Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Meine Haare "stinken" :-(

  1. #11
    Registriert seit
    30.12.05
    Beiträge
    928
    Anzeige
    Hallo,

    kenne ich, Grund war bei mir, aus welchen Gründen auch immer, das Waschmittel.

    Selbst, wenn ich ganz frisch gewaschene Handtücher das 1. Mal wieder benutzt habe und mich nach dem Duschen damit abgetrocknet habe - es war nicht zum aushalten, ein ganz furchtbarer Geruch und der haftete dann natürlich am Körper.

    Habe das Waschmittel gewechselt und Problem erl.

    Gruss
    Lenchen

  2. #12
    Registriert seit
    14.11.06
    Beiträge
    38
    Also erstmal Danke schön für die sehr "vielseitigen" Antworten!

    Ich hoffe jetzt mal ganz stark, dass ich KEINEN Pilz auf der Kopfhaut habe! Ich schwitze eigentlich am Kopf auch echt nicht stark, hab nicht so schnell fettige Haare und die Kopfhaut fühlt sich sonst auch ganz normal an, also weder rot, noch schuppig oder Juckreiz. (Oder wie äußert sich sowas sonst?? )

    Das mit dem Waschmittel des Handtuchs klingt da doch schon viel symphatischer!
    Das werd ich wohl auch gleich morgen mal in Angriff nehmen!Und außerdem probier ich`s morgen erstmal mit nem anderen Shampoo und ner neuer Spülung!
    Falls jemand doch noch ne andere Erklärung auf Lager hat, bin ich natürlich gespannt!

  3. #13
    Registriert seit
    04.07.04
    Beiträge
    1,244
    Ich tippe auf Bakterien in den Handtüchern.

    Manchmal bekommt man beim Waschen bestimmte Bakterien nicht abgetötet (weil Temperatur zu niedrig), und/oder die Wäsche geht noch leicht feucht zurück in die Schränke, und dann fängt sie leicht zu müffeln an. Meistens säuerlich-muffig, wie Turnbeutel in etwa. Ich könnte mir vorstellen, das sich der Geruch bzw. die Bakterien vom Handtuch ins Haar übertragen.

    Vielleicht wäschst du die Handtücher mal mit einem antibakteriellen Waschmittel? Gibts im Supermarkt bei den Spezialwaschmitteln.

    Viel Erfolg,
    Kirsten
    "Kann es sein, dass hier Weibsvolk anwesend ist?!" ----- Monty Python

  4. #14
    Registriert seit
    25.02.07
    Ort
    in der Pampa
    Beiträge
    3,455
    Auch mal die Waschmaschine im Kochprogramm durchlaufen lassen. (Notfalls auch leer.)
    Das Waschmittel und Weichspühlerfach richtig saubermachen.

    Ich hatte das auch schon, daß die frisch gewaschene Wäsche so gemüffelt hat.
    Da hat das super geholfen.
    Nachts ist es dunkler als draußen.

  5. #15
    Registriert seit
    18.05.07
    Beiträge
    1,092
    Ich tippe ebenfalls auf die Handtücher!

    Kürzlich hatte ich das auch. Man merkt es nur, wenn die Handtücher feucht sind (aus der Maschine kommend) oder wieder feucht werden (beim Benutzen). Es hat sich herausgestellt, dass ein Nachbar kackdreist meine Maschine mitbenutzt und seine stinkende Unterwäsche darin gewaschen hat- mit 40° im Schonwaschgang. Die Bakterien scheinen sich in meiner Maschine fleißig vermehrt zu haben... *pfui*. Die ganze Maschine hat gestunken. Ich habe dann bei 90° leer gewaschen. Und die Maschine gegen Fremdbenutzung abgesichert. Seit dem ist es vorbei.

  6. #16
    Registriert seit
    04.07.04
    Beiträge
    1,244
    Wie hast du das rausgekriegt, dass dein Nachbar sie mitbenutzt hat??

    Das ist wirklich der Hammer - IIIIIIGITTTT!

    LG,
    kikifatz
    "Kann es sein, dass hier Weibsvolk anwesend ist?!" ----- Monty Python

  7. #17
    Registriert seit
    25.02.07
    Beiträge
    5,435
    ...WIE BITTE?!? Dein Nachbar hat Deine Waschmaschine benutzt??? Unfassbar, was sich manche Menschen so rausnehmen....

    Lieben Gruß

    Andrea

  8. #18
    Registriert seit
    05.03.05
    Beiträge
    6,408
    Oh wie lecker!
    Und dann hat sich auch noch die Fauna und Flora aus dem Schritt deines Nachbarn in der Maschine fleißig vermehrt....Bah!! *esfehlttatsächlichjetztderwürgesmilie* *schüttel*

    Dem hast du doch hoffentlich ordentlich den Marsch geblasen...

    LG
    Droso

  9. #19
    Registriert seit
    14.03.06
    Beiträge
    1,204
    also, erstmal find ich das auch eklig, aber bei uns ist das eigentlich normal, dass alle mit einer maschine waschen.

    ich lass dann auch zerst einen waschgang leer laufen und dann meine wäsche rein. nicht nur wegen den bakterien sondern auch, weil ich waschmittelallergie habe und das pulver von den damen nicht vertrage.

    aber wenn das meine maschine wäre, würde ich das auch nicht machen. also manchmal frag ich mich schon, was sich andere so einbilden.
    Schönheit ist nicht alles

  10. #20
    Registriert seit
    05.07.07
    Beiträge
    609
    Anzeige
    Wegen Kopfhautpilzen würd' ich mir keine Sorgen machen, da fettet die Kopfhaut zwar schneller (äußert sich eben durch's schnellere Fetten, Schuppen und fiesen Juckreiz), aber das wirkt sich nicht auf den Geruch der Haare aus! Zumindest riechen meine Haare hervorragend... denke ich... nein, tun sie definitiv! Muffig hört sich doch sehr nach Handtuch an! Also, Handtücher heiß waschen, sollte helfen....
    All the best luck...

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.12.07, 18:28:38
  2. Suche "Milk", "Basmati" und "Buttercream Pear"
    Von Schlaubi im Forum Tauschboerse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 30.09.07, 19:20:49
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.06, 23:49:57
  4. meine Haare stinken :-(
    Von Peggy im Forum Beauty
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.11.03, 13:51:51
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.03.02, 15:17:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •