Hallo,

ich hab pro Jahr einige Langstreckenflüge und bis dato noch keine Stützstrümpfe getragen. Ich nehm am Tag des Fluges im Flieger ein Aspirin. Hab das so auch als ausreichend empfunden. Ich versuche viel zu trinken, laufe gelegentlich auch mal ne Runde durch den Flieger (wenn der Service komplett vorbei ist) und mach ein wenig Fußgymnastik.
Was echt eine kleine Erleichterung ist, ist wirklich der Sitzplatz. Exitrow ist da schon super da Du dann die Beine so richtig ausstrecken kannst. Nicht immer ohne Problem wenn da grad auch die Waschräume sind und die Leute dort gelegentlich Schlange stehen und Dir dabei gern auf die Füße treten.
Ansonsten ist bulkhead row noch empfehlenswert. Der Abstand zur Wand ist normalerweise so konzipiert daß Du noch einige Beinfreiheit hast und dann auch mal die Füße gegen die Wand hochlegen kannst.
Ansonsten versuch es einfach mal mit den Tips der anderen Beauties hier was die Stützstrümpfe angeht.

Ich würd auch auf Alkohol und Kaffee wegen des Fluges verzichten. Wasser und Säfte sind da echt am besten.
Vielleicht noch nen kleinen Snack einpacken. Nach dem 11. September sind die meals grad auch bei den amerikanischen Airlines etwas geschrumpft. Wobei ich jetzt auf dem Weg nach JFK auch das Essen des deutschen carriers als "mager" empfand im Vergleich zu den Vorjahren. Manchmal zweifel ich auch dran wer diese Mahlzeiten zusammen stellt. Wenn der Pax eh schon lange sitzen muss diesem dann noch ein Gericht zu servieren daß aus Bohnen oder Broccoli besteht

Ein gutes Buch ist immer passend und auch der eigene MP 3 Player oder ein tragbarer DVD Player oder ein Ipod.
VG
Sun