Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 37

Thema: Thema HAARÖL - welche gibt es und Empfehlungen?

  1. #21
    Registriert seit
    21.06.05
    Beiträge
    580
    Anzeige
    Hi Billie,

    ich kann dir noch einen sehr günstigen Tipp geben. Ich verwende auch gerne Öle fürs Haar. Am Liebsten Kokosöl (als Kur über Nacht und Leave-in), Jojobaöl (dito ) und Olivenöl (Kur über Nacht).
    Da Kokosöl ja auch nicht gerade billig ist, hat mal eine Beauty in einem anderen Board geschrieben, sie würde Palmin nehmen, es schmelzen und damit Haarkur über Nacht machen. Ich mach das jetzt schon seit etwa einem Jahr und das ist wirklich das beste was es gibt. Palmin ist nichts anderes als Kokosöl nur in raffinerter Form. Die komplette Packung mit so kleinen Stücken kostet nicht mal 1 € und immer 1 Stück brauchst du bei etwa schulterlangem Haar zum kuren.
    Danach mache ich noch Spülung rein und habe später wunderschöne, lockere, glänzende Haare.

    Desweiteren gibt es einen tolles Leave-in, was ich heute auch rühren werde. Dazu brauchst man nur einen Teil Sheabutter, einen Teil Condi und einen halben Teil Öl und schon hat man eine tolle Haarcreme, die man als Leave-in oder auch als Kur über Nacht verwenden kann.
    Sheabutter brauchst du nur kurz zu Erwähmen und feste Öle wie Kokosöl auch und dann den Condi deiner Wahl dazu und es gibt ein toll Duftendes Cremchen

    Liebe Grüße,

    Verena

  2. #22
    Exuser37 Guest
    Das ist echt dasselbe? Wahnsinn, oder?

    WIe machst du das denn bei der Kur über Nacht? Machst du die Haare vor dem Öl auftragen richtig nass (also quasi waschen) oder befeuchtest du sie nur?

    Dein Leave-In klingt auch toll
    Ich bin ja sonst bei der Haut nicht so der NK-Fan oder Selbstrührer, aber bei den Haaren steig ich wohl um auf günstig und gut.

    Shampoo und Condi nehm ich auch nicht mehr die superteuren vom Friseur sondern Dove (z. Z. für gefärbtes Haar). Mein Hautarzt hatte mir sowieso mal die Dove-Sachen ans Herz gelegt, auch die Body-Lotion.

  3. #23
    Registriert seit
    21.06.05
    Beiträge
    580
    Hi Billie,

    ich muss echt sagen, dass ich zu faul zum Aufeuchten bin und das geschmolzene Palmin in die trockenen Haare schmieren
    Hat mir ehrlich gesagt auch noch nie geschadet. Manchmal wenn ich kaum Zeit habe, dann lass ich nur grad ne 1 Stunde oder 15 minuten einwirken und dafür brauch ich dann kein Leave-in, obwohl über Nacht halt am besten ist.
    Ich bin ja auch nicht so für super teuer. Silikonfrei und guter Preis-Leistung-Verhältnis *lol* sind für mich wichtig!

  4. #24
    Exuser37 Guest
    Mir ist noch wichtig, dass kein alcohol denat. enthalten ist, hat mein Friseur mir verboten

    Ohne Silikone geht es leider (noch) nicht bei mir, aber jetzt mit dem Öl kann das vielleicht noch was werden.

  5. #25
    Registriert seit
    29.05.02
    Beiträge
    1,609
    Original geschrieben von Maureen

    Die Primavera Sachen reizen mich auch sehr. Sie haben ja auch verschiedenste Hydrolate, Rosenwasser, Hamameliswasser, Orangenwasser, die würden sich sicher auch sehr gut für ein selbstgemachtes Leave-in eignen.
    ich persönlich finde die primavera sachen überteuert.
    lieber in selbstrührer-shops schauen, da bekommt man auch fast alles in bio-qualität, nur einen zacken günstiger
    Ich bremse auch für Schnäppchen!

  6. #26
    Registriert seit
    21.06.05
    Beiträge
    580
    Also bis jetzt empfinde ich Alkohol noch nicht als astrocknend, kann sich aber noch ändern
    Lass doch einfach mal probeweise die Silikone weg (meine Haare sind blondiert usw. und schaffen das auch ) und tu nach dem waschen und spüen eine ganz winzige Menge Kokosöl rein und streich mich den Händen über die sehr beanspuchten Stellen. Meine Haare sind sehr fein und trotzdem werden sie sehr schön, wenn ich nicht zu viel nehme!

  7. #27
    Exuser37 Guest
    Die NK-Shampoos, die ich schon mal hatte, haben eine unkämmbare Masse aus meinem Haar gemacht...die Spülungen (Neobio) fand ich auch ohne Silis sehr, sehr gut.

    Vielleicht trau ich mich in ein paar Tagen mal, welches Shampoo ohne Silis empfiehlst du denn für sehr trockenes, gefärbtes Haar?

  8. #28
    Registriert seit
    18.04.05
    Ort
    Passau, Niederbayern
    Beiträge
    8,489
    Ich liebe die Shampoos von Lavera.

    Mangomilch und Rosenmilch!

    Gelegentlich auch Logona.

    Nach NK Shampoos verwende ich aber immer Spülungen und ab und zu eine saure Rinse. Dann klappts auch mit dem Kämmen.

    Auf Dauer mögen meine Haare aber den Alkohol nicht, der in vielen NK Shampoos ist. Darum verwende ich zwischendurch silikonfreie KK Shampoos. SLS macht ihnen nämlich komischerweise nichts aus.

    Mein derzeitiger Favorit: Reelle Repair Shampoo, pflegt super und hinterlässt sehr glänzendes Haar.
    "Was ich morgen kann besorgen, hat auch Zeit bis übermorgen!"

  9. #29
    Exuser37 Guest
    Von Re'elle/dm hab ich auch den neuen (rosafarbene Flasche) Ansatz-Volumenschaum. Der ist top: ohne Alkohol, sehr günstig und macht seine Arbeit sensationell gut.

    Vielleicht versuche ich die Shampoos von Re'elle auch mal..bei dem Preis macht man ja nicht viel verkehrt. Welche sind denn besonders gut?

  10. #30
    Registriert seit
    21.06.05
    Beiträge
    580
    Anzeige
    Original geschrieben von Billie
    Die NK-Shampoos, die ich schon mal hatte, haben eine unkämmbare Masse aus meinem Haar gemacht...die Spülungen (Neobio) fand ich auch ohne Silis sehr, sehr gut.

    Vielleicht trau ich mich in ein paar Tagen mal, welches Shampoo ohne Silis empfiehlst du denn für sehr trockenes, gefärbtes Haar?
    Hm...ja das ist in etwa auch so mein Haartyp ich würd sagen Logona Bambus oder Gingko, Schauma Nutri Glanz, Balea Pfirsisch, Sante Glanz ider Kur-Shampoo....hm...ansonsten Nivea Protein Aufbau und die passende Kur. Ich verwende auch nicht nur NK, weil ich halt noch viele KK Shampoos da hab.
    Von Schauma das Kiwi Glanz und das mit Joghurt ist auch sehr gut. Das Rosenshampoo von Blütezeit, der NK-Marke von PLus, ist auch gut.
    Wie gesagt, Kämmen kannst du nach der Behandlung mit dem Kokosöl als Leave-in auf jeden Fall.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 27.05.09, 23:43:09
  2. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.05.05, 15:54:34
  3. CK... Woran liegt das? Gibt es Empfehlungen?
    Von Milchstrasse im Forum Parfum & Duft
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.02.05, 19:31:49
  4. Anderes Thema und doch nicht; Gibt es hier Yoganistas???
    Von firsttime im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.02.04, 13:49:28
  5. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.11.01, 19:00:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •