Seite 11 von 16 ErsteErste ... 9 10 11 12 13 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 154

Thema: Seh ich das zu eng?

  1. #101
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Anzeige
    Also, putzen würde ich im Büro auf keinen Fall und das würde ich auch von keinem verlangen. Klar, mein Telefon und meinen Rechner wische ich selber ab und ich räume auch jeden Morgen brav die Küche auf.

    So teuer ist eine Putzkraft nun nicht, auch für ein 3-Personen-Büro. Und wenn sie nur 2 Stunden in der Woche kommt.

    In unserer Ausbildungsfirma wurden die Azubis teilweise wochenlang fürs Kellnern missbraucht. Da habe ich mich geweigert, denn das sprengt nun wirklich den Rahmen.

  2. #102
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von fettchen
    Aber am 3. Tag schon zu sagen, dass man die Hauptaufgabe in einer Firma nicht machen will, obwohl sie alle machen und sich gleich nach Karneval feiern zu erkundigen, finde ich schon ziemlich dreist.
    Entschuldigung, aber wenn das Einpflegen von Adressen mittlerweile die Hauptaufgabe einer Kauffrau ist, dann hat sich das Berufsbild aber plötzlich gewaltig gewandelt.

    Edit: Hat es aber nicht.

    Kauffrau für Bürokommunikation/Kaufmann für Bürokommunikation

    Arbeitsgebiet:
    Kaufleute für Bürokommunikation findet man in allen Bereichen von Industrie, Handel und Verwaltung. Dort übernehmen sie im wesentlichen typische kaufmännische Funktionen sowie Assistenz- und Sekretariatsaufgaben oder sind im Personal- und Rechnungswesen aktiv. Haupteinsatzgebiet ist dabei meist das geschriebene Wort, das mit allen Finessen der modernen Bürokommunikation gestaltet wird. Auch Tabellen und Grafiken gehören dazu. Gefragt sind: Freude an kaufmännischen Tätigkeiten, gute Rechtschreibkenntnisse, Interesse an Bürokommunikation, Hang zum kreativen Umgang mit Texten und Computern. Kaufleute für Bürokommunikation sind Fachkräfte in der Textgestaltung und Kommunikationsübermittlung. Sie assistieren bei Verkaufsgesprächen; Tagungen und Seminaren.

    Branchen/Betriebe:
    Sämtliche Branchen

    Berufliche Fähigkeiten:
    Kaufleute für Bürokommunikation

    * kennen die betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge,
    * organisieren bürotechnische Abläufe, Arbeits- und Organisationsmittel und Arbeitsplätze,
    * handhaben Textverarbeitungssysteme und kennen Büroorganisationstechniken,
    * arbeiten in der Buchführung, der Kostenrechnung und im Personalwesen,
    * arbeiten in der Entgeltabrechnung, in der Auftrags- und Rechnungsbearbeitung.

    Ausbildungsschwerpunkte:

    * Der Ausbildungsbetrieb
    * Stellung des Ausbildungsbetriebes in der Gesamtwirtschaft
    * Berufsbildung
    * Arbeitssicherheit, Umweltschutz und rationelle Energieverwendung
    * Organisation und Leistungen
    * Leistungserstellung und Leistungsverwertung
    * betriebliche Organisation und Funktionszusammenhänge
    * Bürowirtschaft und Statistik
    * Organisation des Arbeitsplatzes
    * Arbeits- und Organisationsmittel
    * bürowirtschaftliche Abläufe
    * Statistik
    * Informationsverarbeitung
    * Textverarbeitung
    * schreibtechnische Qualifikationen, Textformulierung und -gestaltung
    * Bürokommunikationstechniken
    * automatische Textverarbeitung
    * Bereichsbezogenes Rechnungswesen
    * Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
    * Aufgaben des bereichsbezogenen Rechnungswesens
    * Bereichsbezogene Personalverwaltung
    * Grundlagen des betrieblichen Personalwesens
    * Aufgaben der bereichsbezogenen Personalverwaltung
    * Assistenz- und Sekretariatsaufgaben
    * Kommunikation und Kooperation im Büro und Bürokoordination
    * bereichsbezogene Organisationsaufgaben
    * Fachaufgaben einzelner Sacharbeitsgebiete

  3. #103
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Drosophila


    ? ? Niemand hat in meiner Ausbildung für mich Kaffee gekocht , für mich eingekauft (?) und das Klo wurde von angestellten Reinigungskräften geputzt....Wieso sollte ich das von irgendjemandem anderen verlangen? Ich verstehe deine Frage in dem Kontext nicht...
    Und von meinem Stuhl musste ich aufstehen um meine Aufgaben zu erledigen....ist das nicht normal?
    Ich glaube dass mich hier niemand versteht. Nicht jeder arbeitet in einem Betrieb wo alles organisiert ist, also von anderen (natürlich gegen Bezahlung). Wie gesagt, ich bin selbstständig und da muss man ALLES selber machen, vom Klopapier (wenn wir schon beim Thema sind ) auffüllen, bis hin zum Müll raus tragen. (was wir allerdings auch in einem angestellten Verhältnis gemacht haben, habt ihr für alles und jedes eine "Perle"?) Und DA würde ich von einem Azubi auch verlangen dass er mit hilft. Himmel, ist das so schwer zu verstehen?
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  4. #104
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Nun, sie wusste, welche Aufgaben in der Firma dazu gehören. Und sorry, ich finde es lächerlich, ständig Gesetzestexte usw. rauszusuchen. Das Leben läuft halt nicht immer 100%ig nach Vorschriften ab. Deine Erbsenzählerei in Ehren, aber ich finde das doch ziemlich kleinlich.

    Müsste die Auszubildende (ich hasse übrigens den Begriff Azubine) wochenlange nur Adressen pflegen, dann würde ich dir Recht geben. Aber angeleye hat doch mehrmals geschrieben, dass es in zwei Wochen richtig losgeht und dann viel mehr Arbeit und auch andere Aufgaben auf die Auszubildende zukommen.

  5. #105
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von caroline


    Ich glaube dass mich hier niemand versteht. Nicht jeder arbeitet in einem Betrieb wo alles organisiert ist, also von anderen (natürlich gegen Bezahlung). Wie gesagt, ich bin selbstständig und da muss man ALLES selber machen, vom Klopapier (wenn wir schon beim Thema sind ) auffüllen, bis hin zum Müll raus tragen. (was wir allerdings auch in einem angestellten Verhältnis gemacht haben, habt ihr für alles und jedes eine "Perle"?) Und DA würde ich von einem Azubi auch verlangen dass er mit hilft. Himmel, ist das so schwer zu verstehen?
    Doch natürlich und mit deinem Angestellten kannst Du das machen wie Du willst. Da ist das reine Absprache.
    Mit einem Auszubildenden ist das aber (jedenfalls hier in D) nicht erlaubt.

    Ich selbst habe auch schon in kleinen Firmen gearbeitet, aber dass man verlangt hat, dass ich putze habe ich noch nirgendwo erlebt.
    Es kommt mir auch reichlich absurd und unwirtschaftlich vor, wenn eine vergleichsweise teure Fachkraft solche Arbeiten verrichtet, die eine Putzfrau für den Bruchteil dieses Geldes erledigt.

  6. #106
    Registriert seit
    06.08.02
    Beiträge
    2,402
    Also:Generell denke ich: einem Azubi ist auch etwas zuzumuten, und wenn es ein kleiner Verein ist, dann ist es eine Sache der Fairness, anzupacken und im Team für ein reibungsloses Miteinander zu sorgen!
    Aber, Toilettenputzen ist doch wohl etwas anderes als mal die Kaffemaschien abzuwischen. Wenn man sich aus welchen Gründen auch immer keine Reinigungskraft dafür leisten will, dann muss man als Chef eben mit der Konsequenz leben und SELBST putzen, da kann man doch nicht sagen "Ach ich soll also deinen Dreck wegputzen, lieber Azubi?!" Nur weil man selbst es nicht einsieht, Geld für Externe zu bezahlen... DAS finde ich dreist.

    VG,
    Rapunzel

  7. #107
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Original geschrieben von fettchen
    Nun, sie wusste, welche Aufgaben in der Firma dazu gehören. Und sorry, ich finde es lächerlich, ständig Gesetzestexte usw. rauszusuchen. Das Leben läuft halt nicht immer 100%ig nach Vorschriften ab. Deine Erbsenzählerei in Ehren, aber ich finde das doch ziemlich kleinlich.
    Was wissen wir, wie lange sie Daten einpflegt. Das ist auch nicht der Punkt.
    Punkt ist, dass die Berufsbeschreibung den Ausbildungsinhalt definiert. Wenn ich eine Ausbildung zur Kauffrau absolviere, dann muss und kann ich normalerweise davon ausgehen, dadurch zur Kauffrau ausgebildet zu werden. Und das ist keine Erbsenzählerei, sondern Berufsdefinition.
    Man lernt ja auch nicht Bäcker, um Kellner zu werden.

  8. #108
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Nicht_der_Papa
    Doch natürlich und mit deinem Angestellten kannst Du das machen wie Du willst. Da ist das reine Absprache.
    Mit einem Auszubildenden ist das aber (jedenfalls hier in D) nicht erlaubt.

    Ich selbst habe auch schon in kleinen Firmen gearbeitet, aber dass man verlangt hat, dass ich putze habe ich noch nirgendwo erlebt.
    Es kommt mir auch reichlich absurd und unwirtschaftlich vor, wenn eine vergleichsweise teure Fachkraft solche Arbeiten verrichtet, die eine Putzfrau für den Bruchteil dieses Geldes erledigt.
    Ich glaube hier versteht mich niemand Oder ich drücke mich so ungeschickt aus.

    Wir sind zwei (2) Leutchen. Soll jetzt jeden abend eine Putzkraft kommen um zwei (2) Kaffeetassen abzuwaschen? Die waschen wir selber ab, dauert 20 Sekunden. Und wenn ein Azubi hier wäre, dann dürfte er gerne auch mal ne Tasse abschwaschen. So und nicht anders ist das gemeint.
    Und wenn einem Azubi dies zu wenig vornehm wäre, dann wäre diese Stelle einfach gestrichen und adios und selber schuld.
    Ich wäre jemand der eine gute Stelle anbieten würde/könnte. Aber wenn solche Kleinigkeiten dies mir verunmöglichen, dann, ja dann wundert mich wirklich so einiges nicht mehr. Von mir aus könnte man mich verklagen weil ich einem Azubi eine unabgewaschen Kaffeetasse aufbürde, ich würde darüber herzlich lachen.

    Wie macht ihr denn das in euren Büros wenn alle Kaffeetassen grad schmutzig in der Maschine liegen? Hände verschrenken und daneben stehen und schmollen und sagen dass es gesetzlich nicht erlaubt ist dass eine Sekretärin oder Informatiker auch mal eine Tasse abschwäscht oder die Maschine ausräumt? Ha, kein wunder geht da so einiges bachab.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #109
    Registriert seit
    09.07.04
    Ort
    somewhere over the rainbow
    Beiträge
    15,289
    Hey. Du hast doch vorhin geschrieben er müsste das Klo reinigen.

    Dass man seine Tasse spült ist wohl was anderes. Ich bringe mir übrigens täglich meinen Kaffee und meine Tasse mit.

  10. #110
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Anzeige
    Original geschrieben von Rapunzel
    Also:Generell denke ich: einem Azubi ist auch etwas zuzumuten, und wenn es ein kleiner Verein ist, dann ist es eine Sache der Fairness, anzupacken und im Team für ein reibungsloses Miteinander zu sorgen!
    Aber, Toilettenputzen ist doch wohl etwas anderes als mal die Kaffemaschien abzuwischen. Wenn man sich aus welchen Gründen auch immer keine Reinigungskraft dafür leisten will, dann muss man als Chef eben mit der Konsequenz leben und SELBST putzen, da kann man doch nicht sagen "Ach ich soll also deinen Dreck wegputzen, lieber Azubi?!" Nur weil man selbst es nicht einsieht, Geld für Externe zu bezahlen... DAS finde ich dreist.

    VG,
    Rapunzel
    Gut, das stimmt natürlich. Das Beispiel mit dem Klo war wohl etwas daneben. Ich meinte eigentlich eher dass man dann mal ZUSAMMEN was weg macht, mal aufräumt und vielleicht auch mal kurz drüber saugt. Also so max. eine Stunde die Woche (oder alle zwei Wochen) ist doch nicht zu viel verlangt?
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •