Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 16 von 16

Thema: Entzündete Mückenstiche - was tun?

  1. #11
    Exuser37 Guest
    Anzeige
    @ Marlen: Kieselsäuregel hab ich für meine Fingernägel eh immer im Kühlschrank - das ist ja praktisch

    @ Zebra: Danke Das mit den Calcium-Ampullen werd ich auf jeden Fall versuchen, Sonnenallergie hab ich nämlich auch noch...

    @ Suha: Tetanus hab ich gerade erst auffrischen lassen, finde ich auch total wichtig!!

  2. #12
    Registriert seit
    08.08.01
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1,078
    Mit Zwiebel einreiben hilft sehr gut bei frischen Stichen. Das ist sowohl desinfizierend, als auch antiallergen.

    Mich hatte eine fiese Mücke in die Oberlippe gestochen und das schwoll dann fies auf die Größe einer halben Orange an.
    Der Hausarzt hat mir dann den Tipp mir der Zwiebel gegeben, da schwör ich mitllerweile drauf! :-) Auch bei Kratzquaddeln oder ähnlichem sehr zu empfehlen, da es sofort den Juckreiz stillt.
    Hinter jedem grossen Mann steht eine Frau und rollt mit den Augen!

  3. #13
    Registriert seit
    10.04.04
    Ort
    Rhein -Main
    Beiträge
    13,073
    ich verwende selten was, aber wenn sich egal was entzündet, also schlimm, nehme ich ecural salbe.
    die hilft echt mal sehr sehr gut, aber ich nehme sie nur auf kleinen hautflächen.
    https://www.instagram.com/apiasimon/

  4. #14
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    bei mir entzünden sich stiche auch immer ganz ganz eklig (auch ich kratze nicht bzw. nicht wirklich... ok, ehrlich: erst dann, wenn der stich eh schon dick ist, dann entwickle ich einen fatalismus à la "ist eh schon egal"... ).
    hilfe bekomme ich immer durch eine schweizer salbe, die ich mir von freunden immer mitbringen lasse: euceta.
    ein gel, kühlend, natürlich, mit essigsaurer tonerde... das läßt die schwellung sehr schnell zurückgehen und lindert den juckreiz. eine perfekte creme. ich habe noch kein deutsches pendant und/oder besseres gefunden, fenistil und co. wirken nicht im mindesten so effizient und effektiv.

    siehe hier:
    http://www.novartis-selfmedication.c...ceta/index.asp

    müsste es ja auch über irgendwelche online-apotheken geben, oder?
    ansonsten findet sich ja sicher auch ein ps

    lg, die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  5. #15
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    @ Susi,
    Mit Euceta bin ich auch durch die Kindheit gekommen.

    Billi, direkt empfehlen kann ich dir nichts.
    Aber vielleicht würde vorbeugen helfen?

    Und zwar mit "Anti Brumm". Hält die Dinger wirklich ab, so ziemlich das beste was es gibt und es stinkt nicht!
    http://www.testberichte.de/test/prod...te_p32801.html
    http://www.eduardvogt.ch/content/index.htm
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  6. #16
    Registriert seit
    25.12.05
    Ort
    wien
    Beiträge
    1,109
    Anzeige
    Hallo,

    ohne Panik machen zu wollen möchte ich auf die Gefahr einer Borreliosen-Infektion bei Insektenstichen/Bissen hinweisen.
    Diese kann durch alle möglichen Insekten hervorgerufen werden, nicht nur durch Zecken.
    Mein Mann hatte auch eine durch einen Biss eines Insektes, er wusste nicht mehr welches es war. Die Stelle war geschwollen und hat gejuckt und das hat ziemlich lange angedauert. Es hat sich um die Stelle ein roter Kreis gebildet. Er musste einen Bluttest machen und es wurden Borelliose festgestellt. Er hat dann Antibiotika genommen und dadurch konnte es wieder geheilt werden.

    Also man soll nicht panisch werden aber die Stelle beobacheten und im Zweifelsfall zum Arzt gehen.

    Die Mittel gegen Schwellung etc. wurden schon genannt, mein Allheilmittel ist auch die Zwiebel , besonders bei Wespenstichen eine halbe rohe Zwiebel auf den Stich und drauflassen, bis der Schmerz weg ist.
    Hat bei meinen Kindern schon wunder gewirkt, keine Schwellung mehr und auch kein Schmerz.

    lg evaluna

Ähnliche Themen

  1. Wie Mückenstiche eliminieren?
    Von Milla im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.11.07, 22:54:44
  2. Mückenstiche
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.04.07, 21:14:02
  3. Mückenstiche
    Von Tanne im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 13.06.06, 22:04:11
  4. Mückenstiche
    Von caroline im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.07.01, 14:43:00
  5. Mückenstiche
    Von Betty im Forum Beauty
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.07.01, 13:50:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •