Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 31

Thema: Eltern des Ex-Freundes

  1. #21
    Registriert seit
    15.02.05
    Beiträge
    10,874
    Anzeige
    Ich wollte dasselbe schreiben wie Caro und Paris.

    Ich bin zwar der Typ "Brückenabbrecher", aber mehr, weil ich mit den Exen nix mehr zu tun haben möchte. Mit den Eltern meines einen Freundes bin ich aber sehr sehr gut zurecht gekommen und ich war sehr oft noch bei ihnen, zumindest in den ersten paar Monaten nach der Trennung. Das abgebrochen habe ich aus komplett anderen Gründen. Ich habe auch noch Freunde, die ursprünglich seine Freunde waren und ich sehe die auch über 4 Jahre nach der Trennung noch regelmässig, was ist denn daran falsch?

    Wenn ich mit den Eltern sehr gut zurecht komme, sähe ich gar nicht ein, warum ich mich nicht mehr melden sollte. Und bei Kindern ist das ganze sowieso nochmals anders und ich verstehe nicht, wie man indirekt (!) ernsthaft sagen kann, dass die Grosseltern die Enkel nicht mehr oder zumindest sehr selten sehen sollten, weil es einem als "neue Frau" nicht mehr passt, dass die Mutter der Kinder mitkommt. Das finde ich dreist, sorry.

  2. #22
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    die situation mit kindern ist schon eine komplett andere. darauf muß man sich einstellen, wenn man einen partner mit kindern hat. ganz klar. allerdings würde ich es mit sicherheit auch nicht gerne sehen, wenn meine schwiegereltern mit den enkeln UND der exschwiegertochter in den urlaub fahren... das gebe ich ganz ehrlich zu.

    nur so wie angeleye die situation beschrieben hat sag ich ganz klar: beziehung abbrechen. sie möchte nicht unbedingt und nur, um den eltern einen gefallen zu tun? nein. das müssen auch die eltern einsehen.

    klar kann es vorkommen, dass man mit den eltern des ex freundschaft geschlossen hat. und ganz sicher kommt es auch auf die art der trennung an. nicht immer möchte man dann seinen expartner bei seinen eltern antreffen, oder? ein bisschen einfühlungsvermögen und man weiß selbst am besten, wie man am besten reagiert.

    und freunde kann man nicht unbedingt mit den exschwiegereltern vergleichen.
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

  3. #23
    Registriert seit
    02.04.02
    Beiträge
    81
    Hallo,
    danke für eure Meinungen, dann sehe ich es vielleicht zu eng. Na klar habe ich nix dagegen, dass die Eltern meines Freundes ihre Enkelkinder sehen - ganz im Gegenteil, sie sind Rentner, haben die Zeit um von ihren Enkeln zu profitieren, wass sie auch ausgiebig machen, sie kümmern sich fast mehr um ihre Enkel als um ihren Sohn als er klein war. Ist ja auch normal und "Job" der Grosseltern ;-) Aber muss seine Exfrau deswegen denn gleich mit ihnen in Urlaub fahren oder bei ihnen übernachten auch wenn die Exschwiegereltern gar nicht da sind, so als ob es ihre Eltern wären ... ich hab übrigens vergessen zu erwähnen, dass die Exfrau meines Freundes hinterrücks nicht gerade liebevoll über ihre Exschwiegermutter herzieht, das hat mich anfangs total geschockt, ich finde ihr Verhalten heuchlerisch, als ob sie nur von der Freundlichkeit ihrer Exschwiegereltern profitieren wolle.
    Davon mal abgesehen, wenn meine Mutter meinen Sohn 3 Wochen in den Sommerurlaub mitnimmt, dann fährt mein Exmann da auch nicht mit; warum auch ? Ich fänd das komisch wenn mein Ex mit meinen Eltern in Urlaub führe (würde er auch nie machen). Wisst ihr, mein Freund und seine Ex sind seit 4 Jahren getrennt und auch geschieden. Er hat sie damals verlassen und sie ist seitdem alleine geblieben und hat ihm hinterhergetrauert. Ich habe den Eindruck, dass sie nicht loslassen kann und jede freie Minute am liebsten in der Familie meines Freundes verbringen würde. Er selbst sagt, dass sobald sie einen neuen Freund hätte sich sicher nicht mehr so oft da blicken lassen würde ... was soll's. Ich werde drüber wegkommen
    Liebe Grüsse
    Rosy

  4. #24
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Gela, was mich irritierte war angeleyes Perspektive von wegen, der hat doch eine Neue, warum wollen die doch, dass ich sie besuche, wenn der doch ne Neue hat.

    Und da sage ich klar: auch Eltern können jemanden lieb gewonnen haben und das hat nichts damit zu tun, welche Meinung sie über die neue Partnerin haben.

  5. #25
    Registriert seit
    02.04.02
    Beiträge
    81
    Gela, unsere Antworten haben sich gekreuzt, uff bin ja ein bisschen erleichtert, dass mich jemand versteht ...

  6. #26
    Registriert seit
    05.05.06
    Beiträge
    1,318
    Paris:
    Gela, was mich irritierte war angeleyes Perspektive von wegen, der hat doch eine Neue, warum wollen die doch, dass ich sie besuche, wenn der doch ne Neue hat.

    Und da sage ich klar: auch Eltern können jemanden lieb gewonnen haben und das hat nichts damit zu tun, welche Meinung sie über die neue Partnerin haben.




    Ich weiss aber, aufgrund ihrer aussagen nach der Trennung, dass sie lieber jmd für ihn gehabt hätten der im Leben steht und eben nicht gerade erst 18 ist und Schülerin, weil er sich automatisch nicht weiter entwickelt. Und ich war halt so jemand und das haben sie immer bewundert und gehofft, dass ihn das mitzieht. Er ist halt ein mitläufer! Deswegen finde ich es der neuen Freundin gegenüber etwas unfair. allerdings würde sie ihr das nie zeigen, so sind sie nicht.

    Viele Grüße

  7. #27
    Registriert seit
    06.08.03
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    55,347
    Original geschrieben von Gela
    ohne kommentar verdünnisieren - halte ich immer noch für die beste lösung.
    Ich finde das gelinde gesagt, ziemlich unhöflich. Sie wurde eingeladen, sie möchte nicht kommen, da kann man höflich sein und absagen - mit oder ohne nähere Erklärung der Gründe.
    Einfach wegzubleiben gehört sich nicht für kultivierte Menschen.

  8. #28
    Registriert seit
    27.01.04
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    16,389
    Meine Ma meinte mal ganz entsetzt zu mir das ich nicht von ihr verlangen könnte, das er ihr, auch wenn ich mich von ihm getrennt, gleichgültig sein muß (!). Schließlich wurde er als eine art Schwiegersohn gehandhabt und sie kann ja nichts dafür das wir uns auseinander gelebt haben. Naja, irgendwie hat sie ja recht.
    Obwohl ich nicht weiß wie objektiv sie die Sache sieht, schließlich macht sie mir heute noch Vorwürfe wegen der Trennung.

    Wenn Kinder im Spiel sind gehört man zu Familie, meine Meinung. Kinder verbinden, zumindest sollte es so sein. Man sollte versuchen einen gesunden Respekt voreinander aufzubauen: Ex und Neu. Man muss ja nicht gleich Freundschaft schließen, aber ein neutrales Verhältnis sollte möglich sein. Man wird immer mit der Mutter (oder dem Vater) des Kindes konfrontiert, solange die Partnerschaft besteht. Und ich wollte nicht das mein Partner auf sein Kind verzichtet nur weil ich eifersüchtig bin. Allerdings müssen sich da alle bemühen, bei einer Ex die den Partner andauernd anbaggert ist das fast unmöglich.

  9. #29
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Original geschrieben von angeleye263
    Paris:
    Gela, was mich irritierte war angeleyes Perspektive von wegen, der hat doch eine Neue, warum wollen die doch, dass ich sie besuche, wenn der doch ne Neue hat.

    Und da sage ich klar: auch Eltern können jemanden lieb gewonnen haben und das hat nichts damit zu tun, welche Meinung sie über die neue Partnerin haben.




    Ich weiss aber, aufgrund ihrer aussagen nach der Trennung, dass sie lieber jmd für ihn gehabt hätten der im Leben steht und eben nicht gerade erst 18 ist und Schülerin, weil er sich automatisch nicht weiter entwickelt. Und ich war halt so jemand und das haben sie immer bewundert und gehofft, dass ihn das mitzieht. Er ist halt ein mitläufer! Deswegen finde ich es der neuen Freundin gegenüber etwas unfair. allerdings würde sie ihr das nie zeigen, so sind sie nicht.

    Viele Grüße
    Gehst du denn davon aus, dass sie dich dann nur da haben wollen, weil sie hoffen, dass ihr dadurch zusammen kommt?

  10. #30
    Registriert seit
    18.09.00
    Ort
    Österreich
    Beiträge
    8,381
    Anzeige
    Original geschrieben von vivian

    Ich finde das gelinde gesagt, ziemlich unhöflich. Sie wurde eingeladen, sie möchte nicht kommen, da kann man höflich sein und absagen - mit oder ohne nähere Erklärung der Gründe.
    Einfach wegzubleiben gehört sich nicht für kultivierte Menschen.
    na ja "komm doch mal wieder vorbei" ist für mich keine einladung. eine einladung ist für mich immer verbunden mit einer terminabsprache.

    und auf "komm doch mal wieder vorbei" kann man mit "mal sehen" reagieren und es dann eben einfach dabei belassen. vor allem, wenn man 140 km weiter weg wohnt.

    wenn angeleye denn kontakt nicht weiter möchte, halte ich das für die höflichste art und weise. dann müssen keine erklärenden und ev. auch verletzende worte fallen.

    wenn natürlich eine direkte einladung ausgesprochen wurde, muss ich diese logischerweise auch direkt absagen. angeleye's geschichte hat für mich aber nicht diesen eindruck hinterlassen. von daher...
    *************

    [CENTER]Das Internet und die dort kultisch bewahrte Anonymität verleihen jedermann quasi die Generalvollmacht, ungestraft alles Mögliche über jede beliebige andere Person zu äußern. Ich kann mir kaum einen moralisch verwerflicheren Missbrauch des Gedankens der Redefreiheit vorstellen.
    Richard Bernstein in der New York Times[/CENTER]



    Meine Bücher verkaufe ich jetzt woanders

Ähnliche Themen

  1. Die Eltern des Freundes......
    Von Flor im Forum That's Life
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 13.07.07, 19:04:28
  2. Der Fraund eures Freundes
    Von Cosmanova im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.08.06, 08:36:56
  3. die Eltern meines Freundes
    Von Maus im Forum That's Life
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 20.06.06, 18:08:27
  4. Dutzt Ihr Eure Schwiegereltern/Eltern Eures Freundes?
    Von Crazymaus im Forum That's Life
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 01.01.04, 21:05:44
  5. Macken eures Freundes!
    Von SchwesterD im Forum That's Life
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.08.00, 16:58:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •