hallo ihr lieben,

mein zweiter katzenthread, aber viell. könnt ihr mir ja helfen.

meine katze hat, zum zweiten mal innerhalb eines halben jahres, eine fiese allergische reaktion mit kratzekzemen und allem, was dazu gehört...

wie im anderen thread erwähnt, habe gerade den tierarzt gewechselt, die alte ärztin hat ihr dies damals bescheinigt und sie mehrmals gespritzt, bis es wieder "gut" war - letztes jahr im oktober.
und jetzt, märz, urplötzlich, ist es wieder da.

meine katze ist eine reine stubenkatze, sie geht nicht raus.

was ich an der allergietatsache seltsam finde: sie bekommt seit jahren NUR relativ hochwertiges trockenfutter einer einzigen marke (humangrade-ami-futter), welches ständigen überprüfungen unterliegt, qualitätskontrollen etc.
darüberhinaus füttere ich seit einem knappen dreiviertel jahr aus demselben katzenfuttersack, das heißt, das futter, das ohnehin streng auf kontinuität bezüglich der inhaltstoffe überprüft wird bzw. auf gleichbleibende zusammensetzung, ist hier aus demselben sack dh. derselben charge.

wenn sie hier gegen etwas allergisch ist, müßte sie das doch ständig sein, oder?

und selbst bei einer plötzlich auftretenden allergie müßte diese doch dann durchgängig auftreten und nicht wieder ruhen um dann wieder loszulegen, oder?

kennt sich jemand mit den bestandteilen aus und könnte mir viell. sagen, ob einer derselben allergien auslösen kann?
"n viel hochwertiges tierisches Eiweiß (für Energie, Zellenerneuerung, Stoffwechsel; gesundes Fell)
n ein hoher Anteil an weichen, gut verdaulichen Fetten (für Energie, gesunde Haut und schönes Fell)
n eine Kombination von Kohlenhydraten und magenfreundlichen Fasern (für Energie, gesunde Verdauung)
n viele Vitamine und Mineralien, insbesondere viel Vitamin C (wird in den Adrenalindrüsen der Beute gespeichert - für funktionierendes Immunsystem)
n Verdauungshilfe (im Magen der Beute)
Zusammensetzung:
Hühnertrockenfleisch, geschroteter Mais, Hühnerfett, geschrotetes Vollkorn, brauner Reis, Trockenfisch, Fischöl, Torulahefe, Hühnerbrühe, Trockenkäse, L-Lysin, Taurin, Vitamine, Mineralienchelate. Antioxidantien"

ich würde ja sofort auf anderes futter umstellen, wenn ich weiß, daß sie garantiert gegen etwas daraus allergisch ist, allerdings ist sie eine diva, die NICHTS anderes (außer frischer putenbrust ) zu sich nimmt, ergo wird es auf jeden fall mehr als ein kampf, sie komplett umzustellen (hatte schonmal einen testfall, da der lieferant engpässe hatte, die katze hat annähernd eine woche NICHTS gegessen und überlebte nur dank guter fettreserven und putenbrust, die ich ja aber auch nicht täglich füttern kann...).

hatte wer mal ähnliche erfahrungen? ist so etwas häufiger?
wenn ihr was wißt - ich wäre dankbar!

lg, die susi.