Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Was kann man für sein Selbstvertrauen tun?

  1. #11
    Registriert seit
    12.11.01
    Ort
    Ponyhof
    Beiträge
    22,219
    Anzeige
    Dein letzter Thread hört sich etwas an, als wärest du etwas angespannt. übermüdet und urlaubsreif.

  2. #12
    Registriert seit
    27.05.07
    Beiträge
    766
    Es gibt ein ganz tolles Buch
    "Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls"
    Darin findest du wissenschaftlich erklärt wie Selbstbewusstsein funktioniert und was man aktiv dafür tun kann es zu verändern.
    Ich hab durch mein Studium viele Bücher in der Art gelesen, aber entweder waren es nur so wischiwaschi Lebensratgeber, oder für den Laien unverständlich. Dieses ist top.
    Auch gut finde ich "Kompass für die Seele" vom Autor des Buches Hühnersuppe für die Seele.
    Schau dir die beiden doch mal an.

  3. #13
    Registriert seit
    04.09.01
    Beiträge
    5,313
    Also erstmal ist Selbstvertrauen nichts, was einem zufliegt, wenn man es nicht von Kindheit an mitbekommen hat, man muss hart arbeiten. D. h. Selbstvertrauen kommt nicht passiv angeflogen, sondern man muss etwas dafür tun, das ist vielschichtig, aber im Groben kann man sagen, dass man sein negatives Denkmuster ständig neu unterbrechen muss und sich ganz bewußt das anschauen muss, was an positiven Dingen passiert. Wenn man gesagt bekommt, dass man toll ist, oder wenn man etwas erfolgreich tut, wenn einem etwas gelingt, etc. Immer vor Augen halten und nicht abtun, man wird nicht gleich größenwahnsinnig. Man muss aktiv an seinem Denkmuster und an seiner Wahrnehmung und deren Verarbeitung arbeiten. Ausserdem sollte man versuchen, möglichst die wirklich negativen Einflüsse zu eliminieren, kein Mensch braucht Menschen um sich, die einen ständig niedermachen, und man sollte tun, was einem ein gutes Gefühl gibt. Wenn es Dir hilft, stolz auf Dich zu sein, dann mach doch was ehrenamtliches. Das Gefühl, gebraucht zu werden ist doch so essentiell.

  4. #14
    Registriert seit
    13.10.01
    Beiträge
    11,567
    Die positiven Affirmationen , die Choco beschrieben hat, helfen wirklich.

    Ein Bekannter von mir probiert es gerade mit Kinesiologie, ich weiß aber noch nicht, ob es ihm geholfen hat. Er hatte jedenfalls ein gutes Gefühl nach den zwei Sitzungen, mehr waren nicht nötig. Vielleicht magst Du Dich ja mal darüber informieren.

  5. #15
    Registriert seit
    10.06.03
    Beiträge
    13,454
    Hallo Shermaine,

    das ist zwar keine Hilfe gegen alles, aber mir hilft in schlechten Zeiten (ob Depri-Phase, SElbstwertgefühl oder Stress) immer Arnd Stein Tiefensuggestion "Lebensmut statt Depression".

    Ich höre das vorm Einschlafen mit dem MP3-Player und kann dann jedenfalls durchschlafen. Es hilft auf jeden Fall, um mal abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen.

  6. #16
    Registriert seit
    15.06.07
    Beiträge
    329
    Hier kleine Instant-Hilfen (sozusagen *g*):

    Lächle deine Mitmenschen an. Bestimmt werden sie zurücklächeln und du wirst dich gut fühlen!
    Manchmal stahle ich meinen Freund ohne Grund einfach an und die Chance ist gross, dass ich dann ein Kompliment bekomme :-)

    Was meinem mickrigen Selbstvertrauen hilft, ist die Gewissheit dass auch scheinbar selbstbewusste Menschen manchmal unsicher sind:

    Mein Freund ist extrem selbstbewusst, schon fast zuviel. Aber manchmal schimmert durch diese Fassade etwas Unsicherheit durch.
    Er hat mir zum Beispiel in einer schwachen Minute erzählt, dass er vor seinem ersten Schultag (Erwachsenenbildung) kürzlich fast nicht geschlafen hat, weil er so nervös war.
    Das hätte ich nie gedacht.
    Oder bei seiner (militärischen) Beförderung zum Offizier musste er als erster von 80 Leuten auf die Bühne gehen und er hat mir dann erzählt dass er kurz vorher fast umgekippt ist, weil er so nervös war.

    Rede doch mal mit guten Bekannten über ihre Ängste und du wirst sehen, dass niemand die ultimative Selbstsicherheit hat :-)

    chipie
    100% Pure Chipie

  7. #17
    Registriert seit
    24.09.06
    Ort
    Bern CH
    Beiträge
    1,112
    Meine Lehrerin hat mich auch schon auf meine enorme Schüchternheit und mangelndes Selbstvertrauen angesprochen. Sie meinte, sie wäre früher ähnlich gewesen wie ich. Sie gab mir den Tipp mit einem Selbstverteidigungskurs. Dieser hat bei ihr sehr gut geholfen damals.

    Ich selber hab's noch nicht ausprobiert

    lg caipi

  8. #18
    Registriert seit
    18.05.07
    Beiträge
    1,092
    Ich bin letztes Jahr alleine in den Urlaub gefahren. Mit dem Auto quer durch Frankreich. Das hat mein Selbstvertrauen gestärkt, meine ich.

  9. #19
    Registriert seit
    10.10.04
    Beiträge
    1,537
    Bewährt hat sich immer noch das Altbekannte: "Aufrechter Gang, Kopf in die Höhe, Brust raus" ... so nach dem Motto: "Hier bin ich, ich bin auch toll, ich kann auch was, nicht nur "ihr anderen" ....

    Viele Menschen, denen es an Selbstwertgefühl/Selbstvertrauen fehlt, schleichen stets ein wenig "gebückt" durchs Leben. Mit einem körperlich aufrechteren Gang richtet sich auch die Seele und das Vertrauen in sich selbst auf. Oft erlebt.

    Dass Komplimente anderer einen wesentlichen Anteil zur Steigerung des Selbstvertrauens beitragen, steht außer Frage. Leider wartet man dabei zu oft auf zu große Dinge, anstatt auf die "kleinen" Komplimente zu hören und sie wichtig und ernst zu nehmen, sich darüber zu freuen und sie sich ein Lächeln aufs Gesicht zaubern zu lassen.

    Lächeln.... andere Menschen anzulächeln und darauf dieselbe Reaktion zurück zu bekommen, erzeugt immer Sympathie. Und die Sympathie anderer zu spüren lässt auch das Selbstvertrauen wachsen.

    Wie schon geschrieben wurde, ist Selbstvertrauen nicht etwas, was passiv auf uns zugeflogen kommt. Auch ich sehe das so. Daran muss man aktiv arbeiten.....und dieser Weg führt über das Überwinden der eigenen - oft negativen - Gedanken und somit das Überwinden des inneren Schweindehundes. Und somit ein wenig über sich selbst hinauswachsen....immer einen kleinen Schritt mehr.


    Geh mal alleine in ein Restaurant/in ein Cafe. Such dir eines aus das mit vielen Menschen gefüllt ist. Atme vor der Tür einmal tief durch und dann gehst du rein und marschierst einfach mal quer durch und setzt dich an einen freien Tisch. Wie ich geschrieben habe: Bauch rein, Brust raus, Kopf in die Höhe....Hallo hier bin ich.
    Bestell dir was Schönes zum Essen und während du drauf wartest, lehn dich mal entspannt zurück und wirf einen Blick in die Runde. Nicht einen dieser ängstlichen Blicke "Oh Gott hoffentlich sieht mich keiner an - Was werden wohl die Menschen denken warum ich hier alleine was esse - Mein Gott alle sehen mich an" sondern denk genau in dem Moment an Dinge, die du besonders gut kannst, wo dich Menschen deshalb schon gelobt haben und dass es schön ist, dass du DU bist. Und dann "beame" dich zurück in das Restaurant, denn da sitzt du ja schließlich gerade, und lächle jemanden an. Die Menschen werden zurücklächeln.
    Niemand wird denken "Gott, was will die denn von mir - was ist das denn für eine" ... überhaupt wird niemand was Negatives denken, solange DU SELBST die positiven Gedanken hast.

    Menschen denken über einen das, was man ausstrahlt. Und deine Ausstrahlung ist ein Spiegel deiner Gedanken und deiner Seele.

    Hol dir das Selbstvertrauen in den kleinen Möglichkeiten des Alltags....suche es nicht in den großen Dingen, die vielleicht nie kommen werden
    Twenty years from now you will be more disappointed by the things that you didn't do than by the ones you did do. So throw off the bowlines. Sail away from the safe harbor. Catch the trade winds in your sails. Explore. Dream. Discover. (Mark Twain)

  10. #20
    Registriert seit
    24.09.06
    Ort
    Bern CH
    Beiträge
    1,112
    Anzeige
    Finde es sehr interessant, die verschiedenen Tipps von einigen Users zu lesen. Ich musste zwischendurch schmunzeln, weil mein Selbstwertgefühl in den letzten Jahren z.T. auch durch ähnliche Methoden wie ihr aufzählt gesteigert wurde.
    Vor ein paar Jahren war ich mal bei einer Psychologin, ca. ein Jahr hatte ich einmal wöchentlich einen Termin bei ihr. Denn es gab Zeiten, da traute ich mich nicht mal alleine ins Dorf zu gehen und etwas einzukaufen.

    Bei mir hat vor allem die Körperhaltung viel gebracht, ich gehe heute viel aufrechter und lockerer als früher. Wenn die Körperhaltung mal geändert wird, löst sich automatisch auch das Selbstwertgefühl etwas.
    Alleine in ein Café zu sitzen ist mein nächstes Ziel (wie Balou schon gesagt hatte)
    Vor kurzem habe ichs geschafft, alleine mit dem Zug in ein weit gelegene Stadt zu fahren, dort ging ich dann in aller Ruhe shoppen. Klar, für gewisse Menschen ist das normal und vielleicht schon Routine. Aber für mich brauchte es schon einen gewissen Schattensprung, weil alleine fühle ich mich doch noch etwas unsicher.

    caipi

Ähnliche Themen

  1. Kann es sein......
    Von Kassandra im Forum Beauty
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.05.05, 11:33:28
  2. kann es sein, daß das BB...
    Von Katze im Forum Beauty
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 26.04.05, 17:21:36
  3. Was kann das sein?
    Von Schnecke im Forum That's Life
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 30.04.04, 16:46:02
  4. Kann das sein?
    Von Piper im Forum That's Life
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 14.03.03, 16:03:18
  5. kann das sein??
    Von sabine21 im Forum Beauty
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.01.02, 21:40:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •