Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38

Thema: Ebay: No shipping to Germany - Warum?

  1. #11
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Anzeige
    Wobei es gibt doch auch mittlerweile ein Urteil daß selbst innerhalb Deutschlands Proben bei ebay verkauft werden dürfen. Ich mein ich hab diesbezüglich auch hier mal den Link in einem Post gesehen.

    Wobei ein GWP ja kein Tester im Sinne des Testers ist. Und wenn ich in der Auktion seh es ist ne GWP dann bleibt es doch meine Entscheidung ob ich es ersteigere oder nicht. Alles andere geht in Richtung Bevormundung so wie A&F sie betreibt die ja selbst den Verkauf getragener Kleidung untersagt und den Verkäufern Rechtsmittel androht.

    So gesehen müsste man, wenn es sich um Tester handelt, doch selbige auch von rein deutschen Auktionen ausschließen. Wie häufig werden die angeboten? Doch auch recht oft.

    Irgendwie macht es für mich einfach keinen Sinn, diese due to german laws.
    Man sollte einfach mal den ebayer fragen um welches deutsche Gesetz es sich hier handelt.


    VG
    Sun

  2. #12
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Hmm, hat es vllt auch damit zu tun, dass die Zusammenstellung der Kosmetik Inhaltsstoffe beeinhaltet, die in D nicht zugelassen sind und somit auch nicht hierhin verkauft werden dürfen?

  3. #13
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Paris das könnt ich ja noch verstehen, Aber ich denk mal nicht daß bei einem Duft, als Tester oder auch ohne OVP, die INhaltsstoffe sehr viel anders sein können.

    VG
    Sun

  4. #14
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Ach, gibt es nicht noch diese Regelung in D, dass hierhin nicht verkauft werden darf, auf dem nicht Inhaltsangaben auf Deutsch abgedruckt sind?

    Verbraucherinfo oder so?

  5. #15
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Wenn die Inhaltsstoffe anders sind, könnt ich´s ja noch verstehen, aber das steht bei fast allen Sachen, die im Shop eine Umverpackung haben und bei Ebay ohne OVP (ohne Box) verkauft werden.
    Auf geht´s!

  6. #16
    Registriert seit
    29.06.06
    Ort
    im Norden von Niedersachsen
    Beiträge
    5,886
    Die Inhaltstoffe werden doch auf ganz vielen Sachen als "Ingredients" gekennzeichnet, auch hier in D und die lateinischen Fachbegriffe sind doch auf der Welt überall gleich, oder? Hier findet man ja auch z.B. auf keinem Produkt Wasser, sondern z.B. immer Aqua.
    Auf geht´s!

  7. #17
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Original geschrieben von Paris
    Ach, gibt es nicht noch diese Regelung in D, dass hierhin nicht verkauft werden darf, auf dem nicht Inhaltsangaben auf Deutsch abgedruckt sind?

    Verbraucherinfo oder so?
    @Paris. Mag sein, aber einige Regelungen gehen an mir vorbei oder ich blende sie einfach aus

    VG
    Sun

  8. #18
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Hmm, ich denke, es gibt noch diese Regelung, zumindest für Lebensmittel und alles was unter Lebensmittel fällt.

  9. #19
    Registriert seit
    18.03.06
    Beiträge
    28,045
    Was den Zoll und Original und Fälschung angeht: als ich neulich aus den USA kam hatte ich u a. auch einige Düfte im Gepäck. Mit und ohne OVP. Was den Zoll da lediglich interessiert hatte, ware kleinere Flaschen in meinem Gepäck. Da ging nach dem Röntgen beim Zoll im Ankunftsbereich die Frage dahin, ob es sich bei diesen Verpackungen um "Medikamente" handele. Beim Öffnen des Koffers war dann ersichtlich das es keine Medikamente waren sondern GWP's und travel sizes von BL's etc. Wäre es denen (außer um das Überschreiten der erlaubten Mengen) um Original oder wie gesagt Fälschung gegangen dann hätten sie (so denke ich) die Sachen beschlagnahmt.
    So wird es ja bei Importen aus Asien gemacht wie ich mal gehört hab. Counterfeits von Kleidung etc in größeren Mengen.

    Letztendlich können wir uns hier quasi zu Tode spekulieren. Mal sehen was der Zoll Padme schreibt
    VG
    Sun

  10. #20
    Registriert seit
    27.11.03
    Ort
    USA
    Beiträge
    3,479
    Anzeige
    Der Zoll wird Dir dazu nichts sagen koennen, denn es gibt kein Gesetz. Die amerikanischen Verkauefer koennen auch schlecht in die Auktion schreiben: "ich will nicht, dass Du mich abzockst". Da sagt man lieber "due to German laws" und in dem Falle kann man sich darauf beziehen, dass das German law der Datenschutz ist und dass deshalb die Adressen nicht verifiziert werden. Um das zu verifizieren muss naemlich die angegebne Versandadresse mit der Adresse die hinter dem Konto steht uebereinstimmen aber das darf in Deutschland aus Datenschutzgruenden nicht gemacht werden. Mittlerweile ist Paypal ja ne Bank. Vielleicht aendert sich da ja was in naher Zukunft. Andere laws muesst ihr nicht suchen, da gibts nichts.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.09.07, 11:26:51
  2. ebay: Warum kein Shipping nach Deutschland?
    Von franky im Forum Gelesen & gehört
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.08.07, 11:51:10
  3. shipping frage usa
    Von Nadinchen im Forum That's Life
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.06, 01:14:26
  4. eBay Suchoptionen: warum geht das nicht mehr ...?
    Von britt-girl im Forum That's Life
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 20.10.04, 19:52:12
  5. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.11.01, 11:32:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •