Hallo,

ich habe vor ein paar Jahren eine LV mit Dynamik abgeschlossen.
Der Bund der Versicherten rät allerdings ausdrücklich von Dynamik ab, ich zitiere mal:

"Die Rendite der dynamischen Kapitalversicherungen ist wesentlich schlechter als die schon mäßige Rendite der normalen Kapitalversicherung.
Das liegt daran, dass die Gesellschaften nach jeder Erhöhung die Erhöhungsbeiträge in den nächsten Jahren jeweils als Provisionen und Abschlusskosten für die erhöhte Versicherungssumme einbehalten dürften"

"Was aber das Schlimme ist und kaum jemand weiß, ist die Tatsache, dass die Rendite dynamischer Kapitallebensversicherungen wesentlich schlechter ist, als die der nicht dynamischen, weil aus den Erhöhungsbeiträgen, ähnlich wie aus den ersten Jahresbeiträgen, erst nach 2 Versicherungsjahren ein Sparkapital für den Versicherten gebildet wird (weil die Erhöhungsbeiträge zunächst für Vertreterprovisionen und Abschlusskosten draufgehen).
Das bedeutet, dass Sie für einige Zeit die Erhöhungsbeiträge umsonst und in den letzten Jahrern u.U. mehr bezahlen, als Sie wieder herausbekommen."

Habt Ihr Eure Kapitallebensversicherungen mit Dynamik?
Wie sehen das die Fachleute an Board?

vg, sharkzzz