Seite 3 von 7 ErsteErste 1 2 3 4 5 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 67

Thema: Naturkosmetik - ja, aber...

  1. #21
    Exuser37 Guest
    Anzeige
    Leider gibt es im NK-Bereich für mich nur wenige (von Duft und Aufmachung her) ansprechende Produkte, so dass ich mich selten umsehe. Dazu kommt, dass das hiesige Reformhaus nur so eine angestaubte Schmuddel-Ecke mit Kosmetika hat.....

    Im Gesicht ist es mir oft zu duftintensiv, zu reichhaltig und ein Make-up trennte sich vor Haltbarkeitsende in zwei Phasen ....

    Bei der Haarpflege komm ich mit Spülungen und Kuren gut zurecht, die Shampoos sind mir durch die Bank zu austrocknendend. Überhaupt stört mich bei NK, dass in wirklich fast jedem Produkt Alkohol enthalten ist.....

    Bei der Körperpflege komm ich jedoch oft ganz gut zurecht mit NK, von Martina Gebhardt gibt es z. B. so ein Happy-Aging-Spray, das duftet phantastisch und von Börlind mag ich den Reinigungsschaum fürs Gesicht

  2. #22
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Mir ist eigentlich gleich ob NK oder KK, Hauptsache ich vertrage es, nur bei Natur wird es bei mir immer kompliziert

    Hauschka hat mir in der Sonne Pickel beschert, bzw. hat meine leichte Sonnenallergie in extreme Lichtempfindlichkeit gewandelt Aber die Handcreme und die Lippenpflege sind ein Traum.
    Mit Weleda, Sante, Lavera (oder Levera?) kam ich gar nicht klar. Natürlich zickt meine Haut auch bei vielen KK-Produkten rum, nur brauch meine Haut dabei nicht so lange um sich wieder zu normalisieren.
    Und ich will keine Kosmetik die groß duftet...

    Im Moment hab ich aber auch nicht die große Lust zu experimentieren.

  3. #23
    Registriert seit
    04.07.07
    Beiträge
    58
    Original geschrieben von Billie
    ..., die Shampoos sind mir durch die Bank zu austrocknendend. Überhaupt stört mich bei NK, dass in wirklich fast jedem Produkt Alkohol enthalten ist.....
    Ich finde es auch immer witzig, dass von Alkohol und ÄÖ geschrieben wird. In KK sind noch viel schlimmere Sachen drin, das interessiert dann aber keinen. In KK sind Sachen drin, die richtig gefährlich sein können und/oder auch austrocknet. In Shampoos SLS und Glycerin. Da schert sich dann aber keiner drum.

    Ich nehme, was meiner Haut auf langer Sicht am besten gefällt.

  4. #24
    Registriert seit
    13.08.04
    Beiträge
    14,537
    Fürs Gesicht habe ich auch noch keine völlig überzeugende NK-Pflege gefunden, außer dem I&M AugenBalsam. Aber größtenteils fahre ich mit NK besser. Vor allem mit den Shampoos komm ich besser war, da meine Kopfhaut nicht mehr so ausgetrocknet wird und dementsprechend nicht mehr so schnell juckt und nicht noch mehr nachfettet.

  5. #25
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    7,697
    Original geschrieben von Damae


    Ich finde es auch immer witzig, dass von Alkohol und ÄÖ geschrieben wird. In KK sind noch viel schlimmere Sachen drin, das interessiert dann aber keinen. In KK sind Sachen drin, die richtig gefährlich sein können und/oder auch austrocknet. In Shampoos SLS und Glycerin. Da schert sich dann aber keiner drum.

    Ich nehme, was meiner Haut auf langer Sicht am besten gefällt.
    ich finde es immer ganz nett, dass auf bestimmten Inhaltsstoffen herumgeritten wird (wie Erdöl oder SLS) ohne dass irgendjemand mal eine Studie nennen kann, in der die Schädlichkeit belegt wird. Glycerin wird doch auch in NK verwendet, oder? Da werden irgendwelceh Annahmen oder Gerüchte munter weiterverbreitet. Diese Sachen werden natürlich auch von NK-Firmen in die Welt gesetzt (z.B. Aveda), nettes Marketingkonzept.

    Natürlich ist die Verwendung von krebserregenden Stoffen nicht ok, aber man sollte mal die Kirche im Dorf lassen.

    Ich habe leider auch keine guten NK-Erfahrungen gemacht, ich dachte, ich müsste das auch mal tun, was mir ein halbes Jahr mit heftigsten Hautproblemen bescerte. Ich nehme jetzt Olay Regenerist Serum (igitt, Silikon) und meine Haut sieht blendend aus.

    LG Honor

  6. #26
    Registriert seit
    29.05.02
    Beiträge
    1,609
    tja, ich sag nur: cremes selber rühren
    Ich bremse auch für Schnäppchen!

  7. #27
    Registriert seit
    26.01.07
    Beiträge
    476
    Ich habe mich 2 Jahre lang auch durch die NK-Welt getestet Lavera, Hauschka, Gebhard, Alverde usw. am Ende hat mich keine von den Firmen in ihrer Pflege überzeugt immer war es irgendwie zu reichhaltig zu beduftet oder zu pappig wegen des Bienenwachses........
    NK-Haarpflege hat bei mir auch geloost, entweder bakam ich von den Shampoos fettige oder strohige Haare.......

    Was ich ganz gern mal kaufe sind NK-Duschgels oder BLs und Lippenpflege.
    Ansonsten lasse ich das testen von NK-Produkten mittlerweile sein, iss halt nix für mich, wer meint ich hätte nicht genug getestet der kann mir mal den Buckel runterutschen
    Nicht Jede kann halt NK verwenden!

    Momentan creme ich mit Apo Scheller, das ist sagen wir mal pseudo NK aber wenigstens ohne Silikon und Mineralöl

    Damit komme ich gut zurecht!
    Ich mache keine Rechtschreibfehler, ich bin Beta Testerin der Rechtschreibreform 2031!

  8. #28
    Registriert seit
    14.01.03
    Beiträge
    1,037
    Ich habe auch schon zig Cremes etc. aus der NK-Reihe getestet und war bisher auch nicht so 100% überzeugt.

    Ich habe damit mal angefangen, weil ich auch auf einmal sooo viel schlechtes über die Inhaltsstoffe in KK gehört habe und irgendwie habe ich mich da so verrückt machen lassen. Auch ging es mir dann darum, dass NK (die meisten davon) keine Tierversuche macht. Das ist etwas, was mich auch immer noch beschäftigt. Und auch der Grund warum ich mich immer noch wahllos durch die NK-Produkte teste. Aber wenn man sich da mal richtig mit beschäftigt, wird man verrückt. Da gehts dann nämlich darum wo fängt man an und wo hört man auf?
    Im Moment benutzte ich von Martina Gebhardt die Gesichtsmilch aus der Shea-Serie. Die ist schön leicht und vertrage ich bisher auch ganz gut. Aber der Duft ist irgendwie nicht sooo toll und die Aufmachung ist irgendwie so "altbacken"
    Was mich an der KK auch mittlerweile stört ist der starke Parfümduft. Und bei der Nk der krautige Duft. Kann man es einem denn rechtmachen?

    Viele Grüße
    Alisia

  9. #29
    Registriert seit
    13.08.04
    Beiträge
    14,537
    Alisia, vielleicht wären dann so High-Tech-DMS-Cremes was für Dich? Die sind nicht krautig, da ja nicht "Natur", aber ohne "schlechte" INCI.

    edit: Die Tierversuche sind für mich auch ein Beweggrund

  10. #30
    Registriert seit
    11.03.04
    Beiträge
    8,025
    Anzeige
    Original geschrieben von Nadinchen
    tja, ich sag nur: cremes selber rühren
    Ja, selbstrühren ist echt super, wenn man das Richtige für sich findet.

    Ich habe über 3 Jahre selbst gerührt und es war zwischendurch wirklich sehr schön und hat auch total viel Spaß gemacht.
    Nur für mich auch noch nicht das Optimum, da ich mit den Selbstrühr-Emulgatoren nie sooo gut klar kam (hab alles mögliche versucht). Ständig hatte ich kleine Unterlagerungen auf den Wangen und Pflege ohne Emulgatoren funktionierten bei mir auf Dauer auch nicht.

Ähnliche Themen

  1. Naturkosmetik
    Von Noémi im Forum Beauty
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 19.12.03, 11:44:28
  2. Naturkosmetik
    Von Sunny123 im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.08.02, 20:13:15
  3. Naturkosmetik
    Von hannahhhh im Forum Beauty
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.06.01, 18:20:00
  4. Naturkosmetik
    Von Fixstern im Forum Tauschboerse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.12.00, 16:18:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •