Hi Sunny!

Du meinst TSH, das kommt von der Hypophyse.
Schilddrüse und Hypophyse "messen" immer, wie viele Hormone im Blut herumschwirren und balancieren sich dann gegenseitig aus. D.h. wenn die Schilddrüsenwerte niedrig sind, steigt das TSH, wenn die Schilddrüsenwerte hoch sind, sinkt es.

Ist in diesem Kreislauf etwas kaputt, kommt es zu Missverhältnissen. In deinem Fall liegt das "Übergewicht" bei der Schilddrüse. Ein niedriges TSH selbst macht nichts aus, es zeigt nur an, dass es zu viel Schilddrüsenhormon geben wird.

Die Symptome einer Überfunktion wirst du vielleicht selbst schon bemerkt haben: Schwitzen, Zittern, Herzrasen, Durchfall, Angst, Müdigkeit?

Ich nehme jetzt schon seit fast 2 Jahren einen Schilddrüsenhormonblocker, und nach ca. einem Jahr waren meine Werte wieder normal.

Allerdings sollte man schon rauskriegen, was die Überfunktion verursacht. Oft ist es mit einer medikamentösen Behandlung nicht getan.
Dein Arzt hat vermutlich Ultraschall oder Szintigramm angeordnet, oder?

Liebe Grüße
Silke