Seite 42 von 68 ErsteErste ... 32 40 41 42 43 44 52 ... LetzteLetzte
Ergebnis 411 bis 420 von 674

Thema: Vermisst: Madeleine McCann

  1. #411
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,025
    Anzeige
    NdP: Genau das Angesprochene vergesse ich nicht, genau darauf bezog ich mich sogar.

    Ob die Verdächtigungen hochgespielt worden wären, wer kann es sagen? Durch den enormen Presserummel steht jeder unter Druck. Und die Polizei führt deshalb ja auch immer andere Leute vor. Vielleicht um zu beweisen, dass sie überhaupt was tun.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  2. #412
    Registriert seit
    22.08.07
    Beiträge
    62
    @Nicht_der_Papa

    Der abschließende Satz deines Beitrags ist das, was man sich in solch einem Falle sagen sollte. Er ist noch dazu sehr geschickt formuliert. Man kann ihn nicht so einfach widerlegen.
    Virtuell gesehen ist er ein Schutzschild.

    Dahinter kann sich etwas halten, was vielleicht dem hier Beschriebenen nahekommt.
    "Queen of Heaven - The Life and Times of Mary Magdalene"
    http://www.marymagdalene.ca

  3. #413
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von Cara
    NdP: Genau das Angesprochene vergesse ich nicht, genau darauf bezog ich mich sogar.

    Ob die Verdächtigungen hochgespielt worden wären, wer kann es sagen? Durch den enormen Presserummel steht jeder unter Druck. Und die Polizei führt deshalb ja auch immer andere Leute vor. Vielleicht um zu beweisen, dass sie überhaupt was tun.
    Schau dir einfach andere Fälle an, dann siehst Du, dass es ziemlich häufig vorkommt, dass die Eltern verdächtigt werden, wenn das Kind nicht gefunden wird und die Polizei nicht weiter kommt.

    In dem aktuellen Fall reicht es der Presse doch schon, dass beide Ärzte sind (also Menschen sind, denen ein besonderes Vertrauen entgegen gebracht wird), um einer Verdächtigung eine besondere Brisanz zu geben.

  4. #414
    Registriert seit
    22.08.07
    Beiträge
    62
    Original geschrieben von Susi Simpel
    hahhaaa - ich segle auch unter dieser flagge, habe nämlich auch mindestens zwei totenkopf-t-shirts...
    und jetzt?

    ob szowie und der pendler vielleicht ganz gut zusammen harmonieren würden?


    haaaa, ich liieeebe diese eso-schiene...

    vielleicht waren es ja auch geheimbündler... oder die mccanns sind vielleicht geheimbündler... rosenkreuzer, fraternitas saturni oder wat auch immer...

    buuuuhhh, was für ein müll.

    Leserkommentar timesoneline.co.uk

    "I read somewhere that gerry may be a freemason if so that might explain the donation side from the like of branson etc. is he a mason?,
    after all their rules are to help one another in times of trouble etc, and they are all part of the rich society or well to do, But I wont pass any judgment on the mccans its just not fair, their child is missing and she needs to be found, who ever is spreading rumors and gossip on either side should stop straight away. I am a big believer in what goes around comes around...god will be the judge an punish whoever ist responsible one way or another.

    neil, mirfield, west yorkshire

  5. #415
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,251
    "Die McCanns behindern die Ermittlungen"


    Die portugiesische Polizei erhebt schwere Vorwürfe gegen die Eltern der verschwundenen Madeleine McCann. Sie würden die Ermittlungen absichtlich in eine falsche Richtung lenken. In einer E-Mail an den britischen Thronfolger Charles wird unterdessen eine neue Verdächtige genannt.


    Galerie: Dieses Mädchen wurde mit Maddie verwechselt
    Info: Die 10 wichtigsten Fragen zum Fall Madeleine

    Portugiesische Kriminalpolizisten haben im Fall Madeleine scharfe Kritik am Verhalten der Eltern des vermissten britischen Mädchens geübt. „Seit dem Verschwinden ihrer Tochter verfolgen Gerry und Kate McCann die Strategie, fast täglich neue Fakten über die Medien verbreiten zu lassen“, sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft der portugiesischen Kriminalbeamten (ASFIC), Carlos Anjos. „Sie verfolgen damit das Ziel, die Ermittlungen zu behindern und in falsche Richtungen zu leiten“, sagte der Gewerkschaftschef der Zeitung „Diário de Notícias“.

    Das Blatt „Jornal de Notícias“ berichtete am Montag, die Ermittler erwarteten wichtige Aufschlüsse von den Laborergebnissen aus Birmingham. Dies gelte vor allem von den Haaren, die hinter einem Sofa in der Ferienwohnung in Südportugal gefunden wurden, aus der Madeleine am 3. Mai spurlos verschwand.Die Zeitung wies unter Berufung auf die Kriminalpolizei darauf hin, dass die Ermittler den Eltern nicht nur das Verstecken der Leiche ihrer Tochter, sondern auch das Vortäuschen einer Straftat zur Last legten. Damit sei die Behauptung der McCanns gemeint, dass die vierjährige Tochter entführt worden sei.

    Anonyme E-Mail beschuldigt das Zimmermädchen
    Die portugiesischen Ermittler gehen demgegenüber davon aus, dass Madeleine durch einen „Unglücksfall“ in der Ferienwohnung zu Tode kam und die Eltern die Leiche versteckt haben. Die McCanns wurden von der portugiesischen Justiz offiziell als Verdächtige eingestuft.

    Gleichzeitig rückt eine neue Verdächtige ins Visier der Ermittler. Am Wochenende war eine E-Mail auf der offiziellen Homepage des britischen Thronfolgers, Prinz Charles, eingegangen, in der der Absender das Zimmermädchen der Ferienanlage beschuldigt, wo Madeleide im Mai verschwand. Der Prinz und seine Frau Camilla hatten kurz nach Maddies Verschwinden ein Statement abgegeben, dass sie den Fall „mit tiefer Betroffenheit“ verfolgten.

    Die Polizei sucht nun nach dem Verfasser der E-Mail. Offenbar ist die Nachricht von einem spanischen oder portugiesischen Computer aus abgeschickt worden. Die Person, die in der E-Mail genannt wurde, arbeitete tatsächlich zum Zeitpunkt von Maddies Verschwinden in der Hotelanlage.

    EU will Notruf für vermisste Kinder einführen
    Die Europäische Union prüft die Einrichtung einer Notrufkette für vermisste Kinder. Wenn Kinder ins Ausland verschwänden, verlören Behörden oft ihre Spur, sagte der portugiesische Justizminister und amtierende EU-Ratsvorsitzende Alberto Costa vor einem Treffen der europäischen Justizminister am Dienstag in Lissabon. Dabei gehe es nicht nur um den Fall der in Portugal verschwundenen Maddie McCann, sagte Costa. „Jedes Jahr werden eine Million Kinder Opfer einer Entführung.“ Gerade bei grenzüberschreitenden Fällen gebe es viele Indizien, denen nicht nachgegangen werde.

    Konkret liegen zwei Vorschläge auf dem Tisch: Zum einen prüft die EU ein europaweites Meldesystem wie in Frankreich. Seit Anfang 2006 wird die französische Bevölkerung per Radio oder Fernsehen alarmiert, sobald ein Kind verschwunden ist. Ein zweiter Vorschlag sieht die Einrichtung einer elektronisch vernetzten EU-Datenbank für vermisste Minderjährige vor. Auch EU-Justizkommissar Franco Frattini sprach sich bei Kindesentführungen für einen verstärkten Informationsaustausch zwischen den EU-Staaten aus. Gesetzliche Vorgaben seien dafür aber vorerst nicht nötig.

    Quelle: Welt online
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  6. #416
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von HopiStar
    "Die McCanns behindern die Ermittlungen"
    Die portugiesische Polizei erhebt schwere Vorwürfe gegen die Eltern der verschwundenen Madeleine McCann. Sie würden die Ermittlungen absichtlich in eine falsche Richtung lenken.
    „Seit dem Verschwinden ihrer Tochter verfolgen Gerry und Kate McCann die Strategie, fast täglich neue Fakten über die Medien verbreiten zu lassen“, sagte der Vorsitzende der Gewerkschaft der portugiesischen Kriminalbeamten (ASFIC), Carlos Anjos.
    Ich halte das für einen sehr schlechten Witz.

    Mittlerweile (seit meinem letzten Beitrag in diesem Thread) hat die port. Polizei schon öffentlich gemutmaßt,
    -dass Madelaine die Treppe heruntergefallen wäre. Hunde haben Blut (von wem auch immer) auf den Stufen erschnüffelt.
    -dass die Mutter die Tochter umgebracht hätte als der Vater Tennis spielen war. Blöd nur, dass andere behaupten, die Mutter wäre beim Tennis die ganze Zeit dabei gewesen.
    -dass sie gemeinsame Sachen mit ihren (8) Freunden gemacht hätten, die ihnen halfen die Leiche zu beseitigen
    -dass sie die Leiche im Hotelkühlschrank von Zimmer zu Zimmer gebracht hätten
    -dass sie den Kühlschrank bei ihrem Besuch in Spanien am 3. August in einem unbeobachteten Moment dort irgendwo vergraben hätten
    -und nun dass man Haare hinter einem Sofa des Appartements gefunden hat.

    Wer da täglich neue Fakten über die Medien verbreitet, scheint mir hier außer Frage zu stehen.

  7. #417
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Aktuelle Meldung im Teletext-Chefermittler Amaral wurde von der port. Polizeiführung abgesetzt. Aber nicht nur da.
    http://www.spiegel.de/panorama/justi...509211,00.html

  8. #418
    Registriert seit
    22.08.07
    Beiträge
    62
    Original geschrieben von szowie
    Billie,
    Das wird man ihnen von englischer Seite aus dringend angeraten haben.
    Der Justiz kann man heutzutage in Europa kaum noch entkommen. Daher spielt der Aufenthaltsort eine zweitrangige Rolle.
    Eine erstrangige spielen allerdings Mentalitäten.

    Engländer haben mir das Leben wegen der deutschen Vergangenheit nicht selten zur Hölle gemacht, aber rein geistig, von der Kultur her, haben wir eine ziemlich identische Prägung. Und da kann man sagen, was man will, diese Kultur ist im Prinzip zum Licht gerichtet.

    Wir hatten unter den Vorgesetzten und im Hauptsitz Leute aus diesen südlicheren Breitengraden. Das ist überhaupt kein Vergleich.
    Insofern bin ich heilfroh, dass die Briten und die McCanns soviel gesunden Menschenverstand aufgebracht haben.




    Die Hexenverbrennungen stehen in einem engen Zusammenhang mit südländisch aussehenden Herren mit hohen spanischen Hüten, von denen Frauen ein Goldstück angedreht bekamen.
    Das hat nichts mit den Menschen zu tun, die in diesen Ländern leben, sondern mit geistigem "Gut", das nicht unbedingt zum Licht gerichtet ist.


    Dieser Beitrag zeugt ja nun wahrlich von einer enormen Portion Voreingenommenheit und Gonzalo Amarals Bild - mit weit offenem Hemdkragen und dickem Kreuz-Goldkettchen - passt da vorzüglich hinein.

    Also müßte auch Erleichterung zu spüren sein, dass so ein "Böser" nun noch rechtzeitig handlungsunfähig gemacht wurde.

    Doch dieses Gefühl will nicht aufkommen.

  9. #419
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von szowie
    Also müßte auch Erleichterung zu spüren sein, dass so ein "Böser" nun noch rechtzeitig handlungsunfähig gemacht wurde.

    Doch dieses Gefühl will nicht aufkommen.
    Es ist wohl naiv zu glauben, dass er der einzige port. Polizist mit dieser Meinung ist. Hinter ihm steht doch die komplette port. Polizeigewerkschaft.

    Hier mal eine Sammlung von Meldungen.
    http://www.wikio.de/ausland/europa/v...h/gerry_mccann

    Nicht verstehen kann ich wie solche Gerüchte so geballt überhaupt in die Medien kommen.

    Wie viele Haare/Blutflecke etc. wird man wohl von wie vielen Menschen in einem Ferienappartement finden?
    Wie kann man da jedes Mal so tun als wäre das Gefundene von dem Mädchen?
    Wie kann man die Kühlschranktheorie veröffentlichen?
    Da müsste ja erstmal nachweislich einer fehlen. Davon ist aber keine Rede.

    Man hat den Eindruck, dass die port. Polizei die Suche schon lange eingestellt hat.
    Z. B. soll die fehlende Lösegeldforderung für sie ein eindeutiges Zeichen der Schuld der Eltern sein.

  10. #420
    Registriert seit
    22.08.07
    Beiträge
    62
    Anzeige
    Die portugiesische Polizei schaut sich nun endlich eingehender bei den lokalen Paedophilen um.

    Madeleine:Parents welcome new police moves - steht unter dem nebenstehenden Photo.

    Dieses "Lichtbild" zeigt ein kleines Mädchen in einem ins durchsichtige gehenden und anzüglichen roten Kleid mit dunkel umrandeten großen Augen.
    Und nicht genug damit. In der Hand hält es einen "vielversprechenden" Gegenstand.

    Im ersten Moment dachte ich, dass es schon das Resultat dieser Untersuchungen sei. Doch so weit ist es wohl noch nicht.
    Dann sagte ich mir, dass es vielleicht nur ein Standardphoto für das Phänomen Paedophilie sei.
    Und schließlich, dass, wenn dieses Kind wirklich Madeleine sein sollte, sie längst mit gewissen Dingen vertraut gemacht worden ist.

    Wer sich einen Eindruck verschaffen will, gehe auf dailymail.co.uk - Portuguese police finally target local paedophiles

Ähnliche Themen

  1. Katze vermisst
    Von Suha im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.07.07, 11:46:21
  2. Vermißt wird
    Von Exuser51 im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.06, 21:24:15
  3. Vermisst: Wo ist eigentlich...
    Von Miss Buffington im Forum Beauty
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 16.04.05, 23:09:13
  4. Was vermisst ihr in Deutschland??
    Von mekky im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.06.02, 18:21:16
  5. VANIA vermisst!!!!
    Von lisababy im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.02.02, 20:58:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •