Seite 2 von 3 ErsteErste 1 2 3 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Gast nur bei der Trauung - etwas schenken?

  1. #11
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Anzeige
    Ja das scheint es wirklich öfter zu geben, hab mich da auch schlau gelesen, nachdem ich zum ersten Mal mit so etwas konfrontiert bin.

    Blümchen sind der letzte Notanker, da werden sie wohl schon genug zur Hochzeit bekommen.

    Was wäre denn mit einer Flasche Schampus?

  2. #12
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Original geschrieben von Milla
    Ja das scheint es wirklich öfter zu geben, hab mich da auch schlau gelesen, nachdem ich zum ersten Mal mit so etwas konfrontiert bin.

    Blümchen sind der letzte Notanker, da werden sie wohl schon genug zur Hochzeit bekommen.

    Was wäre denn mit einer Flasche Schampus?
    auch nett, aber nimmst du dann die Flasche mit zur Trauung?

  3. #13
    Registriert seit
    02.01.03
    Beiträge
    2,168
    Ich würde auch schöne Blumen, Pralinen oder eine gute Flasche Wein schenken mit Glückwunschkarte dazu.

  4. #14
    Registriert seit
    07.08.04
    Ort
    NRW
    Beiträge
    18,020
    Ich würde nichts schenken.

    Ich sehe es so: Man möchte diesen Tag noch mit einem großen Bekanntenkreis kurz anfeiern und mit diesem Kreis auf ein Glas Sekt anstoßen. Der innere Kreis feiert dann hinterher weiter.

    Ich sehe es nicht als Affront, wenn man nicht zur Hochzeitsfeier danach eingeladen ist. Umgekehrt: Schön, dass man nach so vielen Jahren der losen Bekanntschaft noch an diesen Tag miteinander ein Glas Sekt trinkt.

    Also würde ich dort hingehen, es kurz halten, ihnen alles Gute wünschen und dann gehen.

    Oder vorab eine Karte mit den besten Wünschen und einem kleinen Geldschein (statt Blumen) schicken oder hinterlegen.
    Liebe Grüße

    Cara

    "Du bist gerade 82 geworden. Du bist immer noch schön und begehrenswert. Wir leben seit 58 Jahren zusammen und ich liebe Dich mehr als je zuvor. Erst kürzlich habe ich mich erneut in dich verliebt" (André Gorz, aus Brief an D)

  5. #15
    Registriert seit
    21.12.05
    Ort
    Rhein-Main-Gebiet
    Beiträge
    5,055
    Original geschrieben von Blondie007
    @ Nic

    Aber was macht es für einen Sinn nur zur Trauung zu gehen? Ich finde das merkwürdig, sorry.
    Eine Geste der Höflichkeit, zumal ich mit seiner Schwester sehr gut befeundet bin und meine Eltern mit seinen Eltern. Der Bruder kennt mich seit ich klein bin und beide haben sich sehr gefreut, dass ich persönlich gratuliert habe und nicht durchs Telefon oder eine Karte. Das ist für mich Anstand.

    *edit*: Ansonsten hat es Cara in dem Post über meinem sehr schön formuliert.
    Tempora mutantur.

  6. #16
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    In Südeuropa ist es eben andersrum:

    zur Trauung kommt nur der engste Kreis, zur Feier soviele wie man sich eben leisten kann.

  7. #17
    Registriert seit
    27.11.06
    Beiträge
    10,900
    Ja genau, so kenn ich das auch wie bei Paris

    Aber gut, es gibt immer kulturelle Unterschiede, so ist das nunmal.

  8. #18
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Wichtig ist ja auch nur, wie es gemeint ist. Als nette Geste oder als "ich will euch eigentlich gar nicht haben" In diesem Fall ist es wohl ersteres. Ich würde auch eine Kleinigkeit mitbringen, Karte mit Gutschein, eine Flasche Wein, irgendwie so etwas.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  9. #19
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Find ich auch seltsam... Ich kenn nur die umgekehrte Variante, sprich nicht zur Trauung, dafür zum Fest eingeladen... Ich würd da nicht hingehen Und wenn doch, würd ich nix bringen - wo würdest du denn das Geschenk auch hinstellen wollen? Kannst es ja den beiden schlecht in die Hand drücken...

  10. #20
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    ich kenne es so, dass man die "grosse Meute" , also auch Arbeitskollegen, nach der Trauung (Kirche) oder direkt im Standesamt empfängt, etwas trinkt usw. Zum eigentlichen Fest mit Essen ect. sind dann nur enge Bekannte (je nachdem wie gross die Feier ist) geladen.
    Ich würde dort auch nichts mitbringen, was will das Paar mit einem Blumenstraus an diesem Tag? Oder mit Champagner? Die müssten doch jemanden organisieren der alle Geschenke verstaut und irgendwie heim bringt. So was ist doch nur lästig. Ausserdem sind die mit Hände schütteln derart beschäftig, da bleibt kein Platz für ein Geschenk.
    Man kann sich ja nachher mit einer netten Karte, evtl, ein paar Fotos bedanken. Ich finde dass das reicht.

    Caro
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.10.07, 10:47:24
  2. Standesamtliche Trauung
    Von karini im Forum That's Life
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 17.08.07, 08:44:12
  3. Hochzeits-Gast-Make Up
    Von Carrie Ann im Forum Beauty
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.07.07, 09:19:51
  4. Der nächste H&M Gast-Designer ist:
    Von lilalucy im Forum That's Life
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 21.06.07, 14:04:49
  5. Standesamtliche Trauung
    Von N_C im Forum That's Life
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 31.10.06, 01:51:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •