Seite 3 von 9 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 86

Thema: Beauty trotz Baby!?!

  1. #21
    Registriert seit
    21.11.05
    Beiträge
    1,431
    Anzeige
    mädels,die ersten wochen heißen nicht umsonst wochenbett und nicht beautywochen *Ggg*
    aber irgendwann kommt ja die zeit,wo man weiß,wie wann und wo das kind zufrieden ist und dann schafft man sich lücken etc.
    erstmal muss man ja mit der neuen situation klarkommen. und wenn man ein kind hat,was abends die ersten wochen bis 0 oder 1 uhr schreit,dann ist einem egal,wo morgens die schminke sitzt.

    ansonsten kann ich yaelle und schneckchen nur recht geben. das "MAN soll sie nicht hochnehmen bei jedem weinen etc." (wer ist eigentlich man? ich gott sei dank nicht..*ggg*) kommt noch überwiegend aus der vergangenheit (hitlers zeiten-"sei hart zu dir und anderen..") und ist leider bis heute in vielen köpfen geblieben...
    kinder,die wie in den meisten kulturen dieser welt,besonders schnell und zuverlässig getröstet und viel am körper getragen werden,schreien um etliches!!! weniger und sind ausgeglichener und zufriedener als kinder,die sich erstmal ne weile ängstigen und schreien müssen,bevor man sich um sie kümmert.


    viel spaß schneckchen mit deinem kleinen süßen bündel!!



    lg

  2. #22
    Registriert seit
    30.04.02
    Beiträge
    189
    Den Tipp, das Kind nicht bei jedem Seufzer hochzunehmen, habe ich von einer Freundin. Die ist Hebamme und hat sicher etwas mehr Erfahrung.
    Mein Kind ist übrigens sehr ausgeglichen, obwohl ich nicht auf jedes kleine Geräusch reagiert habe.
    Meine Mutter hat mich früher auch manchmal ein wenig meckern lassen und auch ich bin sehr ausgeglichen und zufrieden.

    Aber so hat jeder seine Meinung.

  3. #23
    Registriert seit
    02.01.03
    Beiträge
    2,168
    Weshalb sollte eine Hebamme mehr Erfahrung haben?

    Ansonsten: diese schlimmen Tipps kriegt man eh an jeder Ecke zu hören, v.a. von der älteren Generation...

  4. #24
    Registriert seit
    30.04.02
    Beiträge
    189
    Sie könnte mehr Erfahrung haben, da sie viele Mütter nach der Geburt betreut hat.
    Sie ist 30 Jahre alt und gehört somit nicht der älteren Generation an.
    Jeder sollte es so machen, wie er will, oder?

  5. #25
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    ich schliesse mich suha, anouk und yaelle an.

    schneckchen, lass dich nicht verrückt machen. ich kanns schon nicht mehr hören "man soll nicht..." und "verwöhne dein baby nicht so..." bla bla bla

    einzige regel: geh nach deinem gefühl. und wenn dir dein gefühl sagt, dass du zu deinem kleinen musst, wenn er weint: na dann geh doch! jungen müttern werden viel zu viele tips gegeben, was sie nicht tun sollen. blödsinn.

    übrigens bin ich die ersten wochen (monate?) auch recht ungeschminkt durch die gegend marschiert. ich hatte ein schreibaby und da hatte ich alles andere im sinn als schminken. ich war damals froh, das duschen u. zähneputzen irgendwie auf die reihe zu bekommen. leider hatte ich keinen mann, der drei wochen zu hause bleiben konnte (selbstständig) und auch keine mama, die mir täglich zur hand gehen konnte (vater damals todkrank)... als musste ich es alleine auf die reihe bekommen. irgendwie. irgendwann ändert sich das auch wieder, keine angst. und geschadet hat das sicherlich niemandem.

    @marit: auch ohne deiner freundin zu nahe zu treten: aber auch bei hebammen gibt es solche und solche. und ich behaupte: wenn mir danach ist, dann geh ich hin. basta.

    also, schneckchen - es kommen auch wieder andere zeiten
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  6. #26
    Registriert seit
    30.04.02
    Beiträge
    189
    Ich sag ja, jeder soll es machen, wie er mag.

  7. #27
    Registriert seit
    28.01.02
    Beiträge
    1,590
    @Yaelle & Schneckchen

    Falls ich als Nichtmutter mal meinen unqualifizierten Mist einbringen dürfte: Zu DDR-Zeiten wurde über so etwas und etliches andere kaum diskutiert. Ebenso wenig gab es hunderte von Erziehungs- bzw. Babybüchern. Und ihr werdet es kaum glauben: Es gibt dort nicht mehr oder weniger gestörte Menschen als woanders auch.

    LG Divaa, ein Ossi

  8. #28
    Registriert seit
    21.11.05
    Beiträge
    1,431
    Original geschrieben von marit
    Den Tipp, das Kind nicht bei jedem Seufzer hochzunehmen, habe ich von einer Freundin. Die ist Hebamme und hat sicher etwas mehr Erfahrung.
    .
    eine hebamme wird ausgebildet in schwangerschaftsbetreuung,geburt und nachsorge. entwicklungspsychologie gehört nicht in ihren bereich. was soll mir das also sagen? das erste,was mir meine hebamme und die unseres geburtshauses übrigens sagten war,wie gut tragen ist. wusste ich zwar schon vorher,aber war nochmal ne schöne bestätigung.

    man muss auch das kind nicht wegen jedem mucks hochnehmen,wenn man nicht das baby ständig gegen seine natur irgendwohin ablegen würde. (ist nämlich eine westliche (un) sitte.)

    auf jeden fall gibt es auch für hebammen die möglichkeit,sich weiterzubilden und inzwischen stehen sämtliche infos über gehirnforschung,schreien lassen,studien, und die entw.psychologischen erkenntnisse der letzten jahre jedem hinz und kunz zur verfügung. (oder man besinnt sich einfach auf die evolutionsbiologischen fakten und die physiologie des "traglings" mensch...) oder noch besser: auf seinen natürlichen mutterinstinkt,soweit noch nicht aberzogen durch die umwelt...

    aber ich schweife schon wieder,sorry...


    glg

  9. #29
    Registriert seit
    19.11.03
    Beiträge
    5,801
    Original geschrieben von Divaa


    Falls ich als Nichtmutter mal meinen unqualifizierten Mist einbringen dürfte: Zu DDR-Zeiten wurde über so etwas und etliches andere kaum diskutiert.

    Das ist eine Lüge! Vielleicht trifft/traf das auf Dein Umfeld zu, aber Du kannst doch nicht für ein ganzes Land sprechen.

  10. #30
    Registriert seit
    21.11.05
    Beiträge
    1,431
    Anzeige
    Original geschrieben von Divaa
    @Yaelle & Schneckchen

    Falls ich als Nichtmutter mal meinen unqualifizierten Mist einbringen dürfte: Zu DDR-Zeiten wurde über so etwas und etliches andere kaum diskutiert. Ebenso wenig gab es hunderte von Erziehungs- bzw. Babybüchern. Und ihr werdet es kaum glauben: Es gibt dort nicht mehr oder weniger gestörte Menschen als woanders auch.

    LG Divaa, ein Ossi
    ja und über den rohrstock wurde früher auch nicht diskutiert.

    aber bitte,vergleiche mal länder,die westlich erzogen werden,mit ländern,in denen kinder eine traditionelle behandlung genießen; da wirst du deutliche unterschiede feststellen,ua im sozialverhalten,selbstbewußtsein,aggressionspoten zial etc etc.

    du willst nicht im ernst behaupten,wir leben in einer psychisch gesunden gesellschaft?(bedenken wir mißhandlungen,gewalt,drogen- und alkoholsucht und selbstmord,was einfach schon zum leben "dazugehört" ??????? )

    und sorry,die zustände der ddr (da bin ich auch aufgewachsen) ganz besonders auch in den krippen etc. möchte ich niemandem zumuten.... *grusel*



    lg

Ähnliche Themen

  1. Gesucht: Burberry Baby Touch & Philosophy Baby Grace
    Von Minouri im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 22.10.07, 20:18:51
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.06.06, 08:56:33
  3. Clean Baby Girl vs Philosophy Baby Grace
    Von Minouri im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.05.06, 12:01:44
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.12.05, 10:05:25
  5. Versace Baby Rose Jeans + Love`s Baby Soft to go
    Von SweetTaboo im Forum Tauschboerse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.07.05, 19:54:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •