hallo beauties,

ich muss mir da jetzt etwas von der Seele schreiben weil ich hoffe, dass es mir dann besser geht.

Im Februar 2005 wurde ich in eine neue Abteilung versetzt und deren stellvertretende Leiterin. Geplant war, dass ich mich im Zeitraum eines Jahres in die unterschiedlichsten Arbeitsbereiche einarbeite. Die Vertretungstätigkeit im Urlaubs- und Krankheitsfall lief aber ab sofort.

Begonnen hat das ganze berufliche Problem dann im August des Vorjahres. Man (sprich der oberste Chef) trat an mich heran und übertrug mir eine Sonderaufgabe.

Ich hab damals als mir die neue Aufgabe übertragen wurde, schon meine Bedenken betreffend des Zeitaufwandes mitgeteilt. Man sagte mir, ich solle versuchen, mit Überstunden das alles hinzubekommen. Also habe ich geackert wie eine böse. Meine Chefin war stinksauer und konnte es überhaupt nicht haben, dass ich diese Sonderaufgabe bekomme habe.

Dann, im März dieses Jahres kam auf einmal die Weisung meines Abteilungsleiters (steht zwischen meiner unmittelbaren Chefin und dem obersten Chef), dass der zweite oberste Chef (der eine politisch, der andere innerdienstlich) darauf besteht, dass ich massiv meine Urlaubsrückstände und Überstunde abbaue.

Jetzt war guter Rat teuer. Mehr Aufgaben, im eigentlichen Aufgabenbereich noch nicht voll eingearbeitet, Überstunden und Urlaubsabbau. Ich habe versucht, es allen recht zu machen.

Die Rechnung bekam ich heute präsentiert. Offensichtlich hat meine Chefin beim Abteilungsleiter massive Kritik an mir geübt. Vor allem muss das schon über längere Zeit so gehen.
Ich habe Wind davon bekommen und sofort die Flucht nach vorne angetreten und mit meinem Abteilungsleiter das Gespräch gesucht.

Rausgekommen ist, dass meine Chefin nicht zufrieden ist mit mir, dass es nicht sein kann, dass ich nicht voll eingearbeitet bin, dass es nicht sein kann, dass ich Kollegen aus anderen Abteilungen keine Sofortauskünfte geben kann usw.
Ich dachte, ich sitze im falschen Film

Mein Chef wußte, dass Akten zurückbleiben mußten, mein Chef wußte, dass ich ein Zeitproblem habe und ich habe das auch oftmals angesprochen.

Ich frage mich, warum er den Vorwürfen meiner unmittelbaren Chefin nicht nachgekommen ist. Warum er der Beschwerde einer Kollegin, der ich nicht sofort helfen konnte, nicht nachgegangen ist. Dieser Kollegin habe ich angeboten, mich zu informieren und sie meinte, sie hätte Zeitdruck und bis ich es geklärt habe, hätte sie es auch. Und jetzt kommt raus, ich wäre unkollegial, unfähig, und was weiß ich noch alles.

Meine Chefin wußte, dass ich bin zum Hals mit der Sonderaufgabe eingedeckt war. Sie wußte, dass ich ab einem bestimmten Zeitpunkt keine Überstunden mehr machen durfte, obwohl mir anfangs erklärt wurde, ich solle die Sonderaufgabe auf Überstundenbasis machen (btw, mir wurde nie eine finanzielle Abgeltung angeboten). Sie hat die fachliche Kommunikation eingestellt - Fragen ist verpönt. Wenn ich trotzdem mal nachgefragt habe, hat sie dem Chef gegenüber erwähnt, ich würde wegen jedem Schmarren zu ihr rennen. Dabei seh ich sie oft tagelang nicht.

Mein Abteilungsleiter hatte eine gute Meinung von mir, hat gut mit mir in bestimmen Angelegenheiten zusammengearbeitet und möglicherweise hat das meiner Chefin auch nicht gepaßt. Da war sie auch immer stinksauer - bis mein Chef mir dieses Aufgabengebiet entzogen hat - aus fadenscheinigen Gründen. So in etwa, das macht jetzt Kollegin xy.
Jetzt bin ich angepatzt von oben bis unten, bin in diese Situation gekommen, weil sich unsere politischen Entscheidungsträger nicht entscheiden konnten, der Sonderaufgabe gleich einen anderen Status zu geben, meine Chefin spinnt und redet kein Wort mehr mit mir, der Chef ist gegen mich aufgebracht und ich weiß nicht, wie ich die Angelegenheit wieder ins Lot bringen kann. Und ehrlich gesagt, fühle ich mich doch ziemlich ungerecht behandelt.

Meine Chefin stöbert hinter meinem Rücken auf meinem Schreibtisch herum, hat eine extrem niedrige Reizschwelle und wenn sie spinnt, dann total und wochenlang und oft aus Gründen, die keiner weiß. Mein Chef hat mir diesbezüglich zwar zugestimmt, dann aber gemeint, ich würde meine Chefin ja kennen und könne mich darauf einstellen. Hääää ?????? Die spinnt sich einen runter und mir wird gesagt, ich muss das mögen ????????????

Hat jemand von euch einen Tipp wie ich die Gedankenspirale in meinem Kopf ausschalten kann ?
Mich belastet die Situation sehr und ich bin sehr enttäuscht und diese Emotionen sind bei der Arbeit mehr als hinderlich.