Seite 3 von 3 ErsteErste 1 2 3
Ergebnis 21 bis 28 von 28

Thema: Neue Kollektion: Biehl Parfumkunstwerke

  1. #21
    Registriert seit
    02.07.06
    Ort
    Wien
    Beiträge
    2,803
    Anzeige
    Original geschrieben von fredi


    Mir macht es manchmal fast mehr Spaß, neue Düfte zu testen, als meine schon im Schrank vorhandenen zu tragen.

    Genau das ist das Problem!

    Vor lauter Testen trägt man seine Düfte,die einem so gut gefallen und die man unbedingt haben wollte gar nicht mehr.
    Liebe Grüße Brittany
    --------------------------
    The grass is always greener on the other side...

    Meine Tauschliste:
    http://www.beautyboard.de/showthread....12#post3231612
    Abfüllungen:
    http://www.beautyboard.de/showthread....35#post3115135

  2. #22
    Registriert seit
    30.03.06
    Beiträge
    878
    Also beim Testen mache ich es so, dass ich nur auf den Handrücken sprühe - den Duft, den ich an dem betreffenden Tag schon trage, habe ich morgens an andere Stellen gesprüht. Und die Handrücken kann man ja schnell wieder duftfrei kriegen...
    Mein "Problem" ist zur Zeit, dass ich keine Lust auf Probentesten habe - irgendwie reichen mir meine bisherigen Düfte und die Proben stören beim Genießen...
    Irgendwann geht diese Phase bestimmt wieder vorbei, aber bis dahin sind bestimmt wieder 100 neue Düfte auf dem Markt, die gehypt werden - da werde ich dann schwer hinterherhinken

    LG
    Isabella

  3. #23
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    1,272
    Nachdem nun ausgiebig diskutiert wurde macht das Trüffelschwein Köpfe mit Nägeln und fängt mal an.

    Mr. Egon Oelkers mach den Anfang:
    Egon 1 - ein üppiger, balsamischer Orientale. Startet etwas seltsam, als müssten sich die vielen Elemente erst noch schnell gruppieren, bevor quasi das Licht angeht. Ich kann da die Noten gar nicht so unterscheiden, die da alle mitspielen. Aber der Duft ist rund und wohlkomponiert. Geht mit seiner cremigen, recht süssen Basis (Vanille, Zimt) fast ein wenig in die Gourmand Richtung, hat aber einen würzigen Contrapunkt. Für einen einschmeichelnden Auftritt an kühlen Abenden. Casmir Chopard, anyone?

    Der Egon 2- eindeutig männlich, und seifig herber Auftakt. Mag ich gar nicht. Zwickt mir die Nase und die Augen. Hat nach einer Weile einen trocken harzigen Unterton, ganz seltsam, der mir wiederum gefällt, aber zu schwach hindurchscheint. Die Seife bleibt hartnäckig, leider. Ich finde, ein belangloses Herrendüftchen, nö danke.

    Also, ihr lieben, bisher entzieht sich mir die Kunst, ich such noch weiter, denn Geza und Herr Buxton stehen stehen schon Schlange .

    Liebe Grüsse und in der Hoffnug auf noch ein paar wahnsinnige CO- Tester

  4. #24
    Registriert seit
    11.09.05
    Beiträge
    1,272
    So, nun Teil 2, ich tu´s euch jetzt an

    Der schöne Geza 01- Ein aromatisch grüner Auftakt, dann wandelt er sich in einen dezenten Duft mit weißen Blüten, mit einer leicht aquatischen Note, die aber nicht störend ist. Dann passiert etwas höchst merkwürdiges, denn plötzlich ist eine Aprikose da. Eine reife, dunkelorange saftige. Diesen ganz bestimmten Duft, den auch Dosenaprikosen haben, samtig und sehr lecker. Und : weg ist er und die Blüten sind wieder da. So geht das: Blüten - Aprikosen - Ping - Pong. Vielleicht spielt mir meine Nase auch einen Streich . Interessant.

    Der schöne Geza 02- Ein krautiger Geselle, und das bleibt er auch. Erinnert mich an das Eau De Glorie von Empire, jedoch ohne die Teenote, und der 02 ist trockener. Anfangs etwas seifig, gesellt sich ein verhaltenes Lederchen dazu. Nicht weltbewegend, aber schön.

    Mr. Buxton 02- Eine schöne, würzige, leicht pfeffrige Iris...ich will ja nicht schon wieder sagen erinnert mich aaaaber: Dzongkha. Dann kann ich aber nach einer halben Stunde fast nix mehr wahrnehmen. *puff*. No Magic.

    Buxton 03 - Ein Weihräuchlein. Der Sproß einer recht verwässerten Liason von Juozas und Avignon. Schöner Auftakt, was bleibt ist ganz nett siehe oben , aber entbehrt an Kraft und Orginalität.

    Und das Fazit (die, die ich getestet hab): Egon 01 ist die raumgreifende Diva, die Gezas interessante Chamäleons und die Buxtons rechte Flüchtlinge...
    Die Aprikose kriegt den Orden, weil sie meine Nase gar so verwirrt hat. Das ist eine Kunst !

    Und wo sind nun die anderen Probenbestellerjunkies - outen bitte!

    Liebe Grüsse

  5. #25
    Registriert seit
    09.04.01
    Beiträge
    5,782
    Danke für die tollen Testberichte, Peppi!

    Den Egon 1 muß ich unbedingt mal testen... die anderen eher nicht...

    Ich freue mich auf weitere Berichte

    VLG von Mago
    Viele liebe Grüße von Mago

  6. #26
    Registriert seit
    01.10.06
    Beiträge
    4,118
    Ich möchte bitte die Ping-Pong Blüten-Aprikose!Hört sich gut an.
    Lg chipsy

  7. #27
    Registriert seit
    07.10.05
    Beiträge
    1,336
    Ich habe den schönen Geza 01 getstet.

    Jaha, an den Haaren rauf und den Fingernägeln knabbernd. Bah, ist der schön .

    Erinnert ein ganz klein wenig an den Pfirsich von Keiko Mecheri . Nur viel, viel schöner und noch nach 6 Stunden steigen abwechselnd Aprikosen und Blüten in mein Näschen. Mein Mann, der sonst auf fast keinen neuen Duft reagiert meinte, ich rieche zum Anbeißen lecker.

    Ich renne jetzt imaginär um die Flasche. So eine Ambivalenz von musst du haben - aber 130 Euronen.

    Vielleicht befinden sich an Board Duftsharer, die mit mir teilen würden. Freue mich über PN`s.

    Herzliche Grüße
    Nicky

  8. #28
    Registriert seit
    30.08.06
    Beiträge
    859
    Anzeige
    Hallo,

    ich habe natürlich auch schon getestet - und bin schon lange nicht mehr so begeistert gewesen! Fast jedem Duft der Linie kann ich etwas abgewinnen, fast jeder gefällt mir an irgendeiner Stelle seiner Duftentwicklung. Bestellt habe ich mir bis jetzt zwei:

    Arturetto Landi al01: Nach modernen grünen und fruchtigen Kopfnoten folgt ein klassisches, fein durchkomponiertes Blütenbouquet, bei dem keine einzelne Blüte hervorsticht, sondern Narzissen, Jasmin, Fresien, Ylang, Veilchen und Orangenblüten zu einem harmonischen, sehr eleganten und femininen Duftkunstwerk verwoben werden. Ein wenig in der Tradition der klassischen Caron- Blütendüfte, aber doch moderner, strahlender und dadurch - wie ich finde - tragbarer. Hat eine gewisse Ähnlichkeit mit einem meiner Lieblingsdüfte, La Base for her - es finden sich auch einige Parallelen in den einzelnen Duftnoten (Himbeere, Veilchen, Jasmin, Freesie).

    Particia Choux pc02: Zirkus, Zuckerwatte.... als ich das gelesen hatte, war der Duft quasi schon bestellt Und ich bin nicht enttäuscht: der pc02 ist alles, was ich mir vom Acqua e Zucchero erhofft hatte! Eine süße, kandierte Note, ähnlich der im Brulure de Rose von PG, dann Honig, Gewürze, Patchouli und etwas Moschus. Kein Girlie-Düftchen a la Pink Sugar, sondern durch die Gewürze, Hölzer und die wunderschöne moderne, tragbare Patchoulivariante durchaus erwachsen und ernstzunehmen. Hält sehr lange; ich habe ihn schon (an einem kühleren Tag) getragen, ich denke aber, daß er im Herbst erst so richtig schön sein wird. Der Patchouli erinnert mich übrigens etwas an Chanels Coromandel.

    Im Moment habe ich noch Mark Buxtons weiße Blüten, Geza Schöns Dosenaprikose und Egon Oelkers gewürzte Tuberose im verschärften Dauertest...

    LG, fredi

Ähnliche Themen

  1. Suche: Patricia Choux pc02 (Biehl Parfümkunstwerke)
    Von bluerose im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.08.07, 11:47:04
  2. Chanel neue Kollektion
    Von beautysüchtig im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.04.07, 19:57:58
  3. Neue Kollektion von BB auf der homepage
    Von Exuser66 im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.08.06, 13:32:16
  4. Neue GG&L Kollektion online!
    Von arwen2906 im Forum That's Life
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 05.08.06, 20:51:38
  5. Neue Kookai Kollektion
    Von andijo im Forum That's Life
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 04.06.04, 20:17:34

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •