Huhu,

nu war ich ja total happy, daß ich einen neuen Job hatte (seit Mai). Alles war wunderbar, bis der Chef nach 5 Wochen damit drohte, unsere Niederlassung (die wir neu aufbauen sollten) zu schließen. Aus Angst vor Arbeitslosigkeit habe ich mich (in der selben Branche) beworben und sofort eine neue Stelle gefunden. Bedingungen wie bisher, aber 2 Haken: ich muss wieder eine neue Niederlassung aufbauen und zur Einarbeitung müsste ich fast 6 Wochen nach München! Aber bevor ich auf der Straße steh... Also habe ich zugesagt. Ab 01.07. geht´s los. Ich habe also sofort gekündigt (zum 30.06.).
Nun hat am Montag eine Firma angerufen, bei der ich mich im März beworben hatte (!) und am Mittwoch hatte ich dort ein VG. Die Stelle wäre wirklich 100%ig das, was ich möchte!!
Und eben rief der Personalchef an und sagte, ich hätte einen sehr guten Eindruck gemacht *unglaublichaberwahr* und er könnte es sich sehr gut vorstellen, daß ich den Job mache. Aaaaber: Es gibt noch eine interne Bewerbung und die Sache konnte urlaubsbedingt noch nicht geklärt werden. Frühestens im Laufe der nächsten Woche kann die Entscheidung fallen.
Und nun sitze ich da und bin am hibbeln und überleg hin und her. Der "Traumjob" soll eigentlich auch zum 01.07. sein, aber das wird eng. Wenn es erst zum z.B. 15.07. klappt, muss ich ja meinen anderen Job antreten bzw. nach München fahren und dort dann meine Kündigung abgeben *wie blöd ist das denn*. Menno!! Wieso kann bei mir nicht mal was ganz normal laufen? Wieso habe ich immer so ein Chaos? Aaaah, wie ich die Leute beneide, die seit Jahr und Tag in der selben Firma sind und sich über sowas keinen Kopf machen müssen...

Sorry, musste mich nur mal eben ausquatschen

lg
Struppi

P.S.: Weiß jemand von euch inwiefern interne Bewerbungen bevorzugt behandelt werden?