Hallo liebe Duftliebhaber,

ich hab ja vor ein paar Tagen wieder mal Proben vom Wuchsa erhalten..und da ich einigen versprochen hab, zu berichten, hab ich beschlossen, einfach nen Thread dafür zu öffnen, weeeeil dann ja auch andere, die gerade am Testen sind, uns mit ihren Berichten bereichern könnten Das wär toll..

Dieses Mal hab ich eigentlich einen recht guten Glücksgriff gelandet mit meinen Proben. Ich habe noch nicht alle durchgetestet, mache aber schonmal den Anfang. Ich habe bestellt:

Corso Como- 10 EdP
Juliette has a gun- Lady Vengeance (ertauscht, aber egal)
Patricia di Nicolai- Sacrebleu
Diptyque- Tamdao
Lostmarc'h- Lann Ael
Lostmarc'h- AOD
D'Orsay- Femme de Dandy
Montale- Chocolate Greedy

Also ich habe wie gesagt noch nicht alle durch..aber fast

Ich mach einfach mal die Reihenfolge durch..der Corso Como durfte mit, weil ich auf der Suche nach einem cremigen, warmen Sandelholzduft bin. Der Duft war leider nicht mein Fall..er ist kein bisschen warm und cremig, sondern eher ein ganz helles, frisches Sandelholz, ich finde er hat sogar anfangs eine grünliche Note. Man kann den Geruch mit einem frisch abgesägten Baumstück vergleichen, wenn ihr wisst, was ich meine. Er hat sich auf meiner Haut fast gar nicht entwickelt und die Haltbarkeit war auch sehr unbefriedigend!

Die Lady Vengeance war bei mir ein Volltreffer- OBWOHL ich Rosendüfte normalerweise nicht so toll finde. Der Duft muss nochmal auf meine Haut, aber der erste Eindruck war sehr positiv. Er riecht ein bisschen seifig, wie leicht gewürzte, feine Rosenseife. Ich hab mit dem Duft ein richtiges Saubergefühl und er verschmilzt auch richtig schön mit der Haut, finde ich. Er riecht sehr ähnlich wie das Rosenduschgel von Dresdner Essenz, falls das jemand kennt. Meine Freundin ist auch schon ganz begeistert von dem Duft..der ist echt mal was anderes, absolut tragbar, aber dennoch von der Masse abgehoben

Sacrebleu von der lieben Patricia ist meine neue Liebe. Der Duft ist hammermäßig, ich hab mich total verliebt Ich bin mit Orientalen bisher noch nicht so bewandert, daher hab ich keinen Vergleich, aber dieser Duft ist ein Traum. Eine Wahnsinnsmischung aus Zimt, Gewürzen und irgendwas Blumigem, meine Freundin und ich meinen, dass es einen leicht rosigen Touch hat. Und dann diese perfekte Ergänzung durch die warme Vanille..hmmm, leckerschmecker, da könnte ich mich echt reinsetzen. Wer einen interessanten Zimt-Duft sucht, sollte den meiner Meinung nach mal probieren! Ein sehr weiblicher, besonderer Duft! Ich spare jetzt..

Tamdao ist ja ein Herrenduft..da ich hier aber gelesen habe, dass er auch als Uni*** durchgehen könnte, hab ich ihn mitbestellt, als Sandelholzkandidat. Leider so gar nicht mein Fall- viel zu herb und würzig, der Duft gehört für MICH nicht an eine Frau Da sind irgendwelche komischen Gewürze drin, von denen mir regelrecht schlecht wird. Ähnlich wie beim Corso Como rieche ich hier ganz helles Sandelholz, die beiden Düfte sind sich schon ein bisschen ähnlich bei mir, aber der Tamdao ist bei mir noch weniger harmonisch als der Corso Como, von Ambra und Vanille rieche ich leider gar nichts..definitiv ein Schnell-wieder-abspülen-Duft...

Lann Ael von Lostmarch ist bei mir ein richtiger, recht eindimensionaler Vanilleduft. Warme Milch passt hier auch durchaus, wie ich finde, Cerealien kann ich mir jetzt nicht so vorstellen. Der Duft ist sehr warm und lieblich und überhaupt nicht aufdringlich, jetzt mal so im Vergleich zu "Lea". Leider hat er nicht allzu gut gehalten.

AOD hat bei mir eine ziemliche Ähnlichkeit mit Azuree Soleil von Estee Lauder, nur dass der AOD etwas mehr Facetten hatte und feiner gerochen hat. Bei mir waren noch krautige, gräserähnliche Noten drin, wie dieses ausgetrocknete Gras, das in den Dünen wächst. Kokos dominiert aber ganz klar. Bei dem Duft musste ich ehrlich gesagt sofort an Sonnenmilch, Strand und Meer denken. Für mich ein schönes, besonderes Düftchen, durchaus mal was anderes für die Nase. Die Krautnote könnte ich aber glaub ich nicht immer haben, da muss ich schon in Stimmung sein.

Die letzten beiden habe ich noch nicht getestet, werde aber berichten. Für den Chocolate Greedy ist es mir jetzt gerade zu heiß..ich habe Angst, dass er dann nicht richtig wirkt. Ich hoffe, meine Beschreibungen waren ok und haben euch vielleicht ein bisschen weitergeholfen. Würde mich freuen, wenn jemand den Thread noch mit anderen Testergebnissen ergänzen würde

LG
Cloudy

PS: Heute geh ich an den Baggersee, das ist der perfekte Ort, um AOD nochmal ausgiebig zu testen. Mal sehen, wie gut er sich wirklich so an Sonne und "Strand" macht..