Hallo ihr Lieben,

ich bin Patentante von einem Zwerg, der im Oktober 2 Jahre alt wird. Als ich gefragt wurde, ob ich Patentante werden möchte, hab ich mich sehr gefreut und diesen Part sehr gern übernommen. Ich selber hab keine eigenen Kinder und möchte auch keine. Nun ist besagter Zwerg halt fast 2 und ich hab irgendwie ein schlechtes Gewissen, weil es mich nicht dazu hinzieht, der Mutter samt Kind öfter mal einen Besuch abzustatten, weil der Zwerg extrem anstrengend ist. Wirklich, das sagt sogar seine eigene Mutter über ihn und er ist so ein Schreikind, wenn es nicht nach seinem Willen geht, oh weh...

Aber deshalb meine Frage: wie oft seht ihr eure Patenkinder? Ist es "normal", dass ich mit einem 2-Jährigen nix "anfangen" kann und es mich deshalb nicht so sehr zu Besuchen der Familie zieht? Mein Mann sagte: deine Freundin weiß, dass du selber keine Kinder möchtest, also kann sie auch nicht damit rechnen, dass du ihr nun wöchentlich die Bude einrennst, um mit dem Kleinen zu töddeln oder die Zeit zu verbringen. Da ist schon was Wahres dran, aber ich bin trotzdem unsicher, ob es "richtig" ist, wie ich mich so verhalte.

Ich hab gar keine Ahnung über die Pflichten einer Patentante, außer, dass sie im Falle eines Unglücks der Eltern für das Kind Verantwortung übernehmen könnte, wenn sich alle Verwandten einigen würden. Oder ist selbst diese Annahme falsch?

Wie handhabt ihr den Umgang mit euren Patenkindern?

Liebe Grüße von Badeverixe