Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Wie schafft man es, dass einem die Meinung anderer egal ist?

  1. #11
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Anzeige
    Es gibt da so ein Sprichwort "Sagt ein Mensch zu dir-du seist ein Esel, nimm es nicht zur Kenntnis, sagen es aber fünf, geh und kaufe dir einen Sattel!"

    Ich finde nicht, dass man anderer Leute Meinung zu einem selbst total ausblenden sollte. Manchmal ist ja auch tatsächlich was dran . Dann kann man sich überlegen, ob die Kritik berechtigt ist und öfters vorkommt. Falls ja, versuche, etwas zu ändern und warte ab, was passiert. Falls nicht, solltest du das aber auch abhaken und keinen Gedanken mehr daran verschwenden.

  2. #12
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Bobbi

    @maneschijn
    Wie viele Menschen waren im 3. Reich nicht in der Opposition, sondern begeistert von dem neuen Führer.
    Das ist mMn. ein gutes Bespiel dafür, das eine Meinung nicht dadurch richtiger wird weil viele Menschen der gleichen sind.
    Gleichzeitig ist es ein gutes Beispiel dafür, dass man sich immer seine eigene Meinung bilden sollte und wissen sollte, weshalb man sie vertritt.

  3. #13
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Original geschrieben von Nicht_der_Papa
    Bobbi

    @maneschijn
    Wie viele Menschen waren im 3. Reich nicht in der Opposition, sondern begeistert von dem neuen Führer.
    Das ist mMn. ein gutes Bespiel dafür, das eine Meinung nicht dadurch richtiger wird weil viele Menschen der gleichen sind.
    Gleichzeitig ist es ein gutes Beispiel dafür, dass man sich immer seine eigene Meinung bilden sollte und wissen sollte, weshalb man sie vertritt.
    Wenn fünf es sagen, kann man ruhig dann einen Blick in den Spiegel wagen - aber eine Meinung wird nicht zum Fakt nur weil sie vermehrt wiederholt wird.

    Da stimme ich NdP auch zu.

  4. #14
    Registriert seit
    07.06.03
    Beiträge
    2,939
    Der Vergleich ist aber etwas weit hergeholt, hm?

    Wenn mir 5 Leute unabhängig voneinander (!) sagen, dass ich unfreundlich bin, dann ist das was anderes als ne Ideologie, bei der alle nur die Meinung anderer kopieren.

  5. #15
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Hmm..welche Art von Bemerkungen sind das denn, die dich besonders treffen? Im Beruf- im Privatleben, Freunde-Fremde...?
    Sind das direkte Kommentare oder deutest du die Bemerkungen der anderen zu sehr ?

    Bei mir war zweiteres früher sehr präsent: "Wie hat der das jetzt gemeint, hält mich die jetzt für dämlich , kam das jetzt arrogant rüber, war das jetzt wohl peinlich, wieso mag mich die nicht...". Und jetzt geh ich davon aus, dass mich nicht jeder mag oder gleich den wunderbaren Kern meiner Persönlichkeit sieht bzw. sehen kann oder sehen muss.
    Im Endeffekt war für mich nicht im Vordergrund die Person, die mich gut oder schlecht einschätzt, sondern nur das Selbstbewusstsein, das gleich in sich zusammenbrach.
    Also Sichtweise ändern und die Meinung anderer relativieren. Bobbi hat das gut geschrieben: Für den einen bist du so umwerfend und goldig, für den anderen einfach nur dämlich. Aber du bist immer noch du.
    Und so gehts jedem und selbst über die für mich allertollsten Menschen der Welt wurde schon gelästert oder sie wurden so völlig anders eingeschätzt, als wären es für sie andere Menschen.
    Und der eine erkennt deine Stärken auf Anhieb, der andere sieht nur deine Schwächen, weil das vielleicht gerade seine persönlichen "NO-GO"s sind. Und bei manchen Menschen kann man halt auch nicht toll sein..das ist dann eine Frage der Chemie.

    Aber so lange mich jemand in Ruhe lässt, erlaube ich ihm jede Art von Einschätzung. Das entlastet nämlich vor allem mich. Ganz ehrlich glaube ich, mit ein wenig gutem Willen und viel Zeit, die man miteinander verbringt, kann man den meisten Menschen doch irgendetwas Gutes abgewinnen. Wer das schon im Vornhinein ablehnt oder immer nur alles negativ werten will...den kann man sowieso nicht umstimmen und der hat letztlich wahrscheinlich irgendein Problem mit sich.
    Und Menschen, mit denen ICH selbst partout einfach nicht kann, die müssen mich doch umgekehrt auch nicht toll finde. Damit kann ich gut leben.


    Ich glaub, so völlig frei ist niemand von der Meinung der anderen, wenn jemand auf alle anderen einfach sch*** kann, ist das für mich auch kein Zeichen sozialer Stärke und Persönlichkeitsreife.
    Ich finde auch nicht, dass das ein Ziel sein soll oder muss.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  6. #16
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,259
    Hallo,

    mir ist die Meinung der meisten Anderen egal, Ausnahme sind die Menschen, die mir wirklich wichtig sind und nahe stehen.

    Wie es dazu gekommen ist, weiß ich gar nicht mehr so genau. ich weiß nur noch, daß mich früher quasi der Kommentar der Ameise am Straßenrand belastet hat. Ich glaube, irgendwann habe ich dann einfach erkannt, daß ich eh nichts dran ändern kann, was und wie andere Menschen - auch über mich - denken und reden.

    Inzwischen ist einer meiner Gedanken zum Thema : was stört es die Eiche, wenn sich die Wildsau an ihr reibt.

    Ich gehe davon aus, daß es auch was mit dem Alter zu tun hat, weil ich seit einigen Jahren eh einfach mehr mit mir im Reinen und zufrieden bin, also das vor z. B. 10 Jahren noch der Fall war.

    Ich mag mir die Luft zum Atmen nicht klaun lassen und selektiere stark

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  7. #17
    Avatar von Isis
    Isis ist offline Mein Kind ist hochbegabt
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    40,376
    Original geschrieben von HopiStar
    ich weiß nur noch, daß mich früher quasi der Kommentar der Ameise am Straßenrand belastet hat



    Anonsten sehe ich das auch so (bis auf die Ameise ) und denke auch, es hat auf jeden Fall etwas mit dem Alter bzw. den getätigten Erfahrungen zu tun.

    Irgendwann merkt man, dass es einfach schräge Menschen gibt, die grundlos über alles und jeden herziehen, alles schlecht machen...weil sie sich selbst nicht gut fühlen muss alles andere abgewertet werden. Manche Sachen im Leben muss man einfach hinnehmen.

    Außerdem mach ich einfach so mein Ding Und solang ich mich wirklich gut fühle, bei den Dingen, die ich da so wurschtel, prallt wirklich alles an mir ab.

  8. #18
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Original geschrieben von Isis





    dem schließ ich mich an.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  9. #19
    Registriert seit
    06.03.06
    Beiträge
    30
    Anzeige
    Man sollte sich bloß nicht von der Meinung anderer beeinflussen oder gar runterreißen lassen. Klar denkt man über einige harte Kritiken zweimal nach,doch so lange man selbst mit sich und seinen Taten zufrieden ist, sollte man sich nicht von äußeren Faktoren aus der bahn reißen lassen. Stehe zu dir selbst und zu deinen Handlungen...das ist das beste Rezept für ein glückliches und unbeschwertes Leben.
    Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.06.08, 08:21:26
  2. Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.01.07, 19:36:52
  3. Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 05.01.06, 12:20:40
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.12.02, 22:27:34
  5. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.09.02, 11:12:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •