Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: haare zu blond :-(

  1. #11
    Registriert seit
    31.08.01
    Beiträge
    10,973
    Anzeige
    einige blondierte Strähnchen mit Naturblond einfärben. Also keien Blondierung sondern blonde Farbe. Aber nur schmal.

    aber beim Friseur.
    Das, das, das...und das und das und das und das und das nehm ich auch.

  2. #12
    Registriert seit
    25.02.07
    Ort
    in der Pampa
    Beiträge
    3,455
    Original geschrieben von LemonGirl
    Es geht nichts um rauswaschen . Sondern darum das die Kraft der Farbe nachlässt! Ich färbe seit Jahren, auch mit Strähnchenfarbe..ich kenne es deswegen. Aber vielleicht ist es ihr dann auch noch zu hell..würde trotzdem erstmal abwarten.
    Die Kraft der Farbe lässt bei blondierten Haaren auch nicht nach.
    Die werden höchstens noch heller.
    Ich weiss das, weil ich Friseurin gelernt habe.
    Nachts ist es dunkler als draußen.

  3. #13
    Registriert seit
    18.04.06
    Beiträge
    1,005
    @schnuffi,
    komisch, bei mir ist das so, Färbe seit 6 Jahren blond und am Anfang ist es wirklich ein hässliches sehr krasses Blond. Wenn ich dann 3 Mal wasche, habe ich die Farbe die ich wollte, dieses knallige geht dann weg.
    Wenn du Friseurin gelernt hast, wie erklärst du dir das dann in meinem Fall?

  4. #14
    Registriert seit
    25.02.07
    Ort
    in der Pampa
    Beiträge
    3,455
    @LemonGirl

    Färbst Du oder blondierst Du?

    Beim Färben werden dem Haar Pigmente zugesetzt.
    Da kann die Farbe nach mehreren Haarwäschen nachlassen, bzw sich verändern.

    Beim Blondieren werden dem Haar die Farbpigmente entzogen, es wird also gebleicht.
    Je dunkler die Naturhaarfarbe ist, desto schwerer ist es aufzuhellen.
    Und wenn viele Rotpigmente vorhanden sind, wirds oft orange oder gelb.

    Oh, und bei blondiertem Haar, dass nicht hell genug geworden ist, hilft oft schon unsere liebe Sonne.
    Sofern sie denn mal vorhanden ist.
    Nachts ist es dunkler als draußen.

  5. #15
    Registriert seit
    27.02.05
    Ort
    DA
    Beiträge
    4,029
    Original geschrieben von LemonGirl
    @schnuffi,
    komisch, bei mir ist das so, Färbe seit 6 Jahren blond und am Anfang ist es wirklich ein hässliches sehr krasses Blond. Wenn ich dann 3 Mal wasche, habe ich die Farbe die ich wollte, dieses knallige geht dann weg.
    So ist das bei mir auch!

  6. #16
    Registriert seit
    18.04.06
    Beiträge
    1,005
    @schnuffi,
    ich blondiere um es genau zu sagen. Färben sage ich nur immer. Wenn ich nur Farbe benutze, dann hat es Null Wikrung, ich blondiere mit der stärksten Packung die man in der Drogerie kaufen kann von Schwarzkopf. Alles andere wird sonst rotstichig bei mir.
    Naja und nach dem blondieren sieht es richtig hässlich heftig aus, so das man gar nicht aus dem Haus gehen mag, aber da ich weiss das es nach ein Paar Mal waschen verschwunden ist... und deswegen habe ich diesen Tipp gegeben, vielleicht ist es bei ihr ja genauso.
    Früher hatte ich auch Mal Strähnchenfarbe zum blondieren benutzt, ich weiss nicht wo da der Unterschied ist? Jedenfalls wurde es bei mir auch mit der Strähnchenfarbe-blondierung richtig so wie es sein sollte.

  7. #17
    Registriert seit
    25.02.07
    Ort
    in der Pampa
    Beiträge
    3,455
    @LemonGirl

    Mit den Produkten, die es im Drogeriebedarf gibt, kenne ich mich nicht so aus. Ich weiss nur, daß diese meist nicht so effektiv sind, wie die Friseurprodukte. (auch Dauerwellen z.B.)
    Normalerweise ist Blondiermittel = Blondiermittel, nur für Strähnchen nimmt man meist hochprozentigeres Wasserstoffperoxyd.
    Wobei ich wiederum keine Ahnung habe, wie hochprozentig das in den Packungen von Schwarzkopf usw. ist.

    Fakt ist, dass es eigendlich unmöglich ist, daß blondiertes Haar wieder dunkler wird.
    Es sei denn, man benutzt ein Silbershampoo oder Ähnliches.
    Vielleicht erweckt es auch den Eindruck, daß es nachdunkelt, wenn das Haar einen leichten Gelbstich bekommen hat, der nach ein wenig Sonneneinwirkung verschwindet.

    Bei nanny285 hört es sich aber so an, als ob es einfach zu viele Strähnen geworden sind und die auch noch richtig weissblond.

    Ich denke mal, es wird das beste sein, wenn die Friseuse, die das fabriziert hat, wieder ein paar dunkle Strähnchen dazwischen färbt.

    Aber warten wir es mal ab, vielleicht hält uns nanny285 ja mal auf dem Laufenden, wie sie sich entschieden hat und was daraus geworden ist.
    Nachts ist es dunkler als draußen.

  8. #18
    Registriert seit
    04.08.07
    Beiträge
    9
    erstmal danke, dass ihr mir so viel geschrieben habt!!!!

    Ich denke, ich gehe diese woche mal zum frisör und mach mir dunklere strähnen rein. mal schauen, wie es wird. das mit den drogerieprodukten hab ich zwar auch schonmal ausprobiert, ist mir aber in dem fall lieber, wenns die profis machen.
    ich erzähl euch dann wies gelaufen ist.

    lg nanny285

  9. #19
    Registriert seit
    07.07.04
    Beiträge
    1,235
    Anzeige
    Hallo,

    mit den dünkleren Strähnen wirst Du bestimmt glücklich sein. Bei mir genügen auch um 2 bis 3 Nuancen dünklere Strähnen und ich wirke insgesamt gleich viel dünkler, ohne wie ein Streifenhörnchen auszusehen. Mach ich immer wieder wenn mir mal nicht mehr so danach ist (auch nur beim Friseur!)

Ähnliche Themen

  1. Haare blond gefärbt--> Orangestich
    Von Fleur im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 28.07.07, 12:32:37
  2. hellblonde Haare dunkler blond bekommen?
    Von Milchstrasse im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 08.09.06, 09:31:18
  3. haare selbst blond färben
    Von summer-dream im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.08.06, 11:49:57
  4. Haare blond färben!
    Von Seraia im Forum That's Life
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.04, 16:11:20
  5. Mit welchem Produkt Haare blond färben?
    Von Supiii im Forum Beauty
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.12.02, 17:18:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •