Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 21

Thema: schon ganz schön dekadent

  1. #11
    Registriert seit
    27.02.07
    Beiträge
    8,524
    Anzeige
    Hallo in die Runde,

    Wenn ich daran denke, dass ich vor 10 Jahren im Monat soviel für Kosmetik ausgegeben habe wie jetzt in vier...
    Ich versuche gerade, meine Sisley-Sucht einzudämmen, und bin auf das viel billigere Korres umgestiegen.
    Ich liebe es, viel Geld für den lecker Schweinkram auszugeben, habe mir aber ein monatliches Limit von 50-70 Öros gesetzt, dass ich (toi, toi, toi) seit zwei Monaten auch einhalte. Aber nur, weil's nicht anders geht.
    Wenn ich könnte, wie ich wollte...
    Keine Hemmungen hätte ich, so sieht's aus.


  2. #12
    Registriert seit
    10.02.07
    Beiträge
    17,963
    Ja, das habe ich bei mir auch schon beobachtet, allerdings kommt das so "anfallartig", und dann denke ich mir "das nächste Gehalt/Honorar kommt ja bald" und empfinde es nicht als so schlimm. Aber das Gefühl von "Luxus" auf der Haut ist schon toll, und meiner Haut guttun muss sie natürlich auch. Aber Limits setze ich mir schon.
    Dafür wird dann beim nächsten Mal wieder eine billige Creme gekauft. Bei anderen Dingen wie Mascara, e/s usw. sehe ich das nicht so eng, denn das hält ja auch länger.

    LG

    Corinne
    Frieden schafft Reichtum. Reichtum schafft Übermut. Übermut bringt Krieg. Krieg bringt Armut. Armut macht Demut. Demut macht Frieden. - J. G. v. Kaysersberg

  3. #13
    Registriert seit
    27.02.05
    Ort
    DA
    Beiträge
    4,029
    Ich war da immer "schmerzfrei", hab Unsummen für Pflege und MU ausgegeben, war egal was es gekostet hat... nach dem Motto teuer=gut, teurer=besser...
    Mittlerweile greife ich gezwungenermassen auf günstige Produkte zurück und stelle fest dass sie gar nicht schlechter sind.
    Ich denke man kauft sich mit den Markennamen einfach ein STückchen Luxus und das fühlt sich dan besser auf der Haut an.
    Aber egal, es wr trotzdem schön - und wenn's finanziell wieder bergauf geht,werde ich auch bestimmt wieder zu den Teuren wechseln. Wir sind schon verrückt :-))

  4. #14
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ich kann mir nicht vorstellen für Mascara umgerechnet 50 DM auszugeben.
    Ich finde diesen Preis eine Unverschämtheit und absolut unangemessen.
    Immerhin gibt es für den Bruchteil dieses Preises sehr gute Mascara aus der Drogerie. Also hier geht es ums Prinzip.

    Schwach werde ich aber leider wenn ich Luxuspflege relativ günstig bekomme. Wobei relativ natürlich ganz schön relativ ist.
    Aber daran bin ich fast unschuldig. Angefangen hat es mit einer Parfümerieinsolvenz, bei der ich damals La Prairie und Kanebo Produkte für 20 DM/Produkt kaufen konnte. Wer hätte da widerstehen können?

    Nachdem ich mich so jahrelang luxuspflegen konnte bin ich für Luxuscreme zum tragbaren Preis.
    Das ist heutzutage dank ebay zum Glück auch machbar.

  5. #15
    Registriert seit
    13.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,706
    ich fand das auch mal ganz interessant, hier & da Luxuskosmetik auszuprobieren - muss aber nun auch sagen: Drogeriekrams tut es genausogut; teilweise sogar besser.
    Viele Grüße, Kadesha !

  6. #16
    Registriert seit
    09.03.05
    Beiträge
    2,734
    Bei manchen sogenannten Luxus-Produkten, die ich je gekauft habe, war der einzige Luxus, daß sie teurer waren als "normale" Sachen. Und vielleicht, daß die Aufmachung ansprechender war. Das ist so, da brauche ich mir nichts anderes einzureden.

    Trotzdem hat man bei teuren Sachen automatisch das Gefühl, was "besseres" zu haben. Ist ja logisch. Ich gebe viel, also will ich viel davon haben. Notfalls rede ich es mir halt ein...

    Einige teure Sachen finde ich wirklich besser als günstige, aber ich bin überzeugt davon, daß es umgekehrt genauso ist. Man muß nur genug ausprobieren und bei der Beurteilung absolut objektiv sein, dann tun's auch die Sachen vom Schlecker oder DM.

    Die Tatsache, daß viele Aldi-Produkte bei Stiftung Warentest besser abschneiden als einige Parfümerie-Produkte, sollte uns zu denken geben. Aber wer freut sich schon darauf, sich mit einer Aldi-Creme für 99 Cent einzucremen?

    Grundsätzlich bin ich bereit, für gute Produkte auch was hinzulegen. Beispielsweise für die richtige Foundation. Oder eine Mascara, die selbst Sturmfluten übersteht. oder auch eine Gesichtspflege, bei der wirklich alles stimmt. Wobei ich in Sachen Pflege eher auf Drogerie- bzw Apothekenware zurückgreife, denn da sehe ich wirklich keine Unterschiede zwischen teuer und günstig.

  7. #17
    Registriert seit
    28.11.06
    Beiträge
    1,155
    Ich habe mich gerade mal "aktiv" in unserer Wohnung umgesehen. Es scheint so zu sein, als wenn das Einzig wertvolle in meinem Kosmetik- und Kleiderschrank zu finden wäre.
    Der Irrtum ist, Charakter sei, keinen Widerspruch in sich selbst zu dulden.

  8. #18
    Registriert seit
    10.04.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3,199
    Original geschrieben von Frika
    Die Tatsache, daß viele Aldi-Produkte bei Stiftung Warentest besser abschneiden als einige Parfümerie-Produkte, sollte uns zu denken geben. Aber wer freut sich schon darauf, sich mit einer Aldi-Creme für 99 Cent einzucremen?
    Grundsätzlich mach ich mir dann auch immer dazu Gedanken, wenn ich die Stiftung Warentestergebnisse sehe. Aber dann kauf ich mir die Creme und komm gar nicht damit klar, weil sie wie ein Film auf meiner Haut liegt und nicht einzieht oder Mitesser verursacht. Dann schmeiß ich die Creme für 3 Euro weg und hab auch Verlust gemacht. Dann investiere ich lieber diese 3 Euro direkt in eine Pflege, mit der ich auch klar komme. Stiftung Warentest hin oder her !

  9. #19
    Registriert seit
    09.03.05
    Beiträge
    2,734
    Ja, das ist das gleiche wie bei Naturkosmetik. Super Inhaltsstoffe, keine Konervierungsmittel, keine Silikone, Bestnote von Ökotest... und drei Tage nach der Anwendung sprießen überall Pickel und Mitesser.

  10. #20
    Registriert seit
    18.05.05
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    1,324
    Anzeige
    Stiftung warentest habe ich noch nie vertraut, weil die m.E. Äpfel mit Birnen vergleichen, wie man so schön sagt. Und außerdem z.B. bei Kosmetik Dinge mit in die Bewertung einbeziehen, die mich schlicht nicht interessieren (z.B. wie ökologisch wertvoll die Faltschachtel ist). Außerdem kann ich mir nicht vorstellen, daß eine Creme für 2 Euro genauso hochwertige Inhaltssoffe enthält, genauso getestet und erforscht wurde, wie eine ganz teure. Wobei ich nicht sagen will, daß alle billigen Cremes schlecht sind. Angefixt von Euch habe ich auch eine Mouson und Hipp-Creme getestet, und finde beide n icht schlecht. Es kommt ja auch darauf an, wieviel daß eigene Budget auszugeben erlaubt. Seit mein Einkommen es ermöglicht, "mal eben" im Dougi eine Creme zu kaufen, von der ich die glorreichste Werbung aller Zeiten gesehen habe, tue ich das, und -ehrlich gesagt- habe ich Spaß dabei. Das ist bei Klamotten und Einrichtungsgegenständen aber ähnlich. Wobei ich wie gesagt kein Problem habe, auch schöne Stücke bei z.B. C+A zu finden oder bei Catrice, Essence etc.

Ähnliche Themen

  1. Gwyneth ist schon wieder ganz schön schlank:
    Von lilalucy im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 01.06.04, 11:29:38
  2. Ich bin schon ganz aufgeregt
    Von Dajana im Forum That's Life
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.11.02, 23:44:08
  3. Ich bin schon ganz heiß...
    Von Amylove im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 11.07.02, 09:38:21
  4. Ganz schön happig ...
    Von Erin im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 21.04.01, 20:05:00
  5. Ganz schön sauer!
    Von Jerryx im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.02.01, 20:15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •