Bei mir ist die Sachlage sehr ähnlich und meine Gefühle genau wie deine. Ich bin 26, seit 7 Jahren mit meinem Partner zusammen und heiraten kommt zwar irgendwie mittlerweile gar nicht mehr in Frage, aber WENN, würden wir uns beide noch zu jung fühlen.

Nächstes Jahr bin ich mit dem (zweiten) Studium fertig, dann fange ich gerade mal an "richtig" (also mit richtig Kohle verdienen und so, nicht nur Aushilfsjobs und magere Praktikumsgehälter zum übers-Wasser-halten) zu arbeiten. Seit Jahren leben wir von der Hand in den Mund (er studiert ebenfalls), wenn ich arbeiten gehe, möchte ich erstmal reisen und "leben" wie viele so schön sagen. Ich denke das geht mit Kind ganz einfach nicht mehr.

Viele meiner Freundinnen haben Kinder, allerdings sind nur sehr wenig von denen verheiratet.

Ich kann den Zwang vieler Frauen nicht verstehen, unbedingt eine junge Mutti sein zu müssen, meine Mutter hat mich sehr spät geboren und ich habe nicht gelitten Es wäre mir unangenhmer ne Mutter in Hüftjeans und Buffaloboots und 'na Delfintätowierung auf dem Arm zu haben, was natürlich nicht zwingend gegeben ist bei einem Mutter-Tochter-Altersunterschied von 20 Jahren, aber vermehrt auftritt *ausschweif*

Allerdings muss man natürlich auch bedenken, dass eine Frau die mit 16 oder 19 eine Ausbildung beginnt, dementsprechend früh Geld verdient auch nichts weiter "zu erwarten hat", sprich finanzielle Dürreperioden wie sie nun mal bei Studenten vorkommen etc. Da kommt nichts mehr, also kann man auch ein Kind bekommen. Da spielt viel mit.

LG