Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Welcher Bodenbelag/Farbe zu folgender Küchenfarbe...?

  1. #11
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Anzeige
    Ich würde Laminat oder Parkett im Ton der Arbeitsplatte oder dunkler nehmen, damit die Küche warm und wohnlich wird. Es gibt durchaus bad- und küchengeeignete Böden dieser Art.

  2. #12
    Registriert seit
    29.03.06
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    5,372
    entweder naturstein - da gibt es sehr schönen hellen.
    schiefer ist auch sehr sehr schön, da müsste man halt mit der farbe schauen, gibt aber auch ganz unterschiedliche.
    ein schöner marmor wäre eine option.
    oder eben parkett. kenne einige, die welches in der küche haben und keine probleme damit.

    lg, die susi.
    Auch die hohlste Nuss will noch geknackt sein. (F. Nietzsche)

  3. #13
    Registriert seit
    09.04.07
    Beiträge
    700
    Oh ja, einen hellen Naturstein, so Richtung Sandstein, könnte ich mir gut vorstellen.

  4. #14
    Registriert seit
    17.01.03
    Beiträge
    6,355
    Danke, danke, danke *verbeug*

    Ich denke, ich werde mich entscheiden zwischen:
    großen Schieferplatten und
    hellen Natursteinplatten.

    LG
    T

  5. #15
    Registriert seit
    13.11.01
    Beiträge
    9,131
    Liebes,

    wir haben ja auch Vanille mit Nußbaum (ist noch etwas dunkler als Kirsche, glaube ich). Wir haben recht helle Terracotta-Fliesen genommen. War gar nicht so einfach einen passenden Farbton zu finden. Nimm auf jeden Fall von der Front und von der Arbeitsplatte ein Stück mit (sollte Dir Euer Küchenstudio eigentlich ausleihen) und schlepp die Fliese mit raus ins Tageslicht. Das Kunstlicht in den Läden kann ganz schön verfälschen und man ärgert sich wie doof.
    LG
    Ella

  6. #16
    Registriert seit
    17.01.03
    Beiträge
    6,355
    Nußbaum und Kirschbaum kann ja sehr unterschiedlich wirken - ich hab Nußbaum eher als "kaltes Braun" im Kopf, Kirschbaum eher als "warmes Braun", unabhängig von der Helligkeit (zumindest bei den Alno Arbeitsflächen ist das so).

    Wo habt Ihr eigentlich Eure Küche her?

    Ich glaube, heller Naturstein wird besser zu unserem Kirschbaum aussehen als Schiefergrau...aber ich nehm am besten tatsächlich Front und Arbeitsfläche mit zum Fliesenhändler.

    LG
    T

  7. #17
    Registriert seit
    24.02.03
    Ort
    Nordseeküste
    Beiträge
    11,545
    Anzeige
    Wir haben auch eine vanillefarbene Küche und haben dazu Granitfliesen genommen. Sie sind in verschiedenen Farben gesprenkelt, u.a. kommt der Vanilleton als auch der Arbeitsplattenfarbton drin vor. Und das aller-allerbeste daran ist, dass man nicht jeden Krümel und Flecken sieht, wenn man mal nicht jeden Tag saugt und wischt Die hochglänzende Oberfläche liebe ich einfach und da wir Fußbodenerwärmung haben, ist es auch barfuß superangenehm.
    Wir haben übrigens von den ausgesuchten Fliesen 1qm mitgenommen (durften wir auch wieder zurückbringen) und sie vor die ausgesuchte Küche im Küchenstudio bzw. bei meiner Freundin, die auch eine vanillefarbene Küche hat, gelegt. So konnten wir gut beurteilen, ob es paßt oder nicht.
    Mich steckt man nicht in eine Schublade....ich gehöre in ein Schmuckkästchen

Ähnliche Themen

  1. suche ein blush in folgender farbe... foto
    Von liquidFire im Forum Beauty
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.04.08, 07:24:17
  2. In welcher Farbe sind eure Wände...
    Von Alisia im Forum That's Life
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 20.02.06, 11:09:45
  3. In welcher Farbe sind Eure Nägel lackiert?
    Von Alexandra im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.03.01, 08:18:00
  4. In welcher Farbe glänzen Eure Nägel?
    Von Sarah79 im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.11.00, 16:26:00
  5. In welcher Farbe sind eure Nägel lackiert?
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.11.00, 18:38:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •