Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 24

Thema: selbstgemachte Soßen

  1. #11
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Original geschrieben von Penelope

    @caroline, ich werde die Soße auf jeden Fall demnächst ausprobieren (Marsala bekomme ich doch sicher in jedem S-Markt? Kenne ich leider bisher noch nicht).
    Ich weiss nicht wo du wohnst, aber ich denke schon. Wenn der Supermarkt eine einigermassen umfangreiche Alkoholabteilung hat Ja. Ist auch nicht so teuer.

    Lecker sind übrigens auch in Scheiben geschnittene Karotten, die man eine Weile in etwas Marsala (nicht zu viel) marinieren lässt und sie danach einfach mit etwas Butter und Salz dämpft. Lecker! (wenn du den Marsala schon hast )
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #12
    Registriert seit
    20.03.02
    Beiträge
    6,481
    Hm, super Idee.

    @Angelika, die Sahnesoße hört sich auch lecker an, zwar deftig, aber lecker.

    @Cara, ich glaube, ich wäre zu faul, um wirklich selber so eine Brühe zu kochen, um sie für Saucen einzufrieren Obwohl, demnächst habe ich massig Zeit, und da ich in letzter Zeit gerne koche, könnte es vorkommen, dass ich das mal probiere

    Champignons, Frühlingszwiebel und Lauch - ich bekomme Hunger. Bei Curry bin ich mir zwar nicht sicher, aber wie Du schon sagtest, ich probiere mal.

    Super, auf solche Ideen wäre ich nicht gekommen. Teste zwar auch immer mal rum, aber irgendwie kommt fast immer das gleiche (oder ziemlich ähnliche) heraus.

  3. #13
    Registriert seit
    25.07.00
    Beiträge
    1,013
    Und hier noch eine leckere Nudelsauce:

    1 Zwiebel klein geschnitten anschmoren. Eine Dose abgetropften Thunfisch dazu (im eigenen Saft, nicht in Öl eingelegt). Einen Becher Sahne (Sojasahne ist auch gut, hat nicht so viel Fett) dazugeben. Geriebenen Parmesan unterrühren und einen guten Esslöffel Kapern dazugeben. Außerdem etwas Kapernflüssigkeit. Mit Salz und Pfeffer würzen.

    Gruß von Iris

  4. #14
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Yep, teste mal. Das ist wirklich wichtig. Und ich liebe ja Curry. Ich habe mehrere Sorten (Thai, Englisch und Indisch) und das passt wirklich gut. Oder Apfel und Curry.

    Oder Möhren und Orangensauce (mit etwas Knoblauch und Ingwer). Dazu Putenbrust. Orangensauce passt auch gut zu Ente (ja, ich esse die Tiere!).
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #15
    Registriert seit
    20.03.02
    Beiträge
    6,481
    Werde ich wohl mal machen, obwohl ich ja eher bei Sachen wie Apfel und Curry oder Orange in meiner Soße zurück schrecke. Aber ich denke, wenn man es mal probiert hat, denkt man anders
    Hab gestern auch mal ein wenig Senf in meine Sahnesoße gemischt - super lecker! Hätte ich nicht gedacht.
    Irgendwie schaffe ich es nicht, wenn es ums Andicken geht, die Sahne wegzulassen

    Aber ich werde demnächst mal viel testen. Danke für die vielen Tipps.

  6. #16
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Kennst du Kuzu oder Pfeilwurzmehl? Bekommt man in jedem Reformhaus.
    Ist ein wunderbares Mittel um Saucen etwas anzudicken. Nicht für Sahnesaucen. Aber für zB klare Fruchtsaftsaucen. Die Saucen werden dadurch nicht mehlig und nicht trüb und es hat so gut wie keinen Eigengeschmack. Man nimmt nur wenig davon.
    Wenn du Interesse hast kann ich dir ein leckeres Rezept für ein Orangensaftsaucelchen mit Muskatblüte posten. Past auch sehr gut zu Fenchel. Und diese Art von Saucen sind ewig abwandelbar. Zudem sehr leicht. Man kann sie auch mit kalter Butter aufmontieren wenn man es sämiger/gehaltvoller haben will.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  7. #17
    Registriert seit
    20.03.02
    Beiträge
    6,481
    Oh, das kenne ich noch nicht. Nehme immer normales Mehl und ärgere mich, wenn es entweder zu mehlig schmeckt oder trüb aussieht

    Werde ich mal suchen

    Da ich Fenchel noch nie gegessen hab und nicht mal weiß, ob ich das mag, würde ich eigentlich sagen, Du brauchst Dir die Mühe nicht machen. Aber neugierig bin ich natürlich trotzdem. Wozu passt Orangensoße denn noch? Mein Mann mag nämlich weder Pute noch Hühnerbrust (nur richtiges Hähnchen).

  8. #18
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Saucen die man mit Mehl eindickt sollte man etwa eine Stunde köcheln lassen (ausser es ist so wenig wie in dem Rezept welches ich oben angegeben habe) dann verschwindet der mehlige Geschmack.

    Ich schaue später was ich noch so an Fruchtsaftsaucen habe, irgendwie sind die mir grad entfallen Solche Saucen passen auch zu Fleisch.

    Müsste jetzt auch grad überlegen wozu diese Sauce noch passen könnte... Mir fällt schon noch was ein.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #19
    Registriert seit
    20.03.02
    Beiträge
    6,481
    Dankeschön sehr lieb von Dir.

  10. #20
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Anzeige
    Ich hätte da auch noch was, das ich jeweils zu Rindsfilet/-medaillons zubereite

    Morchel-Marsala-Sauce (frei à la Jamie )

    Zutaten:
    ca. zwei Handvoll getrocknete Morcheln
    frischer Thymian
    Salz und Pfeffer
    eine Zwiebel
    eine Knobizehe
    ein Weinglas Marsala
    vier EL Crème Fraîche

    Zubereitung:
    Morcheln in Schüssel geben und kochendes Wasser darüber geben, aufweichen lassen, abtropfen, klein schneiden. Thymian, Knobi und Zwiebel kleingehackt in Olivenöl anbraten. Morcheln dazu geben, etwas köcheln lassen, Marsala zugeben. Crème Fraîche beifügen und das ganze gut köcheln lassen bis der Alkoholgeschmack verflogen ist, mit Salz und Pfeffer würzen.

    Ist wirklich lecker

Ähnliche Themen

  1. Shop für italienische Barilla Soßen
    Von noelle im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.09.04, 13:44:03
  2. Leckere Soßen für Chin. Fondue gesucht
    Von Naschkätzchen im Forum Leckerschmecker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.12.03, 09:42:45
  3. die besten Soßen der Welt
    Von Zoia im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.03.03, 20:07:52
  4. Sossen Abmildern
    Von Sweetie im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.07.02, 23:10:11
  5. Soßen...
    Von Jenny* im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.06.02, 11:46:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •