Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Frage zu Klavier, Digital- oder Stage-Piano

  1. #11
    Registriert seit
    13.01.02
    Beiträge
    1,958
    Anzeige
    Hallo zusammen,

    vielen Dank für die Antworten.

    Die Idee mit dem Mieten ist sehr gut, da können wir dann auch das Platzproblem richtig beurteilen. Bei uns ist wirklich der Platz das Problem.Wir wollen uns in einem großen Musikfachgeschäft beraten lassen und werden dann dort den Mietkauf ansprechen.
    Ich möchte nur nicht als totaler Trottel im Musikgeschäft ankommen und die verkaufen oder vermieten uns etwas, was wir nicht brauchen können.

    Danke auch für die Links. Es ist wirklich sehr interessant, was man so alles auf den richtigen Seiten an Informationen bekommt.

    @bird: Saxophon spielt meine Nichte seit vielen Jahren und es scheint mehr Trend zu werden, oder.
    LG
    Mita

    jeder Jeck ist anders. Et kütt wie et kütt und et is noch immer jott jejange.

    Streite niemals mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveu runter und schlägt dich mit Erfahrung!

  2. #12
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Hallo Mita,

    das kann ich gar nicht so beurteilen, meine Schüler waren alle Studenten oder älter. Obwohl - zu Schulzeiten hatte ich auch das Gefühl, dass es jedes Jahr mehr werden... Ist wohl etwas dran...

    Viele Grüße, Bird
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  3. #13
    Registriert seit
    12.07.01
    Beiträge
    668
    Original geschrieben von Cloudy
    Diese elektrischen Klaviere sind alle Müll... und auf dem würde ich halt nie und nimmer spielen, da diese Dinger überhaupt nichts mit der Mechanik eines echten Pianos zu tun haben.
    Hast Du das Ding hier schon mal gesehen?

    http://www.kawai.de/dp1_de.htm

    Bei Casio (= "Celviano") stimme ich Dir allerdings zu. Sonst muss man das schon etwas differenzierter sehen. Ein Vorteil könnte noch sein, dass einem die Nachbarn nicht gleich mit dem Anwalt drohen, was bei einem "richtigen" Klaiver in der Mietswohnung schon ein Problem werden kann.

    Aber eines stimmt natürlich - ein richtiges und GUTES Klavier bleibt ein Klavier und ist zum richtigen erlernen des Instrumentes sicher die bessere Wahl.

    Gruß
    P.

  4. #14
    Registriert seit
    26.06.05
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2,818
    Sieht nicht schlecht aus, das Teil Ich meine, das ist bestimmt ne gute Alternative. Bin halt konservative Klavierspielerin und für mich ist ein richtiges Klavier das einzig Wahre :-D Kommt aber auch immer drauf an, welche Ziele man verfolgt.

  5. #15
    Registriert seit
    17.01.03
    Beiträge
    6,355
    Hallo Mita,

    ich habe als Kind auf Klavier und Flügel gespielt und mir nach mehreren Jahren Klavierpause ein E-Piano (=Clavinova von Yamaha) gekauft.

    Natürlich merke ich einen Unterschied, wenn ich auf dem Flügel meiner Eltern oder auf meinem E-Piano spiele - der Flügel ist bei weitem nicht so "perfekt" wie die Clavinova . Das würde mich in Bezug auf "konservativ" vielleicht noch am ehesten stören: daß nämlich das E-Piano kein lebendiges, sondern ein künstliches Instrument ist.

    Aber ein Kind kann m.E. auch auf einem E-Piano Klavierspielen lernen (falls Du merkst, daß es sich hier um einen kleinen Lang-Lang handelt, kannst Du ja immer noch aufstocken ). Hier würde ich allerdings nur zum Neukauf raten, da die älteren Modelle sehr teuer und technisch nicht so gut wie die modernen Geräte sind.

    Praktisch ist m.E. die Transportfähigkeit, der Kopfhöreranschluß und die geringere Tiefe des E-Pianos im Vergleich zum Klavier.

    LG
    T

    PS: Das beste Klavier nützt übrigens nicht, wenn der Lehrer nichts taugt...

  6. #16
    Registriert seit
    28.12.05
    Beiträge
    378
    Hier im Forum scheinen ja mehrere Leute Instrumente zu spielen Ich spiele Klavier, Klarinette und Saxophon alto.

    Bei uns in der Musikschule ist der Trend jetzt allerdings Querflöte und Percussion

  7. #17
    Registriert seit
    13.01.02
    Beiträge
    1,958
    Hallo Tuti,

    sicherlich wird sie kein Lang Lang, aber sie ist musikalisch und bleibt auch bei einer Sache und übt konzentriert.
    Da wir leider nicht in einem freistehendem Haus wohnen, müssen wir auf die Nachbarn Rücksicht nehmen. Ich würde auch nicht gerne stundenlang das wahrscheinlich am Anfang schlechte Geklimper meines Nachbar zu hören.

    Der Lehrer ist eine gute Frage. Ich habe mehrere Empfehlungen, aber ich glaube, dass auch die Chemie stimmen muss.
    LG
    Mita

    jeder Jeck ist anders. Et kütt wie et kütt und et is noch immer jott jejange.

    Streite niemals mit einem Idioten, er zieht dich auf sein Niveu runter und schlägt dich mit Erfahrung!

  8. #18
    Registriert seit
    02.07.03
    Beiträge
    92
    nur mal so offtopic, langlang hat auf einen billigen chinesischen klavier angefangen zu lernen .
    das einzige was zaehlt ist der eigene ehrgeiz, das andere kommt von selbst.

    /mina

  9. #19
    Registriert seit
    08.06.06
    Beiträge
    1,024
    Anzeige
    @ Mita: Gerade wenn ihr auch mal auf die Nachbarn Rücksicht nehmen müsst, ist der Kopfhöreranschluss nicht zu verachten. Als ich selbst noch mehr gespielt habe, hatte ich die Angewohnheit, ein bisschen zu üben, wenn ich Nachts nach Hause gekommen bin. Das wäre mit einem "normalen" Klavier kaum möglich gewesen - auch wenn es da ja diverse Neuerungen gibt. Vielleicht ist das jetzt noch nicht so wichtig für Deine Tochter, könnte aber mal interessant werden.
    Ich habe selbst übrigens ein Clavinova und würde es nicht tauschen wollen. Allerdings nicht so ein transportables, sondern ein großes mit festen Pedalen etc. Das war zwar ziemlich teuer, aber bei so einer Investition würde ich nicht sparen, wenn Dein Kind wirklich Spaß hat...

Ähnliche Themen

  1. Stage Club Hamburg
    Von insomnia im Forum That's Life
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.09.07, 08:47:07
  2. Das Piano
    Von Andira im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.07.07, 11:24:19
  3. Klavier / Piano spielen
    Von goldfrapperl im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.05.07, 18:06:16
  4. Biete Chanel E/S Quad Stage lights
    Von arwen2906 im Forum Tauschboerse
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.04.06, 20:51:48
  5. Maksim - The piano player
    Von Paige im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.09.03, 08:10:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •