Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Vom Färben geplagte Kopfhaut

  1. #11
    Registriert seit
    18.04.06
    Beiträge
    1,005

    Standard Kopfhautschutz

    Anzeige
    Hallo,
    im Friseurbedarf -Basler gibt es einen speziellen Kopfhautschutz. Das tut man einfach mit in die Coloration rein! Kostet auch nich viel..keine 4 Euro.
    Das wäre doch was für dich oder?
    Jedenfalls würde ich das probieren, bevor du deine Haarfarbemarke wechselts.

  2. #12
    Registriert seit
    25.02.07
    Ort
    in der Pampa
    Beiträge
    3,455
    Gerade wenn man sich die Haarfarbe herauswachsen lassen will, sind Strähnchen eine gute Alternative.
    Da fällt der Ansatz nämlich gar nicht so sehr auf.
    (Hab ich selbst schon so gemacht.)

    Wenn Du das Panthenolspray kaufen solltest, dann nimm das von ankerpharm.
    Es gibt nämlich auch eins von Bepanthen, das ist aber einiges teurer.

    Das Zeug ist übrigens auch gut bei Sonnenbrand, Schürfwunden usw.
    Nachts ist es dunkler als draußen.

  3. #13
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Wenn du nässende Wunden hast, und dir die Haare blond färbst, so könnten dies Verbrennungen sein. Wechsle die Farbe und/oder lass mal etwas kürzer einwirken. Der Gang zum Friseur wäre auch dringend angeraten. Vielleicht kommt dort das Mittel nicht so stark an die Kopfhaut.

    Und diese Wunden könnten (müssen nicht!) sich auch vernarben. Also ist das nicht mit einem Shampoo zu beheben. Wenn du Wunden wie Miniverbrennungen an den Armen hast, kommst du doch auch nicht auf die Idee, dir eine andere Seife zu kaufen!
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  4. #14
    Registriert seit
    10.01.02
    Beiträge
    3,643
    mach dir mal über nacht eine packung aus olivenöl auf die kopfhaut, und wasch das am nächsten morgen aus.
    am besten am wochenende, dann hast du nicht den stress damit.
    manchmal muss man die haare zweimal waschen, um das wieder rauszukriegen, aber der kopfhaut tut das gut.
    oder mach für eine stunde einfach joghurt drauf.
    einen becher- mülltüte drumwickeln, damit es schön warm bleibt.

    und mit farbexperimenten, wenn die farbe eh schon mal gelb wurde, spar dir doch den ärger, und geh einfach einmal zum friseur jetzt in der situation, bzw wenn die kopfhaut geheilt ist- vorher nicht, auf keinen fall.
    und dann lass dich da beraten, und die färbung/strähnen professionel machen.
    du willst doch nicht wg der falschen farbe wie eine spagetti rumlaufen, oder?
    wenns eh schon mal gelb wurde...
    also, spar nicht am falschen fleck und geh zum friseur damit.
    und dann kannst du auch überlegen, wie du weitermachst.
    strähnchen sind eine super sache, und du musst nicht ständig nachfärben.

  5. #15
    Registriert seit
    16.09.05
    Beiträge
    2,252
    Hallo!

    Die Sache ist die: ich hab früher öfter beim Friseur färben lassen; das waren allerdings Blondierungen, heute benutze ich nur noch reine Farbe - das ist ja unproblematischer als blondieren. Und weil das eigentlich immer gut geklappt hat, hatte ich auch kein Bedürfnis zum Friseur zu gehen. Die Kopfhautprobleme hab ich noch nicht so lange. Als es mal gelblich wurde, war das auch kein richtiges Pipigelb, sondern nur nicht ganz so neutral-kühl, wie ich das sonst habe .
    Ich probier mal die Olivenölmaske aus, danke für den Tip!
    Cara, nein, nässende Wunden sind es nicht. Mehr so kleine, rote Stellen, die beim Berühren etwas wehtun. Also, nicht richtig schlimm, denke ich. Die Kopfhaut hat sich auch schon gut beruhigt jetzt.
    @jerry: oh, du hattest das auch? Also, ich denk wirklich, ich werde damit nicht mehr färben. Vielleicht geh ich ja doch mal zum Friseur wegen Strähnchen, die Vorteile sind schon überzeugend...

    Danke an alle für eure Tips und Antworten!

  6. #16
    Registriert seit
    03.04.03
    Ort
    München
    Beiträge
    1,908
    Anzeige
    Ich färbe auch (notgedrungen wegen Grauschleier ) und reagiere stets eine Woche nach der Färbung mit Schuppen.

    Und da ist es völlig egal, welches Produkt ich benutze: ob nun Drogerie- und Frisörfarbe, die Schuppen kommen. Aber sie gehen auch spätestens nach 2 Haarwäschen wieder.

    Ich nehme für die Zeit nach dem Färben das Shampoo von Vichy für empfindliche Kopfhaut. So komme ich ganz gut über die Runden ...

Ähnliche Themen

  1. Kopfhaut
    Von Hugoliena im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.06.06, 11:37:38
  2. Wolle mit Simplicol Farben färben?
    Von *Silverangel im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.03.05, 03:05:44
  3. Pollen-Geplagte
    Von Uti im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.05.02, 12:28:11
  4. Kopfhaut...
    Von Jeanny im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 15.10.01, 11:35:00
  5. Kopfhaut
    Von Piper im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.09.01, 08:47:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •