Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 29

Thema: Pubertierende Kinder. Liebe Mütter, ist das normal? ;-)

  1. #11
    Registriert seit
    27.11.06
    Beiträge
    10,900
    Anzeige
    Für so ein Verhalten würde ich von meiner Mutter grenzenlosen Ärger und nen Klaps ernten.

  2. #12
    Registriert seit
    11.10.05
    Ort
    Wien Umgebung
    Beiträge
    5,340
    tja, ich denke mir: es gehören immer zwei dazu, um so eine situation am laufen zu halten (in dem fall vier ).
    dass die kinder so reagieren kommt sicher nicht von irgendwo und sie haben sicher ihre gründe. welche das auch immer sein mögen.

    und so wie du das beschrieben hast, hatten sie immer erfolg mit der masche. klar werden sie nichts daran ändern - wenns funktioniert...
    für mich klingt das ein wenig so, als würde die mama ihnen eben immer hinterherräumen und sie keine verantwortung tragen lassen. natürlich sträuben sie sich jetzt dagegen.

    vielleicht sollten hier von der mutter mal klare grenzen gezogen werden?

    lg
    lora
    "Der Duft der Dinge ist die Sehnsucht, die sie in uns nach sich erwecken"

    (Christian Morgenstern)


    meine bieteliste

    meine sucheliste

  3. #13
    Registriert seit
    23.02.06
    Ort
    idyllisch
    Beiträge
    5,427
    kurz und bündig: das ist bestimmt nicht normal, die sind einfach eifersüchtig und wollen ihre mama für sich allein
    everybody is someone's angel

  4. #14
    Registriert seit
    05.09.01
    Beiträge
    1,753
    ...
    das hört sich schon irgendwie terrormässig an, aaaaaaaber.. ..:


    diesmal werde ich mich nicht in einen caroline- kids (ob kleinkind-oder teenager) einbringen ;-)...
    ;-)

    lg malve

  5. #15
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ich hab jetzt die anderen Beiträge nicht gelesen. Aber ich denke, dass die Kinder massive Probleme haben, warum auch immer und nicht glücklich sind.
    Ich würde eine staatliche Erziehungsberatung empfehlen, falls es die bei Euch auch gibt.

  6. #16
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Ach so. Du hattest ja gefragt, was normal ist. Normal wäre (zumindest für die allermeisten Kinder) dass sie Eltern haben, die zusammen leben und für sie da sind.
    Aus dieser Sicherheit heraus können sie dann prima alleine und selbständig sein.

    Wir können hier gar nicht beurteilen, was mit diesen Kindern ist. Aber sie scheinen starke Verlustängste zu haben und vor allem die Jüngste scheint sehr zu leiden.

    Original geschrieben von Hellhaut
    Halloooooooooooo? Gehts noch?
    Eltern aus dem Haus ist doch in dem Alter das Beste was einem passieren kann.
    Voraus gesetzt, man hat Eltern.

  7. #17
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Malve
    ...

    diesmal werde ich mich nicht in einen caroline- kids (ob kleinkind-oder teenager) einbringen ;-)...
    ;-)


    Ich sehe es auch so wie lora. Sie vergoldet wohl ihre Kinder und macht alles für sie. Hinzu kommt dass in dieser Familie sehr viel Geld vorhanden ist, Mama muss nicht arbeiten und kann alle Energie in die Kinder stecken. Und die Kinder wissen genau dass sie wohl auch nie arbeiten werden müssen. Sorry, aber ich ertrage diese Kinder nicht
    also ich mag Kinder und habe auch gute Beziehungen zu Kinder, aber DIESE...

    Und jetzt kommt der Knüller, sie ist von Beruf her Erzieherin.

    ok, da bin ich froh dass ich nicht alleine bin mit diesem Fragezeichen
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  8. #18
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,027
    Es ist schon grenzwertig normal. Da sind nicht nur die Kids dran schuld.

    Ein Großteil der Eltern ist heute geschieden, bei uns in der Betreuung sind es ca. 40%. Das merkt man den Kindern an. Ebenso sind Kinder unglaublich flink darin, Situationen auszuloten. Sie merken schnell, wenn die Mutter hin- und hergerissen ist zwischen Schuldgefühl und Eigeninteresse. Das nutzen sie recht gut aus.

    Ich denke, nicht immer sind es Verlustängste der Kinder. Die Mutter sollte sich vielleicht mehr zu ihrem Freund stellen, so dass die Kinder merken, dass sie keinen Keil in die Beziehung treiben können. Wäre auch für die Frau hilfreich (wenn nicht für diese Beziehung, dann für die nächste). Und wenn es ums Abtrocknen geht, ruhig mal das Geschirr schmutzig lassen und mit dem Freund essen gehen. So lange, bis abgetrocknet wird. Hört sich hart an. Aber nicht immer haben Kinder nur Ängste. Manchmal möchten sie auch ihre Macht ausspielen.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  9. #19
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Ich finde es absolut unnormal, aber da ist wohl Hopfen und Malz verloren, wenn die Mutter schon Erzieherin und es trotzdem so weit gekommen ist.

    Die Mutter müsste da wohl mal richtig auf den Tisch hauen, aber da das schon seit 2 Jahren nicht passiert ist...

  10. #20
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Also in diesem Fall kommt es mir auch nicht so vor als ob sie unter Verlustängsten leiden

    Aber nun denn, wenn die Mutter so butterweich ist und sich alles gefallen lässt. Das sind sich die drei ja gewöhnt und nützen es entsprechend aus (wer würde das nicht tun? )

    Ich muss sagen, dass auch für mich eine Partnerschaft unter diesen Umständen auf dem Spiel stünde.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Ähnliche Themen

  1. Alles Liebe zum Geburtstag liebe Kora!
    Von Kora im Forum Beauty
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 24.03.13, 09:24:13
  2. eine Frage an die Mütter bzw. werdende Mütter
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 23:42:28
  3. Was gibt es nervige Mütter (und Kinder)
    Von caroline im Forum That's Life
    Antworten: 296
    Letzter Beitrag: 21.04.07, 00:30:01
  4. Kinder oder keine Kinder?
    Von Sophie im Forum Motz- und Plauderecke
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.06.04, 14:58:19
  5. Ist das normal...
    Von Nova* im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.05.03, 16:01:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •