Hallo zusammen,

ich hatte heute ein kleines "Streitgespräch" mit meiner Kollegin.

Unsere company ist aufgekauft worden von einer Firma deren HQ in Berlin ist. Zur Zeit steht unser Standort nicht zur Disposition aber wie man ja weiß ist Papier geduldig und Worte sind Schall und Rauch.
Meinte ich zu meiner Kollegin: angenommen die Firma zahlt den Umzug bzw würde sich an den Umzugskosten beteiligen und bei der Wohnungssuche behilflich sein falls unser jetziger Standort aufgelöst wird und Du lehnst denJob in Berlin ab nehme ich an, daß in dem Fall das Arbeitsamt (sorry heisst jetzt glaub ich Agentur für Arbeit, oder?) Dir keine Leistungen zahlt.

Meinte sie, sie halte dies für unwahrscheinlich weil man könne sie ja nicht zum Umzug zwingen.

ich will jetzt nicht großartig googeln, daher meine Frage: wißt Ihr wie es in solch einem Fall ist? Wir die Leistung nicht gezahlt?

VG
Sun