Seite 11 von 12 ErsteErste ... 9 10 11 12 LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 115

Thema: Mutter-Tochter-Beziehung

  1. #101
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Anzeige
    Original geschrieben von Gela
    oh, ich habe mich selber gequotet... sorry.

    ignorieren ist meist die beste lösung - aber das hängt von der tagesverfassung ab und manchmal, gerade bei so ernsthaften themen, fällt das unglaublich schwer
    Du kannst den Beitrag löschen, aber gerne auch stehen lassen. Das Fette unterstreicht deine Aussage so schön.

    Ich denke da eher, dass das Schicksal den Menschen immer die entsprechenden Antworten gibt. Dank meiner Mutter kenne ich da auch alle passenden Sprüche wie z.B.
    Hochmut kommt vor den Fall.
    Dies bezieht sich nicht auf Paris, sondern einige andere, auch auf unqualifizierte Grinser.

    @Paris
    das bezog sich bei deinen Beiträgen nur auf den Beitrag, dass es kein Unterschied wäre, ob man 18 oder 38 ist. Denn heute sehe ich selbst es so, dass eine 18-jährige in den meisten Fällen ein großes, gerade volljährig gewordenes Kind ist. Nicht umsonst fällt ein junger Erwachsener noch unter die Jugendhilfe.
    Schweren Herzens habe ich mein Postfach geleert. Ich tue mich immer so schwer beim Löschen.

  2. #102
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    dann lass ich meine selbst gequoteten zeilen stehen



    das fällt jetzt nicht unter unqualifizierte grinser, oder?
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  3. #103
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Original geschrieben von Nicht_der_Papa

    @Paris
    das bezog sich bei deinen Beiträgen nur auf den Beitrag, dass es kein Unterschied wäre, ob man 18 oder 38 ist. Denn heute sehe ich selbst es so, dass eine 18-jährige in den meisten Fällen ein großes, gerade volljährig gewordenes Kind ist. Nicht umsonst fällt ein junger Erwachsener noch unter die Jugendhilfe.
    Schweren Herzens habe ich mein Postfach geleert. Ich tue mich immer so schwer beim Löschen.
    Nun, meine Ansicht bezog sich eher darauf, dass man mit 38 genauso emotional von seinen Eltern abhängig sein kann und da das Alter eher nachrangig ist.
    Da du die Jugendhilfe ansprichst, denke ich, du redest eher von den Möglichkeiten und Erfahrungen wie Wohnung finden usw. Also reden wir klassisch aneinander vorbei.

  4. #104
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    da misch ich mich jetzt nicht ein.... NEIN NEIN NEIN... aber paris, ich glaube, dass du da was falsch verstehst. ndp hat - mMn - sehr wohl auch die emotionale seite gemeint. emotionen sind doch mit 18 völlig anders als mit 38.

    selbstverständlich kann ich auch noch mit 38 emotionell an meinen eltern hängen. ganz klar. aber es spielen da noch ganz andere dinge mit und es ist definitiv was KOMPLETT anderes ob die dame 18 oder 38 ist....
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  5. #105
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Ich kann dieser Verallgemeinerung nicht zustimmen.

  6. #106
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Nein. Nicht nur. Selbst im Strafrecht gilt: 18 – 21 Jahre: Strafrecht für Heranwachsende; ab 21 Jahre: voll strafmündig.
    Heißt, auch der Gesetzgeber sieht in einem 18-jährigen Menschen noch keinen wirklich voll Erwachsenen.

    Und zwischen emotionaler und finanzieller Abhängigkeit gibt es natürlich einen Unterschied.

    Für mich ist es ein großer Unterschied, ob ich etwas nicht kann, weil ich keine Möglichkeit dazu habe ohne fremde Hilfe von außen in Anspruch zu nehmen oder ob ich etwas nicht kann, weil ich es emotional nicht über mich bringe.

    Edit: Im letzteren Fall kann ich nämlich einfach gehen, wenn ich will.

  7. #107
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Original geschrieben von Paris
    Ich kann dieser Verallgemeinerung nicht zustimmen.
    aber du verallgemeinerst doch selbst....
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  8. #108
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Original geschrieben von Gela


    aber du verallgemeinerst doch selbst....
    Nicht ganz, ich verallgemeinere nur vielleicht damit, in dem ich sage, jeder ist da anders, die Zahl, die das Alter darstellt, sagt nichts über die emotionale Reife aus.

  9. #109
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    aber du wirst mir nicht absprechen können, dass im NORMALFALL die emotionale reife mit 18 anders ist als mit 38, oder? wenn sie in 20 jahren nichts geändert hat, dann sind das AUSNAHMEN. sprich: wenn ich mit 38 emotional noch 18 bin, bin ich ev. ein fall für den psychologen...

    ich will jedoch nicht auf diesen zahlen herumreiten. aber mit sicherheit ist es für eine 18 jährige, die finanziell noch abhängig ist, ungleich schwerer auf eigene faust plötzlich selbstständig zu werden (od. werden zu müssen) als für eine ältere person...

    ach egal, ich glaube du weisst schon, was ich sagen will, oder?
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  10. #110
    Registriert seit
    13.07.04
    Beiträge
    2,578
    Anzeige
    Öh haut mich Ihr Beiden, aber spaltet Ihr jetzt nicht Haare?

Ähnliche Themen

  1. eine Frage an die Mütter bzw. werdende Mütter
    Von Lizard im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.08.07, 23:42:28
  2. Mutter-Tochter-Beziehung
    Von Kleene im Forum That's Life
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.12.06, 16:08:07
  3. Wellness-WE für Mutter und Tochter
    Von Katy-B im Forum Beauty & Wellness-Reisen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.05.06, 11:23:57
  4. beziehung zweischen mutter und tochter
    Von pickelchen im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.12.04, 18:07:27
  5. Mutter und Tochter Presley
    Von lilalucy im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 21.07.04, 08:22:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •