Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Duty Free Shop

  1. #11
    Registriert seit
    13.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,706
    Anzeige
    es gibt ja schöne sets von dior, givenchy usw extra fuer den duty free bereich; oder eben extra produkte, die es nur im duty free bereich gibt (zB gewisse givenchy düfte). meine kosmetik hab ich bisher immer mit in den koffer gestopft. auf labello usw verzichte ich einfach. oft kannst du auch im flugzeug ((oder eben vorher duty free) sehr günstig die elizabeth arden 8h cream usw kaufen: das ist ja ein allrounder und den kannst du ohne probleme dann mitnehmen.
    Viele Grüße, Kadesha !

  2. #12
    Registriert seit
    13.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    4,706
    Original geschrieben von Marabu
    hin starten wir in Düsseldorf und Ziel ist Kreta
    hier kannst du gucken, was dir ddorf bietet:
    http://www.travel-value.de/
    Viele Grüße, Kadesha !

  3. #13
    Registriert seit
    30.08.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    7,706
    Original geschrieben von Marabu
    tromsöchen du bist ein Schatz, was für ein super link vielen Dank!
    Ich schliesse mich an...der Link ist genial !
    Das Leben und dazu eine Katze, das gibt eine unglaubliche Summe, ich schwör's euch.
    - Rainer Maria Rilke -

  4. #14
    Registriert seit
    25.02.07
    Beiträge
    269
    Darf man da eigentlich nur "begrenzt" kaufen?

    Habe da noch nie so drauf geachtet, aber da bei uns demnächst kein Flug ansteht, möchte ich einem guten Freund gern mein Listchen mitgeben

    LG

  5. #15
    Avatar von HopiStar
    HopiStar ist offline Queen of f***g everything
    Registriert seit
    08.07.01
    Beiträge
    114,245
    Hallo,

    ich reise immer mit einem Minimum und kaufe vor Ort

    Viele Grüße
    Hopi
    Im Grunde ist ein Diamant auch nur ein Stück Kohle, das die nötige Ausdauer hatte

    Das Leben sollte NICHT eine Reise ins Grab sein mit dem Ziel wohlbehalten und in einem attraktiven und gut erhaltenen Körper anzukommen, sondern eher seitwärts hineinzuschlittern, Chardonnay in einer Hand, Erdbeeren in der anderen. Den Körper total verbraucht und abgenutzt, und dabei jubelnd …WOW, was für ein Ritt...!

  6. #16
    Registriert seit
    30.06.00
    Beiträge
    10,469
    Original geschrieben von cucki
    Darf man da eigentlich nur "begrenzt" kaufen?

    Du kannst so viel kaufen wie du magst.

  7. #17
    Registriert seit
    25.02.07
    Beiträge
    269
    Original geschrieben von luna*


    Du kannst so viel kaufen wie du magst.

    Oje, mein armer Kumpel

  8. #18
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    normalerweise würde ich es wie hopi praktizieren - vor ort kaufen.

    da bei uns aber aufgrund der hautprobleme meiner kl. tochter einiges an sachen zusammenkommt, die ich vor ort nicht bekomme, packe ich alles in eine sehr große viereckige hohe plastikdose (die war mal bei einem set dabei, da dachte ich mir noch, was ich denn mit so einem riesen ding anfangen soll), die lässt sich dicht verschliessen. das ganze ding kommt dann in einen der beiden koffer.

    zudem fülle ich die sehr grossen sachen einfach in kleinere plastikflaschen um - hab mir mal ein paar flaschen und dosen besorgt.

    plastiktasche ist mir da zu unsicher - wenn was rinnt, habe ich die sauerei zumindest nur in dieser dose und nicht im koffer. mit medikamenten mache ich das genau so, nur ist die dose etwas kleiner
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  9. #19
    Registriert seit
    10.04.06
    Ort
    NRW
    Beiträge
    3,199
    Huhu!
    Ich klebe um alles, was auslaufen könnte noch extra Tesafilm. Damit hab ich bisher immer vermieden, dass Duschgel, Zahnpasta, Creme oder sonstiges ausgelaufen ist. Und um die mit Tesafilm verklebten Tuben / Flaschen mach ich eine Plastiktüte. So manchen Koffer sieht man auf dem Rollband, aus dem irgendwas raussuppt, das erspare ich mir mit meinem Tesafilm !

    Ich war erst vorgestern noch im Dutyfree und hab für mein Jean Paul Gaultier-Parfum 10 Euro weniger als bei Douglas bezahlt.

    LG
    Badeverixe
    Liebe Grüße von
    Badeverixe

  10. #20
    Registriert seit
    03.04.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1,058
    Anzeige
    Hat denn noch nie einer ein Beautycase abgegeben? Ich bin mir halt nicht sicher, ob die das aushalten, je nachdem wie damit umgegangen wird. Obwohl dafür hat man so ein Hartschalending doch oder?
    Wäre doch eigentlich viel einfacher, das ganze Shampoo-Dusch und Sonnenzeugs in das Samsonite Hartschalenbeautycase zu tun und aufzugeben
    und
    meine Beautysachen von Caudalie und meine Deko verstaue ich schön geschützt im Koffer
    lG Marabu
    ----------------------

    Jammern ist wie schaukeln im Schaukelstuhl. Du bist ständig in Bewegung, kommst aber keinen Schritt weiter.


Ähnliche Themen

  1. JFK duty free Kosmetik
    Von jennifer im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.09.06, 11:25:09
  2. Duty Free USA
    Von Alizee im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 18.07.06, 17:29:05
  3. Duty Free Shop, Wieviel günstiger???
    Von Biene79 im Forum Beauty
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.06.04, 14:28:42
  4. Duty free
    Von betzy im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.02, 17:13:51
  5. duty free
    Von Tina im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.03.02, 23:15:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •