Seite 3 von 30 ErsteErste 1 2 3 4 5 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 297

Thema: Was gibt es nervige Mütter (und Kinder)

  1. #21
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Anzeige
    Original geschrieben von anouk


    naja,sorry,aber bei dir merkt man ,dass du keine kinder hast und nicht weißt,WAS es für einen stress für viele mütter bedeutet,mit einem kind einkaufen gehen zu müssen ...
    ich kann mich über sowas nicht aufregen,würde eher versuchen,das kind kurz abzulenken,damit mama mal nen ticken zeit hat,sich ihre ware auszusuchen
    bin aber auch ein extremer kinderfreund. aufregen tue ich mich nur über mütter,die einem kind bei einem trotzanfall eine klappsen oder es anschreien und damit nach außen ihre "erziehung" demonstrieren wollen...


    lg

    Tja, wenn das Einkaufen für Mütter Stress bedeutet gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder internetshopping (zumindest für Kleidung) oder die Alternative das Kind für einige Stunden mal abzugeben bei Oma, Tante oder sonstwem um dann in Ruhe shoppen zu gehen.
    Dinge wie einkaufen können auch mit einem oder zwei Kindern organisiert werden.

    Und ich glaub nicht daß es ein Ding ist ob Frau ein Kind hat oder nicht wenn einen so etwas nervt. Reine Erziehungssache, und wenn Eltern ihren Kids keine Grenzen setzen dann müssen andere darunter leiden, oder sich davon genervt fühlen?

    Was mich auch nervt sind diese Eltern die meinen ihren Kindern schon in jungen Jahren eine Langestrecke zumuten zu müssen. Packt man dann doch die lieben Kinder in den Flieger auf ne Langstrecke. 11.50 Stunden 50 Rückflug von den Malediven. Ist ne verdammt lange Zeit und die Eltern wollen sich ja gern ausruhen auf dem Flug. Also dürfen die kids dann zur Freude der Mitreisenden in der Kabine austoben und bekommen dann auch noch das sogenannte Mitleid wenn sie den anderen Passagieren förmlich auf den "Sack" fallen in Form von "ach die armen Kleinen die Malediven sind ja auch so weit weg von zu Hause". Ja richtig erkannt sind sie. Frage ist nur warum kann man seinen Kindern keinen Strand auf den Kanaren, Menorca oder gar auf Mallorca zumuten? Weil es dann toll ist wenn man sagen kann "unsere waren schon in Südafrika und hier und dort und auf Bali" Und wenn die kids dann noch freudestrahlend auf dem Sitz hinter dir stehen und dir zigmal in den Rücken hauen dann soll ich das toll finden? Weil die Eltern ja so gestresst sind vom Urlaub mit den Kinder und sich schlafen gelegt haben und das Kind dann noch laut ruft "Mama Mama ich hab mir in die Hosen gepinkelt". Na klasse. Aber wahrscheinlich mag ich diese Situationen nicht weil ich kein eigenes Kind hab. Ich muss dann ja Toleranz zeigen wenn Eltern ihren Kindern keine Grenzen setzen können.

    VG
    Sun

  2. #22
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Dulcie
    Caro, wenn Du nicht mal was zum Aufregen hast, war der Tag auch umsonst, gell....


    Und ja, es gibt schlimmeres auf der Welt. Aber ich glaube die meisten Threads handeln nicht grad vom eigenen Todeskampf

    Aber ich bleibe dabei und masse mir eine eigene Meinung an, auch wenn ich kein Kind habe.
    Aber das ein Kind einer alten Frau in die Beine fährt (also mit dem Einkaufswagen ) ohne dass was gesagt wird oder dass man sich bei der Frau entschuldigt geht meiner Meinung nach nicht.

    Wenn Kinder mal quängeln, laut sind, schreien ect. nun, das gehört dazu. Aber obiges gehört meiner Meinung nach auch zur Erziehung. Also dass auch mal ein klares Nein gesprochen wird.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  3. #23
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    @ milla:
    diese zoogeschichte kenne ich auch...
    man fragt sich dann im affenhaus, wer eigentlich die affen sind...
    kinder, die ständig an die scheiben klopfen und eltern, die friedlich daneben stehen ohne sich daran zu stören obwohl ÜBERALL riesenschilder hängen, daß das zu unterlassen sei wegen der ruhe der tiere etc. ...
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  4. #24
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,516
    Original geschrieben von Susi Simpel


    es gibt sowas schon immer gerne mal und ich brauche - wie caro - keine kinder zu haben um das merkwürdig zu finden.
    das ist, wie davantage schon sagte, erziehungssache und ich kenne viele mütter bzw. deren kinder, die NICHT so sind.

    lg, die susi.
    Unterschreib!!

  5. #25
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Silvie79
    @jan: nein, aber nur wer Mutter ist, kann sich besser in die andere, in diesem Fall sehr gestresste Mutter, hineinversetzen
    DIESE Mutter war zumindest in diesem Moment nicht gestresst, ich dachte eher die meditiert im Laden so ruhig war die und liess ihr Kind einfach rumtoben.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #26
    Registriert seit
    30.01.06
    Beiträge
    593
    bitte nicht falsch verstehen: jeder kann sich über schreiende Kinder aufregen (dafür braucht man keine eigenen Kinder)...ich meinte nur, daß m.M.n. Mütter derartige Situationen etwas besser verstehen können, weil sie sowas mit ihrem eigenen Kind evt. auch schon erlebt haben.
    die "Hemmschwelle" ist da bei einigen viel höher
    Liebe Grüße, Silvie

  7. #27
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,516
    Original geschrieben von Susi Simpel
    @ milla:
    diese zoogeschichte kenne ich auch...
    man fragt sich dann im affenhaus, wer eigentlich die affen sind...
    kinder, die ständig an die scheiben klopfen und eltern, die friedlich daneben stehen ohne sich daran zu stören obwohl ÜBERALL riesenschilder hängen, daß das zu unterlassen sei wegen der ruhe der tiere etc. ...
    Hinzufügen kann man noch die Ententeiche an denen große Fütterungsverbotsschilder hängen und die lieben Kleinen trotzdem zum Zeitvertreib ihre Brotkrumen reinschmeißen dürfen.

    Übrigens habe ich das auch oft erlebt, als ich noch mein Pferd hatte, das im Sommer auf der Wiese stand.
    Am Zaun war auch ein Schild mit der Bitte, das Tier nicht zu füttern. Aber viele Müter fanden es umheimlich entzückend, mit ihren Kindern zum Pferdchen Füttern zu kommen

    Hoffe, ich schweife jetzt nicht zu weit ab

  8. #28
    Registriert seit
    11.07.02
    Beiträge
    9,516
    Original geschrieben von Susi Simpel
    @ milla:
    diese zoogeschichte kenne ich auch...
    man fragt sich dann im affenhaus, wer eigentlich die affen sind...
    kinder, die ständig an die scheiben klopfen und eltern, die friedlich daneben stehen ohne sich daran zu stören obwohl ÜBERALL riesenschilder hängen, daß das zu unterlassen sei wegen der ruhe der tiere etc. ...
    Hinzufügen kann man noch die Ententeiche an denen große Fütterungsverbotsschilder hängen und die lieben Kleinen trotzdem zum Zeitvertreib ihre Brotkrumen reinschmeißen dürfen.

    Übrigens habe ich das auch oft erlebt, als ich noch mein Pferd hatte, das im Sommer auf der Wiese stand.
    Am Zaun war auch ein Schild mit der Bitte, das Tier nicht zu füttern. Aber viele Mütter fanden es umheimlich entzückend, mit ihren Kindern zum Pferdchen Füttern zu kommen

    Hoffe, ich schweife jetzt nicht zu weit ab

  9. #29
    Registriert seit
    21.11.05
    Beiträge
    1,431
    aha,einfach mal daheim lassen. tja,wer nicht gerade einen arbeitslosen mann oder eine oma im ort hat,hat da ein problem. man kann auch nicht jedes kleine kind irgendeiner freundin aufdrücken (stichwort fremdeln,anhänglichkeit etc.),also gestaltet es sich schonmal nicht so einfach ,wie ein kinderloser vielleicht denkt.

    wenn das kind dir in die hacken fährt,hättest du doch was sagen können,so dass es die mutter auch hört,wenn! es das kind mit absicht gemacht hat (denn motorisch sind die kleinen eben noch nicht so fit und können ihre kraft oft nicht einschätzen).

    sorry,aber diese aufregerei ist typisch "deutsch".


    lg

  10. #30
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Anzeige
    Eigentlich geht es ja auch weniger um die Kinder, sonder mehr um das Verhalten der Eltern.

    Klar kann ein Kind mal was dummes machen oder es passiert etwas unabsichtlich oder auch mal absichtlich. Aber dann ist es doch Sache der Eltern, da zu leiten und einzugreifen.

    Und Mutter muß ich nicht sein, um zu sehen ob sich ein Kind daneben benimmt oder nicht.

Ähnliche Themen

  1. eine Frage an die Mütter bzw. werdende Mütter
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 23:42:28
  2. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 12.06.07, 15:11:42
  3. Kinder oder keine Kinder?
    Von Sophie im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.06.04, 14:58:19
  4. Gibt es hier sog. späte Mütter?
    Von Cassie im Forum That's Life
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 21.07.03, 22:11:08
  5. ..nervige Kollegen
    Von Maus im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.02, 20:03:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •