Hallo zusammen,

ich muss mich echt mal aufregen!

Ich habe vorhin erfahren, dass mein Widerspruch gegen die Rückzahlung meines Kindergeldes abgelehnt wurde und jetzt darf ich über 600 Euro nachzahlen, supi oder! Vorallem ist das total ungerecht.

Ich habe im Jahr 2006 von Januar bis April auf 400 euro Basis gearbeitet. Im Mai hab ich dann meinen Job anfangen können, allerdings 3 Monate vor Abschluss meines Studiums, das heisst, ich hab ab Mai voll gearbeitet und nebenbei meine diplomarbeit geschrieben. Im Mai habe ich mich, braver Bürger, bei der Kindergeldstelle gemeldet und gesagt, dass ich ab diesem Monat voll arbeiten gehe und mir demnach ja auch kein Kindergeld mehr zusteht und die Zahlungen wurden auch eingestellt. Jetzt wollten die alle Unterlagen haben und sagen mir, es wäre egal ob ich ab Mai gearbeitet hätte, die gesamt Ausbildung zählt und demnach ist der Berechnungszeitraum nicht von Jan-April, sondern bis august, also mit Abschluss meiner Diplomarbeit und ich läge zwar die ersten 4 Monate unter der Bemessungsgrenze, aber da ich Studentin bis August war werden 8 Monate anteilig berechnet und da lieg ich logischerweise bei vollem Verdienst drüber!

Das ist doch unfair oder? Hätte ich meinem Arbeitgeber dagen sollen, sorry ich kann erst im august sonst muss ich mein Kindergeld voll zurückzahlen für dieses Jahr? Und im März kann ich ja noch nicht ahnen, dass ich im Mai direkt einen Job habe. Man wird auch noch bestraft wenn man früher einen Job anfängt und Papa Staat nicht mit Arbeitslosengeld auf der Tasche liegt. eigentlich hätten die froh sein müssen, dass ich nicht arbeitssuchend nach dem Studium bin! Aber ich geh in Revision!!! Das geht mir jetzt ums Prinzip!

Ach ich bin einfach sauer!!! Danke fürs zuhören!!