Seite 3 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 5 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 43

Thema: Tierversuche für Kosmetika

  1. #21
    Registriert seit
    06.12.01
    Beiträge
    17
    Anzeige
    Hallo Lillie.

    Grundsätzlich gebe ich Dir ja Recht, aber wer bestimmt denn was wirklich überflüssig ist?
    Ein Bekannter von mir hat eine Glatze. Frag den mal wie wirklich überflüssig Shampoos sind!

    Die ganze Sache läuft doch immer darauf hinaus aus welcher Richtung ich etwas betrachte. Ich glaube das die meisten von uns (wenn sie sich die Mühe gemacht haben darüber ernsthaft nach zu denken) die gleiche Meinung zu diesen Themen haben. Was ich nicht ok finde ist, wenn Leute eine aus ihrer Sicht (Lebenssituation, Religion, Kulturkreis usw.) sicherlich richtige Meinung (hier müsste man mal darüber nachdenken ob es überhaupt eine "richtige" Meinung gibt) versuchen allen "aufzudrängen", und alle die anders denken in die Buhmannecke verdammen. Meine beste Freundin lebt kurz vor Moskau. Über Leute die darüber diskutieren ob man Fleisch essen soll oder nicht würde sie nur den Kopf schütteln. Da wäre man froh wenn man sich die Frage überhaupt stellen könnte.

    LG

    TITO

  2. #22
    Registriert seit
    19.03.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,977
    Hi Nova!
    Seit es Tierversuche gibt, ist die Übertragbarkeit auf den Menschen noch nie wissenschaftlich nachgewiesen worden, egal ob das Kosmetik oder Medikamente betrifft. (Ich erinnere da nur mal an Ciprobay, das bei einigen Menschen zum Tod geführt hat.)
    Ganz davon abgesehen, kommt es IMHO gar nicht auf notwendig oder nicht an, sondern man muss sich fragen, mit welchem RECHT man nichtmenschliche, leidensfähige Tiere für so etwas missbraucht. Menschen würde man schließlich auch nicht dafür opfern, obwohl die Ergebnisse sicherlich einwandfrei wären... Warum also andere unschuldige Mitlebewesen für solch fragwürdige Tests opfern?? Sollte nicht alles daran gesetzt werden, Alternativmethoden zu finden? Klar, Tierversuche sind immer noch billiger, und da siegt Geld wiedermal über Moral und Mitgefühl...

    VLG
    Lillie

  3. #23
    Registriert seit
    19.03.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,977
    Hi Nova!
    Seit es Tierversuche gibt, ist die Übertragbarkeit auf den Menschen noch nie wissenschaftlich nachgewiesen worden, egal ob das Kosmetik oder Medikamente betrifft. (Ich erinnere da nur mal an Ciprobay, das bei einigen Menschen zum Tod geführt hat.)
    Ganz davon abgesehen, kommt es IMHO gar nicht auf notwendig oder nicht an, sondern man muss sich fragen, mit welchem RECHT man nichtmenschliche, leidensfähige Tiere für so etwas missbraucht. Menschen würde man schließlich auch nicht dafür opfern, obwohl die Ergebnisse sicherlich einwandfrei wären... Warum also andere unschuldige Mitlebewesen für solch fragwürdige Tests opfern?? Sollte nicht alles daran gesetzt werden, Alternativmethoden zu finden? Klar, Tierversuche sind immer noch billiger, und da siegt Geld wiedermal über Moral und Mitgefühl...

    VLG
    Lillie

  4. #24
    Registriert seit
    19.03.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,977
    Hi Tito,
    nö, ich hab auch nicht von anderen Kulturkreisen gesprochen. Würde auch keinem Eskimo vorschreiben, wie er zu leben hat. Vor der eigenen Haustür gibt's ja genug zu tun!

    VLG
    Lillie

  5. #25
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    2,310
    Mh, ja, hast recht. Man darf nicht über andere Lebewesen entscheiden.
    Aber dann würde es bis heute keine guten Medikamente zur Behandlung von z.B. Krebs, Aids etc. geben. Und wir wären auf dem Stand von vor 100 Jahren, wo noch tausende Menschen an Grippe sterben würden.
    Sicher, Tiere sind auch Lebewesen und ich verurteile auch solche Versuche.
    Aber wenn ich entscheiden könnte, ob z.B. ein lieber Mensch von mir sterben müßte, weil das Medikament noch nicht ausgereift ist, oder ob es an einem Tier ausprobiert wird, würde ich mich doch für den Menschen entscheiden. Sicher, es klingt hart, aber was würdest Du in solch einer Situation machen? Und es gibt halt Medikamente, die man nicht nur an Kulturen erforschen kann. Leider!

    Liebe Grüße!
    Nova

  6. #26
    Registriert seit
    06.12.01
    Beiträge
    17
    @ Lillie

    Ich finde gut das wir der gleichen Meinung sind. Dann setzen wir uns jetzt hin und essen ein paar Gummibärchen zusammen. Ups, geht ja gar nicht, da ist ja Gelatine drin, und die ist bekanntlich tierischer Herkunft.

    Nein Spaß bei Seite, ich hoffe ich konnte klar machen was ich meine.

    VLG

    TITO

  7. #27
    Registriert seit
    19.03.01
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,977
    Hi Tito,
    das kannste mit mir eh nicht machen (Veganerin).

    VG
    Lillie

    PS: Ich verstehe, was du meinst. In unserer Gesellschaft ist es (heute) unmöglich, vollkommen vegan zu leben. Aber man kann sein Bestes tun.

    [Diese Nachricht wurde von Lillie am 06-12-2001 editiert.]

  8. #28
    Registriert seit
    16.01.01
    Beiträge
    2,232
    Hallo,

    ein, zwei Sächelchen muss ich dazu noch sagen:
    Einmal, dass man, um tierische Rohstoffe zu vermeiden (und damit Tiersterben zu verhindern) Chemie einsetzen muss. Das ist sehr kurzsichtig: Diese Chemie wird, wenn der Hersteller nicht im Tierschutzbund gelistet ist, an Tieren gestestet.
    Abgesehen davon bin ich nicht der Meinung, dass es besser sei, uneingeschränkt Chemie einzusetzen, denn wir haben auch eine Verpflichtung den lebenden Tieren in der Natur bzw. der Natur insgesamt gegenüber und die mit den Umweltbelastungen zu vergiften kanns ja wohl auch nicht sein. Den immer wieder gern zitierten Bildern vom Schlachthof kann ich gerne die Bilder von ölverschmierten Möwen entgegensetzen (die Mehrheit der Kosmetikhersteller verwendet Mineralöl in ihrer Kosmetik). Es gibt halt nicht nur schwarz oder weiß.

    Zum Thema Tierversuche in der Medizin: Wenn mein Freund Krebs hätte, würde es ihm nicht helfen, zu wissen, dass es ein Medikament gibt, dass Krebs bei Mäusen heilt. Er bräuchte ein Medikament, dass Krebs bei Menschen heilt.

    LG Claudia

  9. #29
    Registriert seit
    11.11.00
    Beiträge
    323
    ... es gibt doch vegane Shampoos und Duschgels, bei LUSH zum Beispiel ... Nur so als Tipp

    LG
    Tanni

  10. #30
    Registriert seit
    16.01.01
    Beiträge
    2,232
    Anzeige
    Hi Tanni,

    aber z. B. LUSH kann ich weder in der PETA, noch in einer anderen Positivliste finden. Dann sind da zwar keine tierischen Rohstoffe drin, aber vielleicht testet der Lieferant oder die Firma selbst an Tieren?

    Oder weißt du da was??

    LG Claudia

Ähnliche Themen

  1. Tierversuche
    Von Exuser 001 im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 13.11.07, 11:44:59
  2. Tierversuche etc.
    Von Alisia im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.06, 13:43:39
  3. Tierversuche für Kosmetika
    Von blondi im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.01.05, 21:42:51
  4. Tierversuche
    Von Exuser 25 im Forum Profi Talk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.12.04, 10:17:30
  5. Tierversuche
    Von Tani im Forum Profi Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.04.02, 21:56:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •