Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Bin ichjetzt vorbestraft?

  1. #11
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Anzeige
    Hab die Reportage auch gesehen.
    Würde mir da keine Sorgen machen, zahl die paar Pfennige und lern draus, daß man Kaffee nur kaufen darf, wenn man ihn selbst über die Grenze transportiert. Ich meine in der Reportage hätten die Zuständigen sogar selbst von Nichtigkeiten gesprochen, das wird noch ein paar Leute mehr treffen.

  2. #12
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Entschuldige sunshine,

    aber ich muss echt schmunzeln. Ein Strafverfahren wg. sowas Banalem. Klingt aber nach guter zukünftiger Anekdote, viel passieren wird dir wohl nicht.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  3. #13
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    @Fille. Ich hab auch erstmal herzhaft gelacht, obwohl es vielleicht nicht sooooo lustig ist.
    Wäre heute schon der 1. April gewesen hätt ich es garantiert nicht ernst genommen.
    Ich hab jetzt auch mal ein wenig gegoogelt und diese Strafverfahrensbriefe wurden wohl schon seit Nov. 2006 verschickt. Ich hab auch mal ein wenig in meiner Ablage herumgekramt und noch 2 weitere Bestellungen aus 2005 entdeckt. Ich weiß daß ich im Nov. 06 kurz nach unserer Rückkehr von den Malediven auch nochmal bestellt hab. Und vor dem Urlaub ne Ladung Kaffee für die Firma. Wurde direkt zu uns ins Büro geliefert. Na das könnte der Brüller sein, haben wir doch den Zoll im Haus

    Ich werd jetzt halt den zuständigen Sachbearbeiter anschreiben am Montag und ihm Kopien von den Rechnungen anhängen. Dann soll er gleich aufaddieren was ich dem deutschen Staat noch schulde an Steuern.
    Und klar, Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.



    VG
    Sun

  4. #14
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Original geschrieben von sunshine2006
    @Fille. Ich hab auch erstmal herzhaft gelacht, obwohl es vielleicht nicht sooooo lustig ist.
    Wäre heute schon der 1. April gewesen hätt ich es garantiert nicht ernst genommen.
    Ich hab jetzt auch mal ein wenig gegoogelt und diese Strafverfahrensbriefe wurden wohl schon seit Nov. 2006 verschickt. Ich hab auch mal ein wenig in meiner Ablage herumgekramt und noch 2 weitere Bestellungen aus 2005 entdeckt. Ich weiß daß ich im Nov. 06 kurz nach unserer Rückkehr von den Malediven auch nochmal bestellt hab. Und vor dem Urlaub ne Ladung Kaffee für die Firma. Wurde direkt zu uns ins Büro geliefert. Na das könnte der Brüller sein, haben wir doch den Zoll im Haus

    Ich stelle mir gerade vor, wie sie euer Büro stürmen und den Chef wg. Steuerhinterziehung festnehmen.
    Es ist gut, wenn du gleich alle Bestellungen angibst, würde ich auch machen. Sonst hast du vielleicht ein nächstes Mal wieder Ärger.
    naja, wird schon. Wenn du die ausständigen Steuerbeträge zahlst , wird das Verfahren mit Sicherheit eingestellt.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  5. #15
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Der "Hit" ist das es erlaubt ist (würde ich mit dem Auto z. B. zu den 2 Brüdern nach Venlo fahren) auf diesem Weg 10 kg Kaffee mitzubringen.

    VG
    Sun

  6. #16
    Registriert seit
    08.03.04
    Beiträge
    1,931
    .
    Geändert von PhilTheMurmel (25.04.11 um 18:47:14 Uhr)

  7. #17
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    Original geschrieben von sunshine2006
    Also drin liegt ein Überweisungsträger.
    Ich hab in 2006 auch nochmal Kaffee über ebay bestellt und wir haben auch im gleichen Jahr für's Büro Kaffee über ebay geordert. Ich überleg jetzt ob ich nicht halt mal meinen Ordner durchsuche und denen dann gleich mitteile, daß ich noch 2 weitere Privatkäufe hatte zwischen März 2005 und November 2006. Und einen für's Büro.
    Auf jeden Fall solltest Du mit Deinem lokalen Zollamt in Verbindung treten und eine Kaffeesteueranmeldung im Einzelfall machen. Die weiteren Infos findest Du hier:

    http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steue...gen/index.html

    Pro Kilo Kaffee muß man €2,16 Kaffeesteuer zahlen. Und wichtig ist, dass Du die Intention Kaffee zu beziehen anmelden mußt, d.h. bevor Du den Kaffee im Ausland (auch EG Ausland) kaufst, mußt Du dem Zollamt dies melden und die Steuer im Voraus als Sicherheit hinterlegen. Und so schützt sich das deutsche Kaffeemonopol... dreist, oder?

  8. #18
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    @Jan.
    Aber meine "Selbstanzeige" über die danach erfolgten Kaffeekäufe via ebay (ich bin aber auch ne böse Staatsbürgerin und Steuerhinterzieherin) mach ich doch jetzt bei dem Zollamt, in diesem Fall Hauptzollamt Münster, das mir diesen freundlichen Brief geschrieben hat???

    Nun gut in letzter Konsequenz werde ich halt meinen Kaffee nicht mehr auf dem Postweg im Ausland ordern. Entweder ab ins Auto oder ich kauf ihn halt so.

    Ist nur heftig daß solche (ich sag einfach mal) verhältnismäßig geringen Beträge die aus Unwissenheit nicht abgeführt wurden einen hier schon mit nem Steuerstrafverfahren versehen.Den Mann von PhiltheMurmel trifft es natürlich weitaus heftiger mit einer solchen Großbestellung, gar kein Thema

    Da kann man schon fast wieder sagen an den "Kleinen" hält man sich schadlos und beschäftigt ne Menge Manpower. Möchte nicht wissen was den Staat diese Aktion kostet. Und die Großen? Tja die kommen wie immer davon.

    VG
    Sun

  9. #19
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    @ sunshine

    Ja, rufe mal bei dem Hauptzollamt an. Die werden Dich schon an die richtige Stelle weisen. Meistens sind sie hilfreich, wenn Du Dich von selber bei ihnen meldest...

    Viel Glück,

    Jan

  10. #20
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Anzeige
    @Jan. Och nöööö, na gut ich werd mich von meiner nettesten Seite zeigen

    Glaub wenn es sein muss, kann ich das

    VG
    Sun

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •