Seite 2 von 5 ErsteErste 1 2 3 4 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 44

Thema: Wie teuer darf ein guter Schuh sein?

  1. #11
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Hallo,

    Mein Problem ist einfach dass ich noch nie, wirklich nie, schöne günstige Schuhe gesehen habe. Ich schaue darum öfter mal im Ausverkauf. Und am Samstag habe ich ein paar super schöne Sandalen gesehen, nur ein paar Riemchen und runtergesetzt ist er auch um die 200 €, regulär wäre es der doppelte Preis. Und nun ringe ich mit mir
    Aber ich habe seit sicher zwei Jahren keine Schuhe mehr gekauft weil mir einfach keine gefallen haben, auch die teuren nicht. (geht mir im Moment mit Taschen auch so, diese verknitterten Beutel sind einfach alle hässlich auch wenn sie 1200 Euro kosten, sehen aus wie vom billigsten Händler aus der Türkei )

    Gute Schuhe halten auch viel länger. Ich habe welche die ich sicher vor 7 Jahren gekauft habe und die sehen immer noch aus wie neu. Auch vom Design her kann man die noch gut tragen. Von daher relativiert sich der Preis dann wieder.


    lg
    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  2. #12
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    wat war es caro?
    die liebe jil? oder die miuccia?
    ich würde ja sagen: go for it - meinen segen hast du
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  3. #13
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Susi Simpel
    wat war es caro?
    die liebe jil? oder die miuccia?
    ich würde ja sagen: go for it - meinen segen hast du
    Geldsegen? Danke


    Ich weiss nicht, habe gar nicht geschaut welche Marke es war. Könnte MiuMiu gewesen sein....
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #14
    Registriert seit
    22.01.01
    Beiträge
    76,470
    Meine Schmerzgrenze liegt auch bis 250 €. Aber auch nur, weil ich eh immer Probleme habe, gute, passende und bequeme Schuhe zu finden.

    Ich hasse Schuhekaufen, deswegen lieber "Gute", die auch ein wenig halten. Dann muß ich nicht so oft kaufen rennen.

    Ich kaufe lieber Handtaschen als Schuhe.

  5. #15
    Registriert seit
    24.10.06
    Ort
    im schönsten Bundesland der Welt ;-)
    Beiträge
    6,056
    Hallöle,

    bei mir darf ein Schuh auch mal 250 Euro kosten. Ich habe immer ein Problem, Schuhe zu finden. Gerade wenn es Stiefel sind. Billige Schuhe kommen mir nicht an die Füße . Ich kaufe mir dann lieber nur ein Paar, die aber auch halten und die ich immer trage
    Man nennt mich auch Tante Mäusespeck

  6. #16
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    handtaschen... handtaschen liebe caro und liebe christine sind aber auch eine ganz böse abseitsfalle was geldversenken angeht

    ich erinnere mich noch sehr genau, wie lange mich mein letztes musthave verfolgt hat und wie lange ich gespart habe...

    aber eigentlich *gutred* ist es mit guten taschen wie mit guten schuhen - die halten wirklich ein halbes leben lang.
    und sind ihr geld deshalb ja auch wert *einred*
    bei beiden finde ich merkt und sieht man den preis auch.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  7. #17
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    8,563
    Ich habe einmal im Leben für einen Schuh mehr als 100 Euro ausgegeben und das war für meine Doc Martens.

    Mit dem Ergebnis, dass mich mein Schuster, der sie weichklopfen sollte, weil das Leder so bretthart war das ich blutende Fersen hatte, ausgelacht hat.
    Er würde nie verstehen, dass die es echt schaffen solche Schuhe für soviel Geld zu verkaufen. Das wären die billigsten Arbeiterschuhe die es gäbe, die würden bei der Produktion ein paar Euro kosten.
    Jeder "normale" Arbeiterschuh wäre heute besser verarbeitet.

    Tja, ich habe sie nie wirklich getragen, weil ich sie trotz Weichklopfens und Einlagen nicht ohne fürchterliche Schmerzen tragen kann.

    Meine normale Grenze liegt bei 80-max. 100 Euro.
    Leider kosten viele Schuhe viel zu viel. Bei Görtz z.B. stimmt das Preis-Leistungsverhältnis selten.

  8. #18
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    Original geschrieben von KatinkaRosenrot
    Leider kosten viele Schuhe viel zu viel.
    Bei Görtz z.B. stimmt das Preis-Leistungsverhältnis selten.
    DAS ist heute wirklich ein problem. früher haben schuhe - generell gesprochen - doch in "normalen" geschäften viel weniger gekostet...

    bei görtz oder salamander haben früher herbst/winterschuhe im normalfall unter 200 mark gelegen, wie in jedem anderen schuhgeschäft auch. schuhe über 200 mark waren dort selten, genauso wie sandalen über 100, 120 mark.

    heute liegen die meisten schuhe zwischen 110 und 150 euro im winter, sandalen etc. im sommer auch locker bei 100 euro.

    für das, was man dort dafür bekommt, finde ich das auch keineswegs verhältnismäßig.

    da kommt dann bei mir aber auch ein fatalismus raus, der mich, habe ich geld, dann auch verführt - da kaufe ich mir ehrlich gesagt lieber ein paar jil sander stiefel für xxx euro , die aber von meinem schuhmachermeister alter schule auch angeschmachtet werden ob der qualität. die halten dann auch.

    oder ich kaufe mir z.b. trippen. bei dieser firma würde ich persönlich sagen paßt alles - jedes produkt ist dort sein geld wert. tolles prämiertes design, einwandfreie materialien, größtenteils handgearbeitet etc. führt zu einer sehr sehr hohen qualität und die firmenphilosophie ist ebenfalls sehr ansprechend. für so etwas gibt man / gebe ich gerne geld aus und habe auch das gefühl, das es richtig angelegt ist.

    lg, die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  9. #19
    Registriert seit
    05.03.03
    Beiträge
    3,770
    Mehr als gaaaanz maximal 150 Euro dürfen sie nicht kosten. Und das auch nur, weil ich Größe 43 habe und es dann schwieriger wird, welche zu finden. vor allem günstige...

  10. #20
    Registriert seit
    20.05.06
    Beiträge
    3,693
    Anzeige
    Original geschrieben von KatinkaRosenrot

    Tja, ich habe sie nie wirklich getragen, weil ich sie trotz Weichklopfens und Einlagen nicht ohne fürchterliche Schmerzen tragen kann.
    Willkommen im Club. Meine stehen seit zweieinhalb Jahren im Schrank. Ich schaff es nichteinmal ein paar Stunden damit zu laufen, es sei denn ich kleb Pflaster an meine Fersen und zieh noch ein Extrapaar Tennissocken drüber.

    110 Euro waren das.

    Für 90 Euro habe ich superweiche, gefütterte Lederstiefel hier stehen und ich könnte mir in den Hintern treten dass es doch unbedingt noch ein Paar Docs dazu sein musste.

    Meine Grenze liegt bei 150 Euro. Wenn es superweiche Lederstiefel sind. Also für Sandalen o.ä. - never. Es sei denn ich gewinn im Lotto

    Gruß, cassio

Ähnliche Themen

  1. Markenparfum muß nicht teuer sein
    Von wildaura im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.07.07, 20:23:06
  2. Gute Cremes müssen nicht teuer sein
    Von Cassie im Forum Beauty
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 24.02.07, 14:18:02
  3. Wie teuer darf euer Parfüm sein?
    Von stuckii im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 26.06.04, 07:45:56
  4. Das darf nicht wahr sein....
    Von Shiva im Forum Beauty
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 24.07.03, 23:06:21
  5. Müssen Parfums teuer sein?
    Von Petra im Forum Beauty
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.07.00, 16:45:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •