ihr Essen rum und Fussel machte es ihr nach ...so ein eifersüchtiger kleiner Stinker!!!

    Wünsche dir viel Glück, dass es bei dir besser läuft!!!

    glg reliance

  2. #12
    Registriert seit
    30.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,706
    Ich bin der Meinung, dass Kater generell "pflegeleichter" sind als die Maedels...und ob er wirklich Chef bleibt, wenn Du ihm eine Kaetzin zugesellst, wage ich zu bezweifeln - da es durchaus recht dominante Damen gibt.

    Aber die Jungs raufen untereinander einfach mehr und den meisten weiblichen Tieren liegt das nicht so.

    Ein maennliches Kitten werdet ihr u.a. von eurem zustaendigen Katzenschutzbund oder aus dem Tierheim bekommen, da im Fruehjahr die sog. "Maikaetzchen" geboren werden und die Tierschutzorganisationen in der Regel jede Menge Jungtiere haenderingend vermitteln moechten.

    Ich denke, euer Kater wird ev. eine Weile brauchen um sich an ein neues vierbeiniges Familienmitglied zu gewoehnen - ihr muesst einfach ein wenig Geduld haben...er wird den Zwerg mit Sicherheit nicht umbringen - auch wenn es teilweise rauh abgeht.

    Das beste was ihr machen koennt: einkaufen gehen und die zwei alleine lassen...in der Regel klappt das am besten, weil wir Menschis meist zu empfindlich sind und am liebsten jedesmal dazwischen gehen wollen, wenn eine Auseinandersetzung ansteht.
    Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch.
    - Rainer Maria Rilke -

  3. #13
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    reliance.... Horror! Wenn ich mir das vorstelle...und dann noch in der neuen Wohnung, alles frisch tapeziert, neues Laminat etc.

    Naja, ein wenig Bedenkzeit haben wir ja noch, der Umzug steht erst Ende April/Anfang Mai an...oder schon...
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  4. #14
    Registriert seit
    16.09.04
    Beiträge
    5,082
    Original geschrieben von Butterkeks

    Das beste was ihr machen koennt: einkaufen gehen und die zwei alleine lassen...in der Regel klappt das am besten, weil wir Menschis meist zu empfindlich sind und am liebsten jedesmal dazwischen gehen wollen, wenn eine Auseinandersetzung ansteht.
    Ich sehe es schon vor mir Wir kommen nach Hause und die Wohnung liegt in Schutt und Asche....*g*

    An ein Maikätzchen hatte ich übrigens auch schon gedacht! Die müssten dann so ab Juli doch "abgabefertig" sein...Dann könnte man Umzug und Zweitkatze zwar nicht in einem Abwasch erledigen, ist vielleicht ja aber auch nicht sooo schlecht.
    Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.

  5. #15
    Registriert seit
    12.12.06
    Beiträge
    210
    das sag ich dir!! Der Horror pur!!!!!!!! Teppich musste ausgewechselt werden und tapeziert werden ...aber was macht man nicht alles für diese kleinen knuffeligen Biester . Als sie weg war, war er wie vorher, also mach dir keine Sorgen! Wenn du es machen solltest und er reagiert böse, dann ist er wieder um so lieber, wenn er euch für sich hat!



    glg reliance

  6. #16
    Registriert seit
    30.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,706
    Anzeige
    Original geschrieben von Schnurpsel
    reliance.... Horror! Wenn ich mir das vorstelle...und dann noch in der neuen Wohnung, alles frisch tapeziert, neues Laminat etc.
    Schnurpsel...das was Reliance hier beschrieben hat, ist wirklich nicht unbedingt die Regel.

    Euer Kater ist zwei Jahre alt und jung genug um sich an ein Kitten zu gewoehnen.

    Man muss aber schon ein wenig Geduld haben...die Faelle, wo von heute auf morgen Friede-Freude-Eierkuchen herrscht, sind sicherlich nicht der Alltag.

    Wenn er verspielt und aufgeweckt ist, sehe ich ueberhaupt keine Probleme...wie schon vorher erwaehnt: die Kleinen werden in der Regel nach kurzer Zeit ohne grossartigen Stress akzeptiert.

    Also: Kopf hoch !
    Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch.
    - Rainer Maria Rilke -

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •