Hi Najana,
das ist echt ein schönes Post. Mir fallen da gleich ein paar Gemeinsamkeiten auf - ich bin im Juni/ Juli in Thailand unterwegs und hoffe SEHR, dass es da genug Internetcafes gibt - muß doch die Lieben zu Hause mit Mails versorgen. Tja, ich habe leider niemanden gefunden, der sich in dem halben Jahr, wo ich weg bin, um Wohnung und Katzen kümmert.. deswegen kommen die Mädels zu einer Freundin nach Aachen, ich hoffe, sie verpacken es einigermaßen und fremdeln hinterher nicht allzudoll.
Ich hab in letzter Zeit auch oft drüber nachgedacht, ob ich nicht auf Fleisch verzichten kann. Ständig fuchteln mir nämlich in letzter Zeit Leute mit Pelzen vor der Nase rum - ich hab mich furchtbar aufgeregt, als meine Oma letztens mit einem Schal aus echtem Leopardenfell um die Ecke bog, den sie einer uralten Verwandten abgeluchst hatte. Ich schimpfe dann furchtbar und rege mich auf, aber letztendlich esse ich doch Fleisch, Eier, Butter, trage Leder, benutze NICHT konsequent garantiert tierversuchsfreie Kosmetik... ich empfinde mich dann selbst immer als inkonsequent und möchte auch gerne mehr tun, hab aber irgendwie Angst, weil ich denke, komplett auf alles verzichten schaffe ich nicht... und nur zu sagen, okay, dann esse ich halt kein Fleisch mehr, reicht mir irgendwie nicht. Mir fehlen dann zum Beispiel auch oft Argumente, wenn es heißt: "aber Du hälst Deine Katzen doch auch nicht artgerecht" etc. (sind reine Wohnungskatzen). Ich finde, ist ein sehr schwieriges Thema. Letztlich aber denke ich, es ist schon mal ein sehr guter ANFANG, kein Fleisch mehr zu essen, oder? Wünsche Dir auf jeden Fall auch alles Gute und eine tolle Zeit in Thailand!
Liebe Grüße
Katja