Original geschrieben von Penelope


@Paris, die Funktion Änderungen nachverfolgen bei word kenne ich, aber die machen's einfach nicht. Ein anderer Kollege ist mittlerweile soweit, dass er das benutzt, was ungemein hilft, aber das ist noch nicht überall angekommen *seufz*

Wie gesagt, im Moment nur in Papierform (evtl. könnten Word-Dateien besorgt werden).

Ach ja, was meinst Du mit "wie soll denn das dokument geändert worden sein können?"

Entweder als Datei erhalten und wild drin herumgetippt oder beide hatten eine Art Basistext und schicken sich immer die Papierform zu (wie kann man sowas heute noch so machen?) - abgetippt wahrscheinlich.

Ich könnte anregen, dass sie in Zukunft die "Änderungen verfolgen" Taste klicken, bevor sie darin rumwühlen, aber ob sich auch alle daran halten?? Sind wohl überfordert damit.
naja, wusste nicht dass ihr das einfach so weiterschickt *hüstel* hier arbeiten auch fast nur Juristen und wir verschicken alles nur im Änderungsmodus (das geht auch über word, dann hat der andere, der die e-mail öffnet erstmal gar keine andere Chance).

falls du einen scanner hast, scanne die beiden ein und mache eine texterkennung, sprich ocr und lasse word darüber lesen. schau nur vorher, dass es die gleiche schrift ist.
oder lass dir die word-dokumente zu schicken.

und sprich das problem in der nächsten abteilungsrunde an.