Ergebnis 1 bis 10 von 92

Thema: Neue Aok-Linie für unreine Haut ab 30 - Testbericht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.08.01
    Ort
    Mannheim
    Beiträge
    417

    Standard Neue Aok-Linie für unreine Haut ab 30 - Testbericht

    Hallo,

    vor einigen Tagen habe ich in einer Zeitschrift eine Werbung für die neue Linie Pur Lift von Aok gesehen, die für unreine Haut ab 30 gedacht ist. Ich bin sogleich zu dm gegangen und habe mir die Porenverfeinernde Waschcreme, Gesichtswasser, Tagescreme und Nachtcreme gekauft. Ein totales Schnäppchen, nur um die 24 EUR für alle vier Produkte.

    Auszug aus der Beschreibung:

    - strafft die Haut und stellt ihre natürliche Elastizität wieder her
    - wirkt gegen erste Fältchen und beugt der Neubildung von Fältchen vor
    - klärt die Haut, reduziert Unreinheiten und beugt deren Neubildung vor

    Meine Meinung nach 4 Tagen Anwendung:

    Die Waschcreme finde ich sehr gewöhnungsbedürftig, da sie kein bisschen schäumt (vorher hatte ich das wunderbar schäumende Checks and Balances von Origins verwendet). Sobald man es aufträgt, fühlt es sich an, als ob es vollständig verschwunden ist, also weder schäumend noch cremig noch sonstwas, und das Gesicht fühlt sich nur noch feucht vom Wasser an. Da ich aber viel Makeup und Puder verwende, nehme ich vorher aber eine Reinigungscreme oder -milch, und so reicht die Reinigungswirkung der Aok-Waschcreme wohl aus. Als alleiniger Reiniger halte ich sie für nicht ausreichend. Ausgetrocknet fühlt sich die Haut nicht an.

    Das Gesichtswasser enthält Alkohol, wirkt aber dennoch nicht austrocknend, sondern feuchtigkeitsspendend.

    Die Tages- und die Nachtcreme sind nicht fettig, aber trotzdem reichhaltig genug. Die Haut fühlt sich gut durchfeuchtet an und wird beruhigt, Rötungen klingen schneller ab, und mir kommt es vor, als würden Unterlagerungen schneller an die Oberfläche wandern, so dass sie sich ausdrücken lassen. Makeup lässt sich auf der Tagescreme gut auftragen, ohne dass es krümelt. Am Anfang fühlt sich die Haut bei beiden Cremes leicht "beschichtet" und etwas klebrig an, aber nach einer Weile ist alles eingezogen.

    Die Inhaltsstoffe sind weitgehend ok, keine Formaldehydabspalter, wenn auch nichts für reine Naturkosmetik-Fans. Salicylsäure und Fruchtsäuren sind nicht enthalten, könnte daher auch was für die empfindlichen Häutchen sein. Inhaltsstoffe sind unter anderem Carthamus Tinctorius (eine Distelart), Nelumbo Nucifera, Retinyl Palmitate, Arachis Hypogaea, Panax Ginseng, Sojaprotein, Pinus Sylvestris, Ribes Nigrum, Panthenol, Bisabolol, Urea.

    Was mir nicht gefällt, ist die Parfümierung. Zu stark und ähnlich der von den Produkten für die unreine Haut ab 20.

    Ich bin nicht hundertprozentig begeistert, aber doch nach den paar Tagen ganz angetan. Wenn nur dieses leicht klebrige Gefühl und die Parfümierung nicht wären. Und die Reinigungscreme wenigstens ein bisschen schäumen würde.

    Die Produkte sind ja sowas von billig, das würde meinem Geldbeutel echt gut tun, wenn ich sie dauerhaft verwenden würde. (Dann hätte ich genug Geld übrig für das tolle Augengel von La Prairie, das über 100 EUR kostet... )

    Ich finde, es sollten mehr Firmen ganze Linien für unreine Haut über 30 rausbringen, es gibt doch bestimmt noch mehr über 30-jährige wie ich, die immer noch mit Unreinheiten, aber gleichzeitig mit Alterungserscheinungen zu kämpfen haben.

    Grüße
    Nokira

  2. #2
    Registriert seit
    13.07.07
    Beiträge
    1,152
    wenn mit unreiner haut = mischhaut oder fettige haut gemeint ist dann bleibe ich bei zeniac lp fort. da kann bei mir nix anderes mithalten.

    außerdem gabs bei mir vor allem immer dann hautprobleme durch die viele rumprobiererei. ich habe bisher nix besseres als zeniac lp f gehabt. vor allem muss man da nicht zwangsläufig die anderen produkte der gleichen serie auch noch anwenden, da die creme alleine schon bombastisch wirkt.

  3. #3
    Registriert seit
    13.01.10
    Beiträge
    9

    Standard AOK Pur Lift für alle ab 30 mit Pickel und Fältchenalarm

    Hallo,
    Hier meine Einschätzung zu der Pflege von AOK Pur Lift. Ich benutze sie seit gut 1-2 Jahren. Ich muss dazu sagen, dass Frauen, die nicht zu makelloser Samt-Haut neigen, scheinbar nicht altern, zumindest laut der bezahlbaren Kosmetik-Industrie nicht. Da findet man entweder etwas für Teenies (also gegen die Bosheiten der Haut) oder für (sprich gegen) Falten (gegen die Bosheiten des Alters), also ist man gezwungen sich zu entscheiden, will man reine faltige Haut oder glatte pickliche grobporige Haut, beides keine Alternativen nicht wahr?

    Die AOK setzt scheinbar genau da an, und ist auch noch wirklich günstig.
    Hier meine getestenen Produkte und meine Bewertung:
    Das Reinigungsgel:
    Vorteil: Haut ist sauber, gut dosierbar
    Nachteil: schäumt nicht, duftet nicht, Null Spaßprogramm, irgendwie medizinisch
    Der Reinigungsschaum:
    Vorteil:zarter weißer Schaum, relativ neutraler Duft, frisches reines Hautgefühl.
    Nachteil: ??? - den kauft man immer wieder.. wirklich
    Gesichtswasser
    Einziger Vorteil: gut dosierbar
    Nachteil:zieht NIE ein,die Haut klebt fürchterlich,egal wie sparsam benutzt-Klares NEIN !
    Die Tages- und Nachtcreme jeweils im Tiegel:
    Vorteil: zieht schnell ein. sparsam im Gebrauch, pflegt
    Nachteil: Mehr Antifalten-Sichteffekt wäre echt toll UND der Duft ist wirklich fragwürdig, verfliegt zwar schnell, Tiegel riecht aber schon kurz nach dem Öffnen ranzig und alt, habe deshalb auch schon je einmal davon entsorgt, aber nach kurzer Zeit riecht auch neue Creme so.
    Die leichte Tagespflege im Spender:
    Vorteil: zieht schnell ein, duftet angenehm neutral,ist ergiebig, überpflegt auch fettige Haut nicht
    Nachteil: man sieht nicht, wieviel noch im Spender ist, Dosierung ist schwierig,es wird zuviel Creme auf Knopfdruck geliefert, mehr Antifalteneffekt wäre auch hier schön
    Straffende Augenpflege:
    Vorteil: zieht schnell ein, pflegt
    Nachteil: Straffung ?? Wo?? Kurzfazit löst keinen zwingenden Nachkaufwunsch aus
    Hautverfeinderndes Softpeeling - klares Gel
    Vorteil: kurze Einwirkzeit, gut verteilbar, gut abwaschbar, reinigt gefühlt porentief
    Nachteil: bei sensibler Haut nur kurz anwenden, Dosierung aus Tube ist schwierig.

    Insgesamt bin ich zufrieden, aber der heilige Gral ist das noch nicht. Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich, was ich da noch versuchen könnte. Bin Mitte 30, habe leider keine Samthaut. sondern sichtbare Poren, neige zu fast immer auch vorhandenen Unreinheiten und habe auch schon erste Faltfältchen an den Augen.Sprich langsam schlägt neben eigentlichen Pubertätserscheinungen auch das Alter zu. Zum Glück alles in einem Maße, das man es gut vertuschen kann..

    LG Clairchen

  4. #4
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Ich habe mir die Tagespflege im Tiegel vor kurzem gekauft, weil meine lebenslang bisher recht schöne Haut seit Monaten nur noch Theater macht. Erst dachte ich, es läge am Sommer, wo ich immer etwas mehr Unreinheiten habe als in der kühleren Jahreszeit. Aber nein, die Unreinheiten -z.T. wirklich fiese, endzündliche Pickel wie ich sie nichtmal in meiner Teeniezeit hatte- blieben und wurden mehr. An der Pflege kann es nicht liegen, denn ich hatte nichts geändert. Mein FA sagt, die Hormone seien völlig i.O., daran liegt es auch nicht.

    Mit der Aok-Serie klingen zumindest die bestehenden Pickel u. Rötungen schneller wieder ab. Ob sie ganz weggehen, kann ich nicht sagen, dafür ist es noch zu früh.

    Gibt es noch andere Langzeitanwender hier außer Clairchen?

  5. #5
    Registriert seit
    26.10.01
    Beiträge
    4,159
    ich hatte die Aok Tagescreme mit Antioxidantien mal längere Zeit nachgekauft. Damals fand ich sie gut. Aber dann hatte ich doch immer noch recht viele Mitesser, trotz meiner Iso-Behandlung. Bei genauerem Hinsehen enthält sie doch komedogene Inhaltsstoffe, was in Serien gegen unreine Haut eigentlich nicht drin sein sollte.
    Habe deswegen jetzt auf die Aldi-Serie gewechselt und dadurch nun kaum noch Mitesser, zumindest weniger, als mit der Aok Creme.

    Die neuen leichten Cremes von Aok im Spender habe ich noch nicht probiert, ist aber wieder ohne LSF. Sonst hätte ich die mal probiert.

  6. #6
    Avatar von sunny69
    sunny69 ist offline Preiswert-und Duft-Junkie
    Registriert seit
    05.04.08
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    7,922
    Zitat Zitat von Belladin Beitrag anzeigen
    ich hatte die Aok Tagescreme mit Antioxidantien mal längere Zeit nachgekauft. Damals fand ich sie gut. Aber dann hatte ich doch immer noch recht viele Mitesser. Bei genauerem Hinsehen enthält sie doch komedogene Inhaltsstoffe, was in Serien gegen unreine Haut eigentlich nicht drin sein sollte.
    Komplett zustimm! Und der gewünschte Effekt - von wegen "Antioxidantien" blieb komplett aus!
    In die Arme schließen kannst Du alles, was Du liebst -

    wonach Du Dich sehnst, kannst Du nur mit dem Flügel streifen...




Ähnliche Themen

  1. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 29.12.07, 13:29:27
  2. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.09.06, 17:28:38
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.09.05, 12:20:16
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.09.05, 09:21:39
  5. Die neue Shiseido-PURENESS-Linie
    Von shini im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 07.07.02, 14:23:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •