Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Aufhellen & tönen in einem??

  1. #21
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    7,697
    Anzeige
    also ich habe gerade erst letztes Wochenende gefärbt, ich halte mich noch 3 Wochen zurück

    aber dann kaufe ich mir die Luminance Farbe und mache erstmal eine TEststrähne

    @simo: probier doch einfach mal eine Strähne aus und berichte mal, ich würde nämlch auch gerne von dunkelbraun auf dunkelblond/hellbraun.....

  2. #22
    Registriert seit
    25.02.07
    Ort
    in der Pampa
    Beiträge
    3,455
    Wenn man auf der Schwarzkopf-Seite mal ein wenig rumspielt,
    kann man unter "Nuancenberater" doch sehr schön sehen, welche Coloration für welche Naturhaarfabe geeignet ist und was dabei herauskommt.

    Die Farbe die sich andijo ausgesucht hat, z.B. bei dunkelbraunem Haar:
    http://www.brillance.schwarzkopf.de/...037&shadeid=84

    @simo
    Ich würde es auch erst mal an einer Strähne ausprobieren.
    Nachts ist es dunkler als draußen.

  3. #23
    Registriert seit
    23.07.06
    Beiträge
    3,929
    Original geschrieben von simo
    Aber ich mag gar nicht sooo gern der Ausprobierer sein. Möchte sich da nicht vielleicht noch ein anderes Opfer anbieten , bettel...
    Ich würde ja, kann aber nicht, weil ich erst gestern gefärbt habe *g*

    Und ernsthaft:
    Bring das Zeug zurück und geh zum Friseur. Ich glaube, Nummer sicher lohnt sich da. Kannst ja mal den Friseur beiläufig befragen...

    edit: Schnuffi, so gut wie alles, was sich verharmlosend "Tönung" nennt, sind 2-Komponenten-Farben. Ich wüsste auch gar nicht, was da sonst draufsteht. - "Haarfarbe"? (ohne Ironie gefragt)

  4. #24
    Registriert seit
    25.02.07
    Ort
    in der Pampa
    Beiträge
    3,455
    Original geschrieben von Nisifeh


    edit: Schnuffi, so gut wie alles, was sich verharmlosend "Tönung" nennt, sind 2-Komponenten-Farben. Ich wüsste auch gar nicht, was da sonst draufsteht. - "Haarfarbe"? (ohne Ironie gefragt)
    Das ist es ja eben, damit wird der Verbraucher, der sich nicht damit auskennt in die Irre geleitet.
    In deutsch steht ja sowieso kaum noch was drauf.
    Creme-Haarfarbe ist dann "Coloration" oder Color-Creme" oder so, aber Tönung steht da auch nicht drauf....ausser bei der umstrittenen "Intensivtönung"


    Edit:
    Ich seh gerade, bei den Intensivtönungen steht auch oft "Color-Creme"...ergo......kein Unterschied zur Farbe.
    Kein Wunder wenn Otto-Normalverbraucher nicht durchblickt.
    Nachts ist es dunkler als draußen.

  5. #25
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ihr seid ja echt wieder trollig.

    Alles was sich nicht mehr rauswaschen lässt ist eine Färbung, egal wie es sich auch immer nennt. Nur auf den echten Haartönungen steht drauf wie viele Haarwäschen die Farbe übersteht. Aber davon gibt es am Markt wirklich nicht mehr viele.

    Ich hab es seit dem Beitrag im März nicht mehr getan und ärgere mich eigentlich jedes mal, wenn ich dann sehe, dass die Haarstruktur davon einfach nicht besser wird.

  6. #26
    Registriert seit
    09.10.07
    Ort
    HH!
    Beiträge
    4,221
    Es KANN funktionieren, mit zwei Einschränkungen:

    1. Das Haar sollte KEINEN Rotstich haben, bzw. zuviele Rotpigmente (egal, ob Natur oder Färbung/Tönung)

    2. Und KEINERLEI Strähnchen, da gerade bei der DUNKEL-zu-HELL-Färbung leicht ein grün-gräulicher Farbstich entstehen kann


    Drum würde ich es höchstens bei eher kurzem, unbehandeltem
    Haar anwenden.

    Der Test mit einer Strähne ist zwar nett, aber man behandelt meistens die "Nackenseite" und da dort die Haare meist nicht so doll gesträhnt oder gefärbt (oder von der Sonne ausgebleicht) sind, verfälscht das das gesamt-Ergebnis ungemein.

    LG, Isabella

    @ honor

    Ich fand, dir stand das Rot sehr gut und betonte die vornehme Blässe!
    ************************************************** ****************
    Das Reh springt hoch,
    das Reh springt weit,
    warum auch nicht-
    es hat ja Zeit.
    (Heinz Erhardt)


    Mal ist man Baum, mal ist man Hund!

  7. #27
    Avatar von simo
    simo ist offline Waiting impationally....
    Registriert seit
    14.10.07
    Ort
    Harzvorland
    Beiträge
    3,697
    Ich fahre jetzt erstmal in die Stadt, und da überlege ich mir dann, was ich mache-umtauschen?neue Farbe kaufen?zum Friseur gehen?alte Farbe behalten?selber Strähnchen ziehen? oder einfach Augen zu, Aufheller drauf und durch?
    Auf jeden Fall werde ich das Ergebnis hier mitteilen. Sollte ich mich in den nächsten Tagen hier nicht blicken lassen, könnt ihr euch vorstellen ,daß ich so schrecklich aussehe , daß ich´s noch nicht mal meinem Bildschirm hier zumuten kann, oder ich bin gerade damit beschäftigt, meínem Mann zu erklären, daß eine Haarfarbe kein Scheidungsgrund ist !
    Also dann,bis.....irgendwann!
    "Helping People - Hunting Things - The Family Business" Dean Winchester

  8. #28
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Original geschrieben von simo
    Jubel, jubel,DAS ist mein Thema! Ihr könnt, nein ihr MÜßT mir helfen!! Also: ich habe dunkelbraun gefärbte Haare, meine Naturhaarfarbe ist dkl.blond/sehr helles Braun, und dahin möchte ich nun gern zurück oder zumindest in die Nähe. Ich habe mir Poly Blonde Aufheller für dunkles Haar gekauft, und habe dann zu Hause gesehen, das drauf steht, man soll es nicht auf coloriertem Haar anwenden. Nach langem Überlegen, hatte ich mich grad ent schlossen, den Aufheller morgen zurückzubringen, da seh´ich diesen Thread ! Und nun seid ihr gefragt.Teilt mir bitte alle Erfahrungen mit, die ihr gemacht habt und das ganze bitte mit genauer Produktbeschreibung oder vielleicht einer Meinung zu meinem Aufheller. Beeilt euch....biiiiiitttteee, hibbel, hibbel..
    Also bzgl. dieser Thematik hab ich vor einiger Zeit mal meine Friseurin gefragt. Ich töne meine Haare etwas dunkler und gelegentlich war auch ein kleiner Rotton mit drin.
    Sie sagte mir wenn ich meine Naturhaarfarbe möchte bliebe keine andere Möglichkeit als die Haare in der Naturfarbe zu färben und dann die Naturfarbe rauswachsen zu lassen.
    Der Akt des Färbens ist mir einfach zu viel. Also belasse ich es und töne weiterhin. Allerdings nicht mehr mit der kleinen Beimischung in Mahagony, sondern nur noch in einem Braunton der ein bis max. 2 Nuancen dunkler ist als mein Naturton.

    VG
    Sun

  9. #29
    Avatar von simo
    simo ist offline Waiting impationally....
    Registriert seit
    14.10.07
    Ort
    Harzvorland
    Beiträge
    3,697
    Anzeige
    Hallo, hier bin ich wieder, und...ich hab´s getan!
    Allerdings muß ich zugeben, daß ich den Aufheller zurückgebracht habe und gegen eine Coloration in dkl. Blond (quasi meine Naturhaarfarbe) eingetauscht habe. Also, mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden; die Haare sind insgesamt ein bißchen heller geworden und haben einen leicht rötlichen Schimmer bekommen, den ich ganz schön finde. Die Veränderung ist nun nicht total drastisch, aber ich bin meinem Ziel ein Stückchen näher gekommen. Jetzt warte ich ein Weilchen, und dann wiederhole ich die Prozedur einfach, in der Hoffnung, daß es dann noch ein bißchen heller wird!
    "Helping People - Hunting Things - The Family Business" Dean Winchester

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 18.10.07, 23:11:25
  2. Frage zum Tönen
    Von Emmchen im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 28.11.06, 11:03:59
  3. haare tönen
    Von chicken_85 im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.04.03, 23:40:30
  4. Wie oft darf ich tönen?
    Von Jaheira im Forum Beauty
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 30.10.02, 16:50:37
  5. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.07.01, 13:59:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •