Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Hilfe, mein Hund rammelt sein Bett!

  1. #11
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    Anzeige
    hm, es geht nicht bei jedem Hund vorüber!
    deshalb würde ich das nicht ganz so locker sehen...

    ich hab mal in einem Büro gearbeiter, wo der Hund vom Chef den ganzen Tag rammelnd durchs Büro gerobbt ist. Sehr peinlich, wenn Kunden oder Bewerber kommen

  2. #12
    Registriert seit
    07.05.07
    Beiträge
    8
    Also wenn es das ist, was ich vermute (was bei dem alter möglich wäre) dann gehts nach ein paar wochen vorrüber. Wenn er es nach einem monat immernoch macht, hats nichts mit den hormonen zu tun und man sollte dagegen vorgehen (also verbieten).
    Aber das ist auch dann noch kein knacks oder ein anzeichen, dass irgendetwas nicht ganz "rund" läuft. Eher ne schlechte angewohnheit.

    Ansonsten spricht ja auch nix dagegen, wenn man es ihm schon jetzt verbietet. Falls er auf einen anderen Gegenstand umschwenken sollte, muss man das dann auch verbieten.

    Ist ja nicht so, dass er platzen würde

  3. #13
    Registriert seit
    11.10.05
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    5,340
    naja wenn du meinst, lore....

    in meinen augen ist das absolut nicht normal und wird nicht schon einfach so wieder weg gehen. das würde ja heissen, dass rüden, wenn sie geschlechtsreif werden, ständig alles berammeln. tun sie aber i.d.r nicht. ich denke viel eher, dass er mit irgendetwas nicht klar kommt und sich auf diese weise abreagiert. ihm das einfach nur zu verbieten bedeutet das symptom zu unterdrücken, nicht aber nach der ursache zu suchen. und das kanns ja nicht sein, oder?

    lg
    lora
    "Der Duft der Dinge ist die Sehnsucht, die sie in uns nach sich erwecken"

    (Christian Morgenstern)


    meine bieteliste

    meine sucheliste

  4. #14
    Registriert seit
    19.04.05
    Beiträge
    23,460
    sag ich doch...
    man kann bei Hunden soviel in den Augen oder am Verhalten lesen, wenn man sich ein bisschen Mühe gibt
    Sie wollen es ja immer eifrig zeigen.

  5. #15
    Registriert seit
    07.05.07
    Beiträge
    8
    Ich hatte früher einen Hund, bei dem ist diese Phase (ging immer so zwei wochen) zweimal im jahr gekommen.
    Und ging dann auch wieder.

    Der Hund einer bekannten rammelte vor ca. zwei monaten alles, was nicht bei drei auf den bäumen war (er machte auch nicht vor anderen Rüden halt ). auch das war nach ca. zwei wochen wieder vorbei.

    Ich will das nicht für alle Hunde verallgemeinern. Es gibt auch viele rüden, die sowas nie machen. Oder nur ganz selten.

    Hunde werden halt stark durch ihren trieb gelenkt. Wobei es verschiedene arten gibt, wie sich sowas zeigen kann.

    Deshalb würde ich momentan noch nicht zuviel hineininterpretieren. Dafür ist es noch zu früh. Sollte es sich nach ein paar wochen nicht ändern, dann kann man nach ursachen suchen.

    Wenn ein junger hund plötzlich anfängt, deine schuhe zu zerkauen, bedeutet das auch nicht, dass er ein tiefes emotionales problem hat. es ist ne schlechte angewohnheit, die man ihm austreiben kann.

  6. #16
    Registriert seit
    11.10.05
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    5,340
    ich kenne einige hunde, die "allesrammler" waren und bei allen war eine ursache zu finden. und wenn es nur veränderter tagesablauf war.

    und der junge hund, der plötzlich die schuhe zerkaut, hat vielleicht kein tiefes emotionales problem, aber er definitiv einen grund es zu tun. sonst würde er es ja nicht tun

    ich spreche in diesem fall auch nicht von tiefgreifenden emotionalen problemen, sondern von ursachen. und die können oft auch sehr banal sein

    lg
    lora
    "Der Duft der Dinge ist die Sehnsucht, die sie in uns nach sich erwecken"

    (Christian Morgenstern)


    meine bieteliste

    meine sucheliste

  7. #17
    Registriert seit
    07.05.07
    Beiträge
    8
    Original geschrieben von lora
    und der junge hund, der plötzlich die schuhe zerkaut, hat vielleicht kein tiefes emotionales problem, aber er definitiv einen grund es zu tun. sonst würde er es ja nicht tun
    Klar hat der nen grund. Die richen so schön nach Herrchen oder Frauchen
    Und so schön wiederstandsfähig. Jamm

    Ich sage auch nicht, dass es keine "allesrammler" gibt. Nie würde ich.
    Ich halte eine analyse zum momentanen Zeitpunkt jedoch für verfrüht.

    zudem schrieb Keefer ja, dass der Hund genügend auslauf hat und sich im umfeld in letzter zeit auch nichts geändert hatte.

  8. #18
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Also ich kenne auch einen Hund, der eigentlich immer rammelt, obwohl er schon grau ist.
    Tatsächlich hat es mich deshalb trotz Hundelosigkeit interessiert und ich hab gestern mal in ein paar Foren gestöbert.
    Die Meinungen sind geteilt. Nachvollziehbar finde ich, dass sich so ein Verhalten manifestieren kann, wenn man es duldet, weil ich so einen Hund eben kenne. Jetzt mal außen vor gelassen, ob es eine Decke oder ein Bein ist.

    Auch nachvollziehbar wäre eine Dominanzgeschichte. Heißt- der Hund ist der Unterste in der Rangordnung und ************ zur Strafe sein Bett (macht es sich untertan und hält es sogar noch mit den Zähnen fest). Wertet sich selbst quasi auf.

    Ein anderer Grund kann Stress sein.

    Ich bin ja nicht Frau Dr. Hund, aber Keefer sollte sich halt mal überlegen, ob davon was zutreffen könnte.

  9. #19
    Registriert seit
    07.05.07
    Beiträge
    8
    Anzeige
    Original geschrieben von Nicht_der_Papa
    Auch nachvollziehbar wäre eine Dominanzgeschichte. Heißt- der Hund ist der Unterste in der Rangordnung und ************ zur Strafe sein Bett (macht es sich untertan und hält es sogar noch mit den Zähnen fest). Wertet sich selbst quasi auf.
    Also die sache mit der Dominanz würde ich ausschließen.

    Jeder Hund ist bzw sollte der unterste (auf jedenfall unter dem menschen ) in der Rangordnung einer Familie sein.
    Bzw: Mensch -> Hund -> dann katze etc.
    Ansonsten gibts probleme mit dem gehorsam.

    Wenn ein junger Hund begint, Menschen zu begatten, muss man das sofort unterbinden. So versucht er seinen status zu erhöhen.
    Von einem leblosen gegenstand geht meines wissens keine gefahr aus.

    Stress kann ein grund sein.

Ähnliche Themen

  1. darf der hund ins bett?
    Von apia im Forum That's Life
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 05.02.08, 14:06:20
  2. Mein Hund ist tot
    Von GlamourGirl im Forum That's Life
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 16.07.07, 16:59:57
  3. mein hund
    Von Tinchen im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.10.05, 14:47:27
  4. Mein Hund ***:-))))
    Von Melli77 im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.08.04, 22:03:25
  5. Mein Hund....
    Von Diana1985 im Forum That's Life
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.07.04, 09:23:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •