Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Euer liebster Duft von Profumum??

  1. #11
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    Anzeige
    Original geschrieben von janchoyer


    Yep! Das Zeug ist wie Drei Wetter Taft: Es hält egal, was passiert


    tja nun, jeder versaut sich den (Feier) Abend so gut wie er kann

    rein beschreibungstechnisch fand ich übrigens den Ichnusa, den Santalum, Thundra, Alba und auch den Patchouly sehr ansprechend ... hatte aber seinerzeit in Bruchsal den Aqua di Sale geordert und als pröbchen den volo dazu bekommen und war daraufhin mit Profumum erstmal tutti durch
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

  2. #12
    Registriert seit
    01.10.06
    Beiträge
    4,118
    Hallo!
    Ich habe Acqua e Zucchero und den Fiore d'Ambra und mag beide sehr!Liebäugle aber auch mit Acqua di Sale.
    Der Volo roch bei mir doch sehrr nach Kerosin,ich mag zwar den Geruch von Benzin,aber dann doch nicht an mir. :-)
    Lg chipsy

  3. #13
    Registriert seit
    30.08.06
    Beiträge
    859
    Hallo Ihr Lieben,

    ich finde viele Profumums toll von der Komplexität und der außergewöhnlichen Haltbarkeit und mag am liebsten:

    - Santalum: toller würziger und weicher Sandelholzduft mit Myrrhe und Zimt (das ist auch der einzige, von dem ich eine Flasche besitze)

    - Victrix: ein grüner, blättrig-krautiger Duft mit Lorbeer, Pfeffer, Koriander - für die, die wie ich immer noch den Untergang der Gobin Daude-Düfte betrauern (duftet nämlich ähnlich wie Sous les Buis)

    - Antico Caruso: ein erst etwas maskulines, dann pudriges und kuscheliges Cologne mit Noten von Zitrus, Mandel und Sandelholz. In der gleichen Liga wie Diors Cologne Blanche und Guerlains Cologne du 68, und kann durchaus mithalten

    - Ambra Avrea: ein würziger, tiefer und langanhaltender Ambraduft, und obwohl ich eigentlich Ambradüfte nicht so mag, finde ich ihn einen der besten seiner Klasse

    - Tubereuse: üppig und floral, trotzdem auch frisch und etwas grün, erinnert mich an die Tuberose von Renée, die ich auch sehr mag

    - auch nicht schlecht: Dulcis in Fundo, lecker orangig-vanillig-zuckrig; aber für so ein Düftchen leider völlig überteuert. Seine Haltbarkeit spricht allerdings für ihn.

    Ich mag nicht: Acqua e Zucchero (zu süß, und dann noch aquatische Noten dabei, brrrrr), Confetto (zu ähnlich dem Hypnotic Poison, und entwickelt bei mir eine komische Malzbiernote), Soavissima (zu viel Musk, bäh), Thundra (gruftig). Ichnusa war für mich auch eine Enttäuschung - es gibt bessere Feigendüfte, und ich hatte mir von der Grasnote mehr erwartet.

    Liebe grüße, fredi

  4. #14
    Registriert seit
    11.10.06
    Ort
    Im öden Norden Niedersachsens
    Beiträge
    2,327
    @ Fredi

    wie ist denn der Santalum im Vergleich zum Mysore de Santal; hab zwar grad den Santal Blanc *winkundDankzuHonor* aber den wollte ich erstmal nur für den Sommer ... zum Herbst darf es dann durchaus wieder etwas extremer und auch herber sein ...

    lg Chr.
    ---------------------------------------------------


    Das Duftarchiv ist auch bei facebook

    Archiv für Duft & feine Essenzen

  5. #15
    Registriert seit
    08.08.02
    Ort
    Baden-Württemberg
    Beiträge
    7,118
    Ich fand den Acqua e Zucchero auch gruselig. Danke fredi, dass ich nicht allein bin. Diese aquatische Note passt einfach nicht zum Rest. Wie wenn man Cool Water mit St. Barth Vanille mischen würde. Dabei hatte ich ihn mir nach der Beschreibung und dem Vergleich mit meinem heißgeliebten Macadam sehr lecker vorgestellt.
    How long can this life go on
    Who we are what we are
    I'll see you on the other side
    (Devin Townsend)

  6. #16
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Original geschrieben von janchoyer


    Yep! Das Zeug ist wie Drei Wetter Taft: Es hält egal, was passiert

    Toms Idee für die Duftbeschreibung: "Der Duft ist unberschreiblich, also kaufen, kaufen, kaufen" (Retouren nicht möglich)

    Edit: Aber die anderen finden ich Klasse! Besonders Fiore d'Ambra und Ichnusa, jawohl!
    @Jan. ich würd ihn eher als "one way ticket für den Aussteiger oder Eremiten" bezeichnen. Ich hab mal nen Sprüher bei uns im Büro vom Volo getätigt. Hab mir aufgrund der Beschreibung bei Profumum (die ist nämlich auch so schön in italienische) 15 ml geordert oder waren es 30????. Auf jeden Fall riecht der wohl so wie ne dumping station in ner Maschine der Alitalia.


    VG
    Sun

    @Vestiario......na ja ich glaub bei meiner Freundin ist der Effekt so wie bei Knofi....macht einsam, ob Volo auch alt macht????

    @Chispy. Ich riech jeden Tag Kerosin. Das ist im GEgensatz zum Volo ein richtig schöner Duft....

  7. #17
    Registriert seit
    14.05.05
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    1,408
    Letztes Jahr habe ich mir aus Rom 2 Düfte mitgenommen. Testen konnte ich leider nicht alle, weil meine Nase zu schnell streikt.

    Ich beneide euch um eure ausdauernden Näschen

    Ichnusa - entwickelt bei mir eine ausgeprägte Grasnote - unterscheidet sich sehr von meinen andern 'Feigen'

    Santalum - schwer zu beschreiben - warm und weich, aber nicht zu schwer

    Leider habe ich zu spät bemerkt, wie toll sich Thundra auf meiner Haut entwickelt. Der steht noch auf meiner Wunschliste.

    Volo hatte ich gar nicht erst versucht *aufatme*

    LG
    Zauberkugel

  8. #18
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    1,272
    Mein Liebling ist der Fiori D´Ambra, mein Kinderkarussel. Da stimmt Wuchsas Beschreibung exakt. Wir hatten da mal einen netten Thread (Profumum-neu bei Luckyscent), als die Düfte neu waren und wir nach Rom wollten , gelle sunshine?
    Thundra und Santalum folgen auf dem Fusse...

    @Jan, die Flugzeugkatastrophe will ich auch schnuppern . Ich komm morgen mal vorbei und schau mir die "Wrackteile" an .


    Liebe Grüsse

  9. #19
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    @Peppernuts. Ja ich erinnere mich: die Duftpilgerreise nach Rom

    Wir hätten sie machen sollen. Na gut dafür werden wir uns in Zukunft in Katakomben treffen in Wien.

    Aber wirklich beim Fiori stimmt die Duftbeschreibung 200%

    VG
    Sun

  10. #20
    Registriert seit
    30.08.06
    Beiträge
    859
    Anzeige
    @ vestiario: Der Santalum hat eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Ligne St. Barth Santal, falls du den kennst. Er ist linearer als der Santal Blanc, der für mich eher eine Komposition auf Sandelholzbasis ist als ein reiner Sandelholzduft. Außerdem hat er etwas medizinische Kopfnoten (Myrrhe?) An den Mysore kann ich mich leider nicht so genau erinnern. Und im Vergleich zu meinem HG Sandelholz von Villoresi ist der Profumum süßer und bei weitem nicht so tief und dunkel.

    LG, fredi

Ähnliche Themen

  1. Euer liebster purple e/s ist ...
    Von poekie im Forum Beauty
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 29.04.05, 12:15:31
  2. Euer liebster Bräunungspuder
    Von jerry im Forum Beauty
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 27.08.04, 23:33:02
  3. Euer liebster Männer-Duft?
    Von Vanya im Forum Beauty
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 08.11.03, 11:24:58
  4. Euer liebster badezusatz
    Von Beautyfan im Forum Beauty
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.09.03, 19:00:14
  5. Euer liebster Weßwein??
    Von Brauny im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 12.05.03, 09:37:19

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •