Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Smart ForFour - Erfahrungen?

  1. #11
    Registriert seit
    12.07.01
    Beiträge
    668
    Anzeige
    Oben war doch zu lesen, dass das Auto viel auf der Autobahn genutzt werden soll. Ich glaube, da können wir uns jede weitere Diskussion über den "For2" schenken oder? Außerdem wurde doch explizit nach dem For4 gefragt?!?

  2. #12
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    3,062
    Ja, was fahrt Ihr denn dann für Autos???
    Mehr als 10.000 Euro darf er nicht kosten.
    Er muß robust und zuverlässig sein (ist mein Lupo nicht! ), sparsam, günstig im Unterhalt - und trotzdem nicht langweilig. Und so ganz knubbelig - wie ein Ford KA oder so - darf er nicht sein, das find ich nicht schön...
    Und daß ein ForFour einen recht hohen Wertverlust hat, kommt mir doch zugute, wenn ich jetzt einen ziemlich jungen Gebrauchtwagen suche!
    Ich kalkuliere eh nicht so, daß ich einen hohen Wiederverkaufswert brauche - man weiß ja nie, wieviele Macken etc. man in sein Auto fährt...

  3. #13
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Klingt so, als ob du dich schon entschieden hättest.

    Mein Lupo hat übrigens 150.000km und hatte noch keine richtige Reparatur außer Kundendienst. Ist also immer auch etwas Glückssache. Aber den gibt es jetzt eh nicht mehr, dafür den Fox.

    Wenn du doch eh den For4 willst, was möchtest du denn dann noch hören?
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  4. #14
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    3,062
    Nee, ich hab mich ja noch nicht eindeutig auf einen Forfour festgelegt! Eigentlich finde ich ja auch, daß es ein Plastikauto ist - aber mir fällt auch keine gescheite Alternative ein.

    Mein Lupo hat innerhalb von 3y schon auf jeder Seite den 3. Fensterheber! Zudem waren schon Kabel korrodiert, die für die Innenraumbeleuchtung etc. zuständig sind (kostetet ca. 300 Euro). Und vorletzte Woche gingen die Bremsleuchten nicht mehr aus - obwohl das Auto abgeschlossen am Straßenrand stand!
    Ach ja, und irgendein Teil aus der Motorsteuerung wurde auch schon für ein paar Hundert Euro ausgetauscht.
    Und die Halterung vom Auspuff war durchgerostet - aber das zähl ich eher zu denVerschleißteilen
    Ich weiß nicht, ob ich da besonders anspruchsvoll bin - aber ich finde, für einen 3,5 y alten Wagen, der scheckheftgepflegt ist (wie man so schön sagt ) ist das zuviel an Reparaturen.
    Und jetzt hätte ich halt gern ein Auto, bei dem sowas wahrscheinlich nicht passiert...

  5. #15
    Registriert seit
    20.03.07
    Beiträge
    21,265
    Hm, das ist wirklich nicht gut. Aber ich kenne ähnliche Geschichten von einem Freund, der einen Smart hatte. War allerdings noch teurer insgesamt.
    "Nicht die Schönheit entscheidet, wen wir lieben, die Liebe entscheidet, wen wir schön finden."
    Sophia Loren

    Ay ay ay ay, canta y no llores.

    „El respeto al derecho ajeno es la paz“
    Benito Juárez

  6. #16
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Original geschrieben von Bird
    Ich bin ein paar mal Smart gefahren (For2, For4), aber über Land fand ich sie furchtbar! Ich dachte in jeder Kurve, das Heck bricht gleich aus. Nicht gut ausbalanciert. Meiner Meinung nach sind die nur etwas für die Stadt, wenn du viele Kilometer fährst, ist das nichts.
    Dem schliesse ich mich an. Katastrophal. Für dieses Ding würde ich ehrlich nie Geld ausgeben - dann lieber länger sparen, etwas mehr investieren und ein "vernünftiges" Auto kaufen, bei dem man nicht bei jedem etwas stärkeren Wind das Gefühl hat, es würde gleich auseinander brechen Ein Bekannter übrigens so ein Teil und jedes Mal, wenn es mal ein bisschen stärker regnet, hat er die ganze Motorhaube voll Wasser und darfs mal wieder in der Garage vorbeitragen. Bei ner anderen Bekannten ist nach gerade mal zwei Jahren die Batterie kaputt gegangen (Auto wenig gebraucht) und kurz darauf die Achse angeknackst (und nein, nix Unfall). Nee nee.

    Ich würde eher für nen kleinen Ford oder Peugeot plädieren. So viel teurer sind die auch nicht und je nachdem durchaus sparsam, haben genug Platz (ausser die cc-Reihe bei Peugeot - für den Preis viel zu kleiner Stauraum) und auch mit "nur" 75 PS kriegen die ein vernünftiges Tempo hin.

    Ich hab meinen Peugeot seit über 4 Jahren und hatte noch nicht eine einzige Reparatur. Der läuft wie immer.

  7. #17
    Registriert seit
    10.08.06
    Beiträge
    3,062
    Anzeige
    Wollte Euch nur mal auf dem Laufenden halten: ich hab mir jetzt einen ForFour Jahreswagen ausgesucht. Kostete fast nur noch die Hälfte vom Neupreis.
    Ich hoffe, daß er am Freitag fertig ist (wird grad bei Smart nochmal auf Herz und Nieren geprüft)!
    Ich freu mich schon!

Ähnliche Themen

  1. lisa-smart
    Von gingerdream im Forum Tauschbewertungen
    Antworten: 66
    Letzter Beitrag: 05.06.11, 16:15:57
  2. La Prairie - The Smart Cream
    Von Karin im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.07.03, 17:52:42
  3. Der SMART Roadster
    Von HopiStar im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.04.03, 20:16:41
  4. Smart Cream von La Prairie....
    Von Exuser37 im Forum Beauty
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 29.10.02, 15:01:12
  5. EL Equalizer Smart Make-up
    Von rhenkel im Forum Beauty
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.09.02, 16:08:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •