Ich suche eine für mich verständliche Erklärung für das Ein-/Ausblenden von E/S.

Wischt man hoch und runter, hin und her, im Kreis, mit welcher Art von Pinsel, wie am Übergang von zwei Fraben wie am "Rand" des AMU?

Ich habe nämlich ein Problem:
Versuche ich zwei E/S ineinandern zu blenden, erhalte ich oft eine ziemlich große Farbmischfläche, das will ich ja eigentlich nicht. Blende ich den Rand nach außen aus, dann erhalte ich eine viel zu große Gesamtfläche, das will ich auch nicht.

Also das ist irgendwie Mist, wie macht man das denn nun richig?

In Tuts sieht man ja immer nur das Ergebnis. Und bei mir nie so schöne Farben und kleine Flächen, tolle Übergänge. Irgendwie ist das oft Murks, was ich mache.
Ich bitte um Hilfe!