habt ihr den noch?
ich hoffte, aus derr phase wäre ich raus, aber an meinem geburtstag ging es nochmal voll ab.
irgendwie wie früher, als ich 16 war, ich habe mich total zurück versetzt gefühlt. ich bin einzelkind
es geht darum, dass meine eltern trotz der tatsache, dass ich seit nach dem abi nicht mehr bei ihnen ohne mich nicht als erwachsene person respektieren, meine mutter ist extrem dominant, mein vater schließt sich da gern an.

sie scheinen immer unzufrieden zu sein mit mir, obwohl sie mich ja lieben, das weiß ich.

es kommt mir manchmal so vor, als ob ich irgend ein misratenes kind wäre, aber ich habe noch nie was gemacht, was objektiv schlimm wäre, mein leben ist geregelt .
es kommt immer zu kritik an allem was ich tue, zu allem in der wohnung usw verbesserungsvorschläge.
die sind aberr mehr so in befehlform.
wenn ich sie nicht anneheme, ist meine mutter sehr sehr böse. sie kann sich dann nicht zurückhalten, und erfindet so sachen, wie ich würde mich für sie schämen, weil sie nicht so perfekt deutsch spricht wie ich usw.
oder, dass ich sie hinter ihrem rücken auslachen würde u.ä.
das erzählt sie meinem vater, der es glaubt und mir dann noch nicht mal mehr zuhört.

sie kann auch keine 5 minuten ruhig sitzen ohne rumzukommandieren.
"tue das tue das"

das habe ich ihr schon oft gesagt, im guten und im streit, aber es hilft nichts.
als sie an meinem geburtstag gekommen sind, halbe stunde früher als geplant, warich noch unfit ( 11 30), und lag auf der couch.
meine mutter war da schon sauer, das ich hineingefeiert habe war kein argument.

es war nicht alles perfekt vorbereitet und das war nicht tragbar für sie.
unfit gibts nicht.
als erstes hat sie angefangen den boden zu putzen, obwohl es sauber war, und ich gesagt habe, ich will das nicht.


eskaliert ist es, als ich gesagt hatte, ich will jetzt keine arbeiten in der neuen wohnung mehr machen, es wäre ja mein geburtstag und ich möchte etwas in ruhe sitzen.
da ging meine mutter ab und sagte, sie lässt sich von mir nichts sagen, und sie will noch unbedingt ein foto von meiner küche machen für oma, und dazu muss die noch sofort fertig werden.

was ich da wollte hat sie nicht interessiert.

das fand ich wieder viel zu dominant und sagte das auch.

da gings ab.
beide eltern stürzten sich auf mich.
mit vorwürfen aller art und immer mit der drohung, sie fahren und kommen laaange nicht mehr, aber ohne je zu fahren.
am ende habe ich furchbar geheult und bin irgendwann aus der wohnung gerannt, und bin irgendwohin in den wald gefahren, wo ich vor stress gekotzt habe. mein freund blieb mi eltern in derr wohnung.
schöner geburtstag.
meine eltern konnten aber auch nicht aufhören mich anzuschreien, meine mutterr steigert sich da voll rein und entfernt sich immer mehr von der wahrheit.
inzwischen habe ich wiederr mit ihnen geredet, aber irgendwie will ich sie nachdem nicht sehen.
an ostern fahre ich wohl hin.
dass so was noch möglich ist, hat mich geschockt. ich bin immerhin 29.
ich denke etwas haben sie verstanden, aber ich weiß nicht wie ich so eine situation vermeiden kann.

ich kann nicht einerseits souverän und sowas sein und bei meinen eltern mich so schlecht fühlen. wenn die aber gemein zu mir sind tut es wesentlich mehr weh als bei anderen leuten.

natürlich liebe ich meine eltern und sie haben mir jetzt auch viel geholfen beim umzug und so.
aber durch solche aktionen wird alles zerstört.
ich hatte mir sogar überlegt zur therapie zu gehen und das dort zu besprechen, aber ich weiß nicht wie viel die bringt, wenn nur ich sie mache.
zum glück wohne ich weiter weg. 130 km.
nichts desto trotz hätte ich gern eine erwachsene beziehung zu den eltern, aber wie?